Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Uuuuuuumfrage:

Was habt ihr so für nen PC??

Auf der Arbeit hab ich nen PII 450 :(

Bin halt nur der Azubi ;)

ABER nach der CeBit bekommt die gesammte Entwicklung neue Rechner :)

'nen AMD XP2000+ und noch 'ne SGI Indigo2 so zum rumprahlen *ggg* , nee darauf hab ich sehr viel über IRIX gelernt, kann ich nur emfehlen.

hier inner arbeit nen PIII 1 Ghz und schnick schnack daheim nur nen PII 400 :(

Daheim hab ich auch "nur" nen PIII 600 und ein notebook Celeron 600.

aber es läuft alles darauf und mir reichts völlig. :)

Original geschrieben von Olli204

Auf der Arbeit hab ich nen PII 450 :(

Schaut bei mir genauso aus!

Daheim isses leider nur ein AMD K6-II mit 500 Megaschmerz, aber ich verdien ja dann im Sommer richtig Knete..:D :D

Bye,

Saga

Daheim nen Duron800->1000 und auf der arbeit ne 350 Mhz Krücke, die mich schon manches Mal an den Rand des Wahnsinns gebracht hat:OD

daheim hab ich nen Athlon XP1600+ mit 512 DDR... :D

an der Arbeit einen Athlon 600 mit 256 SDR...und noch einige andere die ich administrieren darf :D

Auf der Arbeit hatte ich bis vor kurzem einen PII stehen - mit 2 GB Plattenplatz.

Ich brauchte also einen neuen Arbeitsplatzrechner - und den habe ich auch bekommen.

Da war von einem Großauftrag noch ein P4 übrig...

Zu Hause sitze ich hier jetzt und sofort an einem Athlon Thunderbird, 800 Mhz, 64 + 256 MB RAM (Aufrüstung).

Vordem (bis September 1999) saß ich an einem 486DX40 mit 8 MB RAM.

das ganze hatten wir zwar schonmal hier, da sich aber inzwischen einiges bei mir geändert hat, poste ich mal wieder:

Rechner:

PII 400, 256MB RAM

ASUS P2B-S mit Adaptec 2940 UW onboard

IBM DDRS 39130W UW-SCSI 9GB

Quantum Fireball lct 12 GB IDE

Samsung 4 GB IDE

Liteon 48 CD-ROM IDE

HP 7200 + Brenner IDE

Lärm macht bei mir immer noch ne Soundblaster AWE 32 mit Hardware-Wavetable an einer Sherwood Dolby Sourround-Anlage,

Monitor ist ein Belinea 17"

für den Scanner (HP Scanjet 4c mit ADF) steckt noch extra ein Adaptec 2940 drin,

NIC: 3Com 3C900 Combo PCI

Das Notebook und er P200 sind verkauft (da gabs sogar noch Geld für), und in der Ecke steht ein 166er mit 196MB EDO-Ram, der auf seine komlettierung wartet. :D :D :

in der Schule: pentium 3, 1 Giga

zu Hause: Laptop pentium 3, 1.1 Giga

Gruß Mugglberger

hmm ;)

Rechner in der Arbeit:

P3 850, 512 MB Ram, 40GB HDD, BX board mit Suse Linux 7.2

Zuhause:

Development/Allgemeiner Work System:

Dual P3 667, 512 MB Ram, TNT, insgesamt 18GB SCSI HDD, SCSI DVD, SCSI Plextor 12/4/32, Win2K

Zock System:

Athlon XP 1700+, 384MB Ram, GF2 GTS, 25GB HDD, DVD, und Liteon 24x brenner, Windows XP Pro

Server:

Celeron 333, 192MB Ram, Ati rage 128 Pro, 60GB HDD, CDROM, alter 6x Brenner, Linux from Scratch :D

Ihr seid ja noch alle recht gut ausgestattet mit euren Arbeits PC's. Ich sitz hier an nem Pentium(I) mit 133MHz@166MHz :( wenn Ich will, kann ich daraus aber 200MHz machen. :) Also meckert nicht über nen PII mit 450MHz. Denn es gibt welche die haben es viel schlechter als ihr.

Achso, zuhause hab Ich 'nen Donnervogel mit 1,4GHz 256DDR-RAM (könnt mehr sein) und ner 60er GB-Platte :) :) :D

Naja bei mir hat sich auch einiges zu Hause geändert...

1. Rechner (Hauptrechner fürs Zoggen und Freizeit)

Athlon XP 1700+

Soyo SY-K7V Dragon Plus

Onboard 5.1 Soroundsound

Onboard VIA Network 10/100

Onboard RAID

256 DDR Apacer CL2

Elsa Gldiac GTS 2 32 MB

Festplatten... tja gute Frage ich muß mal sehen wie ich die Aufteile... wird aber vermutlich ne 40 und ne 60 Gig IBM...

50x ASUS CDROM

8x ASUS DVD

Haupauge TV/Radio

Floppy

Minitower mit 350W Enermax

2. Rechner (Arbeitsrechner & Fileserver zu Hause)

Athlon Thunderbid B 800 MHz

ASUS A7V133

384 MB Ram

Elsa Erazor III LT 16 MB(?)

100Gig+ verteilt auf mehreren IBMs

Terratec Xfire 1024

Intel Netzwerkkarte 10/100 MBit

HP LG Aldi 8x/4x/32x Brenner :D

Adaptec 2940 UW

SCSI Teac CDROM 32x

Floppy

Bigtower mit 300W

3. Rechner (Zweitzoggrechner der beim Kumpel steht)

Pentium II 350 @ 392 MHz (112 MHz FSB)

Gigabyte irgentwas...

256 MB Ram

Diamond Viper 550 16 MB

Festplatten: öh rechne... so ca 25 Gig IBMs

8x Pioneer DVD

Soundblaster 16 PnP

Intel Netzwerkkarte 10/100 MBit

Floppy

Miditower mit 250W

4. Rechner (Testrechner)

alter AT mit:

Pentium 233 MMX

Gigabyte irgentwas...

128 MB PS2

Matrox Mystique 220 mit 4 MB

und Voodoo 2 mit 12MB

2x 6.4GB Seagate irgentwas...

NoName Soundbrett

RealTek100 MBit Netzwekkarte

8x Mitsumi CDROM

2x 2x 6x Philips Brenner

Miditower mit 200W

5. Test Server (hab ich letztens vor der Presse gerettet...)

Compaq Prosignia 300

P90

bis jetzt 32 MB Ram (wird aber noch mehr wenn ich speicher finde der in der Kiste läuft... die is nämlich wählerisch...)

2x 4.5 GB IMB SCSI

SCSI CDROM

Floppy

10/100 Netzwerk

last but not least mein kleiner...

ein altes Toshiba Notebook mit 15 Minuten Akkulaufzeit :D

da isn P100 drinn

40 MB Ram

1 Gb Festplatte

100 Mbit Xircom und 56k Modem zum surfen...

leider kein Sound...

aber schon ein Farbdisply mit 1MB Grafikkarte... das reicht immerhin für 800x600 in 16 Farben

aber nem geschenkten Gaul... :)

Dazu kommen noch jeweils ne Tastatur und ne Maus und 2x 17"er Miro und EIZO ein 15"er und mein erster Monitor ein 14" der immer noch läuft... ich hab sogar ncoh meine erste Tastatur an dem AT hängen fällt mir gerade ein... das war noch Wertabeit damals :) dazu kommen noch einige "Ersatzteile" wie ne Voodoo 1 und ein par alte Grafikkarten, Laufwerke, Festplatten usw...

Das kommt dabei raus wenn man sich von seiner alten Hardware einfach nicht trennen kann :D

Da kommt schon was zusammen... :)

Auf der Arbeit bin ich zur Zeit mit nem 766er Celeron mit 265MB und 10 Gig unterwegs...

Da schein ich ja hier fast der einzige zu sein, der auf Arbeit einen schnelleren Rechner hat als zu Haus.

@work

PIII 500 mit 128MB, 4GB und 15" TFT

@home

Donnerkiste :D

P100 24MB Ram 2x8GB HDD mit Linux als File und Web-Server

Wird bald gegen PII 300 mit 2x8GB SCSI und Streamer getauscht. Also wenn jemand interesse an dem alten hat ;):D

Rechenknecht :D

PII 350 128 MB, 8 GB und 64MB GF2MX400.

Davon 4GB für Win2K VisualC++ und Games

und der Rest wieder für Linux (sogar mit KDE) :D :D

@home

DURON 800 640MB SDR

@work

ATHLON 850 256MB DDR

@school

DURON 850 256MB SDR

@work

PIII 600

384 MB RAM

20 GB Pladde

17" Monitor

@Home

Athlon 700

256 MB RAM

60 GB Pladde

Soundblaster Live

FireWire-Karte

+ den üblichen Kram

@ home:

Athlon 1Ghz

512 MB SD-RAM PC-133

Geforce 2 MX (umgelötet zu ner Quaddro MXR)

52 CD-ROM/ 8x 8x 24 Brenner

19" Monitor

@ work

ach her ne uralt Krücke

P2-233 oder so(fürn arsch)

is aber egal, da ich eh immer übers Netzwerk aufm Server arbeite, der hat a bisserl mehr Power :-)

@Work: Intel Pentium II 350 MHz, 256 MB SD-RAM

@Home: AMD Athlon XP 1800+, 512 DDR-RAM

@Work:

PIII-600

@Home:

K6-2/500

Also auf Arbeit habe ich ein PIII 750 MHz.Nicht so dolle das ding!

Und daheim hab ich ein AMD Athlon 1200 MHz

512 MB SD-RAM

geforce 2Ti 64MB DDR-RAM

Sounblaster Live!Player

Creative Desktop Theater Dolby Digital 5.1 und nen AOpen 24x Brenner

Auf Arbeit einen PIII 700 MHz

und

zu haus

einen Athlon XP 1700+

Ich hab einen ganz miesen Computer... dafür aber eine eigene Wohnung mit 3 Zimmern, ein tolles Auto, ein Handy, viel Urlaub, usw.

Ich kann sogar mit meiner Freundin jedes Wochenede weggehen und ihr Geschenke machen.... einen Hund muss ich auch versorgen...

Aber.. vielleicht sollte ich das alles aufgeben. Ich zieh wieder zu Muddi und kauf mir dafür 7 Pentium 4 PCs. Dann verkaufe ich mein Auto und dafür 'ne GeForce 4.

Freundin und Hund kommt auch wech, dafür ne schöne Western Digital 160 GB Festplatte.

Was meint ihr? ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.