Veröffentlicht 1. November 20222 j Hey, ich mache meine Ausbildung als FISI und würde gerne mit einem Win Server üben. Kann man einen theoretisch auf einen normalen Rechner in einer "virtuellen Box" installieren, um damit zu üben? Oder benötigt man ein externes Gerät? Bin leider eine komplette Leihe, weshalb die Frage vielleicht etwas absurd klingt für erfahrene Leute
1. November 20222 j Moin, Ja, das ist kein Problem: VirtualBox ist universell einsetzbar, also der sog. Host kann alles sein - Windows, MAC, Linux, egal. Und als virtuelle Maschine kannst du dann ebenfalls nach Lust und Laune alles einsetzen / installieren, du brauchst nur ein entspr. Image. Ein paar Dinge, auf die du achten solltest: - Die Ressourcen des Hosts werden von der virtuellen Maschine benutzt, stehen also dem Host nicht zur Verfügung, während die VM läuft. - Graphikkarten sind in virtuellen Maschinen nur begrenzt "einsetzbar" - sie werden eben emuliert. Also nicht wundern, wenn alles ein wenig langsamer ist - Thema Netzwerk: Du musst dich zwischen mehreren Optionen entscheiden, die gängigsten wären wohl NAT oder bridge - beides hat Vor- und Nachteile -> ich würde für den Anfang NAT empfehlen, so hat die VM Zugriff nach außen (über die Anbindung des Hosts), aber man kommt nicht so ohne Weiteres von außen auf die VM drauf.
1. November 20222 j Als Fachinformatiker muss man vor allem lernen, sich Informationen selbst zu erarbeiten.
1. November 20222 j Ja, das stimmt, aber zwei Tipps hab ich noch: falls der Host ein Windows ist, sollte man Hyper-V nicht aktiviert haben. Es kann immer nur ein Virtualisierungssystem (Hypervisor) auf die "Hardwarebeschleunigung" (Ring 3+4) zugreifen. Bei Virtualbox ist es außerdem ratsam, in den Gasteinstellunge beim Massenspeicher den "Host-IO-Cache" zu nutzen. Viel Spaß
9. November 20222 j Nimm einfach HyperV dafür. Und sonst kommt es auf deinen Rechner an, ober stark genung ist
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.