Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit zusammen,

irgendwie steh ich derzeit auf dem Schlauch.

SPF Einträge sind ja kein Hexenwerk und haben ja auch einen Sinn.

Jetzt steh ich allerdings vor der Frage:
Mach ich die selbigen Einträge auch bei meinen Domains, worüber ich keine Mails verschicke um einfach nur sicher zu gehen dass niemand diese missbraucht für Spam u. co?

Schaden tut ein SPF Eintrag nie, insbesondere da eigentlich heutzutage jeder vernünftig konfigurierte Mailserver den SPF Eintrag prüft. Wenn die Domain also nicht für den E-Mail Versand bestimmt ist, dann würde ich zu einem SPF Eintrag raten mit Hardfail. Dann wissen alle Empfänger, dass es nur Spam sein kann.

Edit: Also genau das, was @Bitschnipser bereits vorgeschlagen hat.

Bearbeitet von Destructor

  • Autor

Das war auch mein erster Lösungsansatz, allerdings war und bin ich dennoch interessiert was hier unsere Fachgemeinde dahingehend bis jetzt umgesetzt hat :D

Aber schön, wenn selbst ein ewiges Mitglied wie @Bitschnipsernoch kein Gedanken daran verschwendet hat :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.