Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin hier wahrscheinlich im falschen Forum, weiß aber auch sonst nicht wohin ich mich wenden soll, ist ernst gemeint: Wer hat so viel Smartphone-/ Computerkenntnis, dass er auf einem Gerät hackingsoftware finden könnte?

 

Lg

ich glaube Du fragst ob jemand schauen kann ob Dein Gerät kompromittiert ist ?

In dem Fall müsstest Du mehr Infos liefern. "Richtige" Angriffssoftware versteckt sich recht gut und ist nur bei Kenntnis des Normalbetriebs eines Systems "erkennbar".

Spielzeugangriffe sind eher schnell, auch durch Malware oder AV Software erkennbar. Aber nur wenn älter als 14 Tage. In den dunklen Seiten gibts Angriffssoftware mit Geld-Zurück-Garantie, wenn die zu schnell erkannt wird ;)

  • Autor

Ich bin leider nicht vom Fach, aber dass ich hier schreibe verdeutlich, wie verzweifelt ich bin. Es ist wahrscheinlich eine professionelle Software, die nicht dadurch verschwindet, dass man das Gerät auf Werkeinstellung setzt. Ich suche einfach jmnd, der mir helfen kann sie zu finden und zu löschen. Welche Informationen werden noch benötigt?

Definiere doch mal "Gerät" etwas genauer.

Wenn man ein Windows Device Device vom Bootstick frisch installiert ist das System sauber - ausser es wurde der Angriffsvektor "UEFI" gewählt. https://www.channelpartner.de/a/uefi-malware-wird-gefaehrlicher,3340947

Bist du denn so interessant, dass so ein doch eher aufwändiger Angriff vermutet werden kann? Ähnliches kann man auch fragen, wenn es sich um Smartphones und Co handeln sollte.

  • charmanta hat den Titel geändert in Softwarekenntnisse / Antimalware
  • Autor

Es handelt sich dabei um ein Smartphone und die Geschichte wie ich drauf gekommen bin ist eine lange, die ich hier nicht erzählen möchte, weil sie irre klingt. Vllt glaubhafter, wenn ich den hack nachweisen kann. Wenn sich also jmnd bereit erklären würde mir zur helfen, würde ich auch weite Strecken hinter mich bringen, nir damit das erledigt wird

  • Autor

Ich bin nicht interessant, dieser hack ist nur da um mir zu schaden. Wenn sich jmnd bereit erklären würde einen Blick auf mein Gerät zu werfen, dann erzähle ich auch die ganze Geschichte dahinter

  • Autor

Ich war bereits bei der Polizei, aber wenn man nur sagt

vor 1 Minute schrieb charmanta:

Schatz WAS für ein Smartphone und WIESO meinst Du dass da was drauf ist ?

Irre Geschichten umgeben mich dauernd. Zielgerichtete Angriffe auf Dich erscheinen mir aber unwahrscheinlich, zumindest von einem Profi

Liebe Charmanta,

Ich weiß wie unrealistisch das alles klingt. Wenn du sowas wirklich erkennen kannst, dann kann ich dir mein Smartphone Samsung Galaxy gerne zuschicken und du überzeugst dich selbst davon. Dann erzähle ich dir auch gerne meine Geschichte.

Ich war bereits bei der Polizei und habe Anzeige erstellt, aber man wird mit sowas ja nicht voll genommen.... ich bin wirklich verzweifelt, bitte!

vor 5 Minuten schrieb Blabla3:

Smartphone Samsung Galaxy

da bin ich raus. Leidenschaftlich. Da ich a) kein Android habe und b) Android mit dem ersten Programm außerhalb des Stores als kompromitiert angesehen werden kann.

vor 6 Minuten schrieb Blabla3:

Liebe Charmanta

Insider: ich hab Klöten :D

vor 6 Minuten schrieb Blabla3:

Ich war bereits bei der Polizei und habe Anzeige erstellt, aber man wird mit sowas ja nicht voll genommen.

Eigentlich schon. Anzeige bei der Kriminalpolizei Abteilung Cyber Kriminalität stellen. Die nehmen Dich ernst. Aber auch sie brauchen einen Hinweis was da überhaupt los ist. Ausspähen, Identitätsdiebstahl, Datenklau etc.

Wie gesagt, Du schuldest immer noch die Info was auf Deinem Smartphone los ist dass Du da arges vermutest. Aber technisch bin zumindest ich raus da ich kein Android Wissen habe

  • Autor

Und du glaubst nicht daran, dass es Menschen gibt, die andere gerne leiden sehen wollen?

Ich war bei der Polizei... wurde abgeschmettert mit der Begründung der fehlenden Beweisbarkeit

vor 1 Minute schrieb Blabla3:

Und du glaubst nicht daran, dass es Menschen gibt, die andere gerne leiden sehen wollen?

Klar, da ist die ganze Welt voll von. Aber die schreiben meist keine Angriffsvektoren.

Investier mal drei Sätze was auf Deinem Gerät auffällig ist so dass Du einen Angriff vermutest. Das reicht doch schon

  • Autor

Es ist furchtbar sich nicht wehren zu können und auch nicht für voll genommen zu werden... aber wenn jmnd sich nur bereit erklären würde sich mein Smartphone anzusehen, dann wäre der erste Schritt...

  • Autor

Unter anderem: ich arbeite in einem Datenschutzrechtlichen Bereich und da sind so Informationen nach außen gekommen, die durch das ausschlussprinzip nur von meinem Handy stammen können. Ich habe das Handy auch auf werkeinstellung gestellt, aber das hat nichts genutzt

vor 7 Minuten schrieb Blabla3:

Es ist furchtbar sich nicht wehren zu können

keine Sorge. Bei Angriffen aus dem Internet oder social Engineering kannst Du Dich praktisch eh nicht wehren wenn der Angriff gut ist. Ist mein Job ( aber eben nicht unter Android )

vor 4 Minuten schrieb Blabla3:

Datenschutzrechtlichen Bereich und da sind so Informationen nach außen gekommen

Ok. Lösung: Selbstanzeige bei der zuständigen Aufsicht. DIE schicken dann einen Profi der sich Dein Gerät ansieht. Aber bitte innerhalb von 72 Stunden gemäss DSGVO

EDIT: und nach meiner Erfahrung beissen die im Zweifel auch zu, bei Datenschutz gibts keinen Spass

EDIT2: wieso hast Du personenbezogene Daten im Klartext auf einem Handy und die kommen weg ?? Gibt in jedem Fall auch Haue für Dich wegen Verletzung der "Integrität"

  • Autor

Ich zeige mich bestimmt nicht selber an, wie gesagt, ich suche nur einen Menschen, der sowas finden und löschen kann. Das ganze warum werde ich nachher erklären, sobald jmnd wirklich den hack gefunden hat

Wir drehen uns nur im Kreis, die Diskussion wird doch nichts ergeben.

  • Autor
vor 1 Minute schrieb Brapchu:

Also jetzt wirds lächerlich..

Es tut mir leid, wenn ich hier eure Zeit verschwende, aber ich bin wirklich verzweifelt und dieses forum mein letzter Strohhalm

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.