Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey, 

Ich habe dieses Jahr eine Ausbildung als FiSi angefangen und Plane jetzt schon, was ich in drei Jahren machen möchte... Ja... ein wenig früh.

Jedoch beschäftigt mich die Frage die ganze Zeit, ob nach der Ausbildung ein Studium in Wirtschaftsinformatik sinnvoll wäre oder ich diese 3 Jahre lieber nutzen sollte, um Berufserfahrung zu sammeln.

Dazu muss man erwähnen, dass ich eher weniger der Theoretiker bin und in der Schule nie besonders gut war... Wenn das Studium jedoch eine Option ist, dann würde ich mich da auch wirklich zusammenreisen. 

Welcher Weg ist zukunftssicherer? Wo verdient man am Ende des Tages mehr? Laut dem Gehaltsthread verdienen ja wirklich viele Fisis gut Geld ohne Studium, jedoch eben genau so viele "nur" 30-40k...

Ich freue mich über eure Eindrücke und Erfahrungen :) 

 

Hallo,

mein Ratschlag wäre, dass du erst einmal in die Ausbildung finden solltest und dir in 2 Jahen noch einmal Gedanken machst, wohin dein Weg dich führen soll. Es kommt nämlich auch sehr stark darauf an, wo du irgendwann hin möchtest. Das Gehalt kann sowohl mit als auch ohne Studium sehr gut aber auch eher durchschnittlich sein. Da kommt es drauf an, was genau du wo machst und wie gut du darin bist bzw. wie du dich zu verkaufen weißt.

Hier sei gesagt: Möchtest du in Führungsposition, ist das Studium ein guter Weg, möchtest du dich auf etwas IT-spezifisches spezialisieren, ist Praxiserfahrung (+ Zertifizierungen) mind. genauso zielführend; insbesondere, wenn man sich sowieso unsicher ist, ob das Studium einem liegt.

vor 47 Minuten schrieb Acero64:

Jedoch beschäftigt mich die Frage die ganze Zeit, ob nach der Ausbildung ein Studium in Wirtschaftsinformatik sinnvoll wäre oder ich diese 3 Jahre lieber nutzen sollte, um Berufserfahrung zu sammeln.

Das muss übrigens keine "Entweder-Oder"-Frage sein. Du kannst auch beides machen: Entweder in Vollzeit studieren und Erfahrungen über eine Tätigkeit als Werkstudent sammeln oder auch in Form eines dualen Studiums (davon gibt es verschiedene Formen - anbieten würde sich hier dann berufs- oder praxisintegriert bzw. berufsbegleitend).

vor 21 Stunden schrieb Acero64:

Dazu muss man erwähnen, dass ich eher weniger der Theoretiker bin und in der Schule nie besonders gut war... Wenn das Studium jedoch eine Option ist, dann würde ich mich da auch wirklich zusammenreisen. 

 

Und während der Ausbildung nicht? 

Entschuldige diese, ich gebe zu, etwas provokante Frage die vielleicht aber doch durchaus etwas Sinn macht. Du sagst selbst das Du in der Schule nie besonders gut warst... warum und wieso, da gibt's bestimmt den einen oder anderen Grund der Dir selbst mit Sicherheit bewusst ist. 

An Deiner Stelle würde ich mir jetzt am Anfang der Ausbildung noch nicht wirklich Gedanken darüber machen welchen Weg Du dann irgendwann in 3 Jahren einschlägst sondern Dich mal nur auf die nächsten 3 Jahre konzentrieren.  Und in der Zeit schauen das Du (ja auch in der Berufsschule) auf einen grünen Zweig kommst.  

Danach kannst Du immer noch sehen wie es weiter geht... Du hättest auch z.B. auch die Möglichkeit dann  ein duales Studium zu beginnen, heißt Du bist fest in einem Unternehmen und sammelst dort nach der Ausbildung erst mal schön weiter Praxiserfahrung und gleichzeitig läuft zu festgelegten Zeiten dann auch ein Studium nebenher. Voraussetzung dafür ist ein AG der das ganze finanziert und auch von Dir dann überzeugt ist. Heißt im Klartext: Je besser Deine Ausbildung für Dich läuft (mit entsprechend gutem IHK-Zeugnis am Ende), umso mehr Möglichkeiten stehen Dir offen.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.