Zum Inhalt springen

Zuviel Arbeitsspeicher ?


Wellenreiter

Empfohlene Beiträge

Habe da seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Rechner. Er friert häufig ein, bootet auf einmal von alleine wieder neu und das eine oder andere Programm läuft nich mehr so, wie vorher. Könnte es sein, daß das eventuell mit zu viel Arbeitsspeicher zusammenhängt ? Ich habe mir vor kurzem noch'n 256er SDRAM

zugelegt, sind dann insgesamt 512. Wäre für 'nen Tip dankbar.

Ach ja...

AMD 900 Mhz

DFI AK74 EC - Mainboard

Win 2k

GRÜSSE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, zuviel geht eigentlich nicht, Win2k kommt gut mit 512 MB zurecht, im Gegensatz zu 98 oder so.

Ich denke, es liegt entweder daran, daß das Board die Kombination der Speicherriegel nicht abkann oder daß einer der beiden hinüber ist.

Btw.: was sind das für Riegel? Einseitig oder beidseitig bestückte Module? Einige Boards kommen nicht so gut mit doppelseitig bestückten Riegeln zurecht.

[edit]

muhaha! Ich war schneller! ;)

[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(muss mich mit Rang drei zufrieden geben, seit aber auch flott alligator und eye :) )

Tach,

vielleicht hat der neuen Arbeitsspeicher einen Fehler,

lass doch beide mal ein paar Tage alleine laufen. Dann siehst du ob es daran liegt.

Oder der neuer Speicher verträgt sich nicht mit dem alten, Speicher sollten eigentlich immer vom gleichen Hersteller mit den gleichen technischen Daten benutzt werden.

512 MB verkraftet 2k ohne Probleme,

9x hat Probleme mit mehr als 512 MB.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag sein, daß dort des Rätsels Lösung liegt ! Der neu(ere) Speicherriegel, von einem Bekannten gekauft, ist zu einem eine andere Marke und zum anderen beidseitigt bestückt - im Gegensatz zu den BEIDEN anderen (128er). Ich denke ich werde den 256er wieder rausreissen.

Danke + GRÜSSE :)

Wellenreiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, versuch doch mal die Reihenfolge umzustellen, also pack den 256er-Riegel in einen anderen Steckplatz. Bei einigen Boards verursacht es Probleme, wenn im dritten Steckplatz ein doppelseitig bestücktes Modul ist, aber wenn das Modul in einem der ersten beiden Plätze steckt, funktioniert es oft doch.

Kannst ja mal versuchen, ansonsten würde ich auch den 256er-Riegel rausnehmen oder versuchen, den gegen einen einseitig bestückten Riegel zu tauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Wellenreiter

Habe da seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Rechner. Er friert häufig ein, bootet auf einmal von alleine wieder neu und das eine oder andere Programm läuft nich mehr so, wie vorher. Könnte es sein, daß das eventuell mit zu viel Arbeitsspeicher zusammenhängt ? Ich habe mir vor kurzem noch'n 256er SDRAM

zugelegt, sind dann insgesamt 512. Wäre für 'nen Tip dankbar.

Ach ja...

AMD 900 Mhz

DFI AK74 EC - Mainboard

Win 2k

GRÜSSE

Hm, denk vor allem dran, daß AMD´s recht aggressiv an den Speicher gehen, d.h., Du solltest nicht unbedingt NoName-Speicher verwenden! Leg lieber ein paar Euro drauf und kauf was vernünftiges. Auch wenn in der Fachpresse die APACER-Module nicht so toll abschneiden, haben wir keine (!) Probleme mehr, seit wir sie verbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Eye-Q

Hmm, zuviel geht eigentlich nicht, Win2k kommt gut mit 512 MB zurecht, im Gegensatz zu 98 oder so.

Das ist eines dieser Vorurteile die nie zu sterben scheinen ;)

Nicht das ich 98 fan bin oder so, aber auch 98 kann noch bis 512 MB verwalten und alles was darüber ist gibt es, zumindest für das BS selber, nicht.

Moment, ich such mal nen Link dafür ...

http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q253/9/12.ASP?LN=EN-US&SD=gn&FR=0&qry=memory%20ram%20limit&rnk=4&src=DHCS_MSPSS_gn_SRCH&SPR=W98

http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q128/3/27.asp

http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q240/1/96.ASP

http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q253/9/12.ASP

Die haben alle was mit Win und Speicher zu tun ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, ich hab mich wohl falsch ausgedrückt: ich wollte damit sagen, daß ich Probleme mit Win98 hatte, als ich 98 und XP zusammen auf einem Rechner mit 512 MB RAM hatte. Bei XP ging das einwandfrei. Außerdem bringen mehr als 256 MB bei 98 nichts, außer wenn man große Video- oder Bilddateien bearbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...