Veröffentlicht 14. Februar 20232 j Wie schreibe ich den Projektantrag richtig? Bearbeitet 14. Februar 20232 j von bergnerron
14. Februar 20232 j Der Antrag ist nicht genehmigungsfähig. Das Projekt wurde schon umgesetzt. Du darfst nicht vor der Genehmigung mit der Umsetzung beginnen. Neues Thema mit frischem Ansatz, Problemstellung und Lösugnsoffenheit bitte.
14. Februar 20232 j Autor @ickevondepinguinSorry, das habe ich falsch geschrieben. Ich werde dieses Projekt natürlich erst noch ausführen im April.
14. Februar 20232 j @bergnerron ich glaube dir kein Wort: vor 5 Minuten schrieb bergnerron: Mein Projekt geht darum, dass ich bei einer Arztpraxis eine neue Peer-to-Peer Anlage installiert und eingerichtet habe. Der Satz ist eindeutig. Klar kannste das im Projektantrag offen formulieren. Aber, ohne den Projektantrag zu kennen - die Lösung steht schon fest. Was ist das Problem gewesen? Du ziehst das Ganze von hinten auf - von der Lösung her. Aber das Projektthema formuliert sich aus der Problemstellung heraus. Alleine das du nach einem entsprechenden Titel suchst zeigt mir das der Drops schon gelutscht ist. Aus Erfahrung sage ich dir: Solche Projekte sind Mist weil sie eben mit der Lösung beginnen, ein Vergleich hergezaubert und daraus hinterher ein Problem für den Antrag und den Ist-Zustand definiert werden muss. Damit sind einige vor dir schon Baden gegangen mit dieser Vorgehensweise. Du kannst gerne deinen Antrag hier einstellen. Die Kollegen @skylake, @charmanta und @JMilanese sowie meine Person freuen sich darüber. Aber wie gesagt, ich ahne eben genau dieses genannte Problem ohne den Antrag zu kennen.
14. Februar 20232 j Ich vermute hier gleiches, was @ickevondepinguinund vermute leider auch, dass das Projekt bereits umgesetzt wurde, aber das fällt ja spätestens in Projektarbeit und Fachgespräch meistens grausam auf. So wie der Projektantrag hier grob umrissen wurde fehlen eh einige wesentliche Bestandteuile. so dass eventuell auch deswegen eine Ablehnung erfolgen könnte.
14. Februar 20232 j Autor @ickevondepinguin Ok, du hast wahrscheinlich recht. Ich lasse das Projekt erstamal auf mich zukommen und werde nach dem Projekt den Titel entstehen lassen. Danke für die schnelle antwort
15. Februar 20232 j GOTO 2: vor 16 Stunden schrieb ickevondepinguin: Der Antrag ist nicht genehmigungsfähig. Das Projekt wurde schon umgesetzt. Du darfst nicht vor der Genehmigung mit der Umsetzung beginnen. Neues Thema mit frischem Ansatz, Problemstellung und Lösugnsoffenheit bitte.
15. Februar 20232 j vor 16 Stunden schrieb bergnerron: Ich lasse das Projekt erstamal auf mich zukommen und werde nach dem Projekt den Titel entstehen lassen Du willst ein Projekt ohne Titel beantragen? Und zudem noch schauen das es genehmigt wird und in dem, leider aus dem Eingangpost nicht mehr entnehmbaren, Umfang? Ob das so aufgeht bezweifel ich nun wirklich. Oder, kurz: vor 1 Minute schrieb allesweg: GOTO 2: Ich glaube @bergnerron du hast entweder eine falsche Vorstellung vom Abschlussprojekt oder ein anderes Problem im Betrieb/Praktium. Wie gesagt - wir schauen gerne über einen ausformulierten Antrag und geben Tipps.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.