Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Unbenannt.thumb.PNG.01823abafdbea53b41b969501c2da15a.PNG

 

Hallo zusammen, das ist eine Zwischenprüfungsaufgabe und ich habe nur eine Verständnisfrage.

 

Ist es richtig, dass hier erwartet wird, dass man das "Allgemeinwissen" hat, das der Standard 16 A, also 230 V und somit 3680W ist oder wollen die tatsächlich eine komplette Rechnung, warum, wieso und weshalb das genau so ist, wenn es dafür überhaupt eine Rechnung gibt.

 

 

Mein Gedanke war jetzt einfach alle Geräte zusammenrechnen = 4140 W.

 

Das ist mehr als die maximalen 3680W und deshalb geht das nicht.

 

16 Ampere sind ja gegeben und 230 V sollte jedem klar sein der in Deutschland wohnt :P

Deine Lösung ist korrekt, evtl. mit hinschreiben was du addierst um auf die jeweiligen Werte zu kommen um auf der sicheren Seite zu sein. Gibt ja auch nur 4 Punkte, da brauchst du nicht mit viel Aufwand rechnen.

Ich hatte beim Üben beispielsweise unnötigerweise den Verbrauch in Ampere für jedes Gerät ausgerechnet, da haste dann natürlich mehr stehen, ist aber nicht Notwendig.

230 Volt ist die normale Steckdosenspannung in Deutschland. Ja, das sollte man theoretisch wissen ;)

Also 16 Ampere x 230 Volt = 3680 Watt.

Dann die Geräte zusammenrechnen und schauen ob es aufgeht.

Falls man das mit den 230 Volt nicht weiß, überspringt man die Frage halt. Sind nur 4 Punkte und kein Weltuntergang.

vor 39 Minuten schrieb Börsch:

Falls man das mit den 230 Volt nicht weiß, überspringt man die Frage halt. Sind nur 4 Punkte und kein Weltuntergang.

Würde ich nicht machen. Ich würde einfach mit einem angenommen Wert (z.B. 100V) rechnen und hoffen, dass das als Folgefehler gewertet wird. Mit etwas Glück bekommt man noch 3 von 4 Punkten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.