Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey :)

Fange im September an und wollte fragen, ob man in der Berufsschule in Baden Württemberg Bücher bekommt? Wenn ja, nur für Mathe, Gemeinschaftskunde etc. oder auch für Informatik? Falls ja, wäre es super lieb, hätte jemand Links. :)

Liebe Grüße!

Wir hatten weder die Fächer "Mathe" oder "Informatik" und auch keine Bücher (FISI Baden-Württemberg).

Du wirst wahrscheinlich das Fach "Berufsfachliche Kompetenz" (BFK) haben, welches dann in verschiedene Themenbereiche aufgeteilt wird (BWL, IT Praxis, IT Theorie usw.)

bin auch in BW und kann das was @Leumast gesagt hat bestätigen.

Es gibt weder Mathematik noch Informatik Schulbücher, weil es auch keinen Mathematik und Informatik Unterricht gibt. Das hört sich komisch an , ist aber so. 

Schulbücher gibt es in Wirtschaftskunde, Englisch , Deutsch (wenn man es nicht so wie ich abgewählt hat) und Gemeinschaftskunde (wenn man es nicht so wie ich abgewählt hat). 

In ITS (=Informationstechnische Systeme) und SAE (= Software Anwendungsentwicklung) kann man optional von Europa Lehrmittel ein Buch kaufen. Ich habe das gemacht, weil das die Firma i.d.R. bezahlt. Kann das Buch aber nicht empfehlen und wir haben es auch noch nie benutzt. 

Bearbeitet von Parser
Lehrbücher durch Schulbücher ersetzt

Witzig, unser Dozent sagte heute, dass BW in Sachen Prüfung eine eigene Linie fährt. Man soll laut ihm in der Prüfung etwas programmieren. Die Programmiersprache hat man zwei Wochen vor der Prüfung erfahren.

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb Parser:

@KatastrophenKommando noch weiterer Tipp, da du im September anfängst: 

es ist aus meiner Sicht nicht notwendig, sich in irgendeinerweise auf die Berufsschule vorzubereiten. Genieße einfach die Zeit bis dahin ... du solltest vielleicht noch mal über deinen Usernamen nachdenken 😉 

Haha, ja. :D Danke euch für die ganzen Tipps und Infos!!

Und mein Username ist eigentlich nur weils mein Lieblingslied der toten Hosen ist. Ich bin kein kreativer Mensch, ich weiß ^^

vor einer Stunde schrieb Feature:

Witzig, unser Dozent sagte heute, dass BW in Sachen Prüfung eine eigene Linie fährt. Man soll laut ihm in der Prüfung etwas programmieren. Die Programmiersprache hat man zwei Wochen vor der Prüfung erfahren.

Das ist nach meinem Wissenstand quatsch. Bisher war es üblich, dass in der Prüfung die Verwendung der Programmiersprache gefordert wurde, die an der entsprechenden Berufsschule gelehrt wurde.

vor 5 Stunden schrieb Parser:

jo, BW ist das einzige Bundesland, welches in der Fachinformatiker Ausbildung sein eigenes Süppchen kocht. 

Falsch, nach der Neuordnung der Fachinformatiker 2020 gibt es nur noch eine, bundeseinheitliche (diesmal wirklich) Prüfungsordnung für die Ausbildung zum Fachinformatiker.

vor 38 Minuten schrieb Maniska:

Falsch, nach der Neuordnung der Fachinformatiker 2020 gibt es nur noch eine, bundeseinheitliche (diesmal wirklich) Prüfungsordnung für die Ausbildung zum Fachinformatiker.

löblich, ich begrüße das sehr! so ist man dann nicht der "Sonderling" aus BW

Am 6.4.2023 um 21:09 schrieb Maniska:

Falsch, nach der Neuordnung der Fachinformatiker 2020 gibt es nur noch eine, bundeseinheitliche (diesmal wirklich) Prüfungsordnung für die Ausbildung zum Fachinformatiker.

In Baden-Württemberg wird jedoch eine andere Prüfung abgelegt als in den anderen Bundesländern. Diese wird vom Kultusministerium erstellt und weicht in einigen Bereichen stark vom Aufbau der Prüfung der IHK ab.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.