Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi in die Runde,

wir sind ein kleines Team mit 5 festen Mitarbeitern. Da ich die Ehre habe unsere IT zu verwalten wende ich mich heute an euch mit einer Fragestellung. Bisher habe ich nur wenig zufriedenstellende Lösungen online finden können - eventuell kann mir hier jemand helfen.

Wir setzen die Google Suite ein (Enterprise Version) und haben im Büro All-in-One PCs und für die Mobilität Laptops von LG (LG Gram, spielt aber eigentlich keine Rolle). Ich möchte gerne Windows von den Laptops loswerden.

Gibt es ein Betriebssystem, welches eine Anmeldung mit dem Google Workspace Zugang bzw. mit der Google Identität zulässt und gleichzeitig nicht zu nischenhaft ist? Dachte an sowas wie Ubuntu.

Bitte habt Gnade, bin kein Vollblut-ITler und etwas aus der Übung ;) 

 

Liebe Grüße

 

Anwender von Windows auf Linux zu wechseln ist definitiv gewagt, bei mir in der Firma war der Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 vor ein paar Jahren schon so kompliziert dass es mehrere Monate gedauert hat bis endlich jeder wieder zurechtkam. Bist du sicher, dass Linux die richtige Wahl ist? Was spricht denn gegen Windows wenn momentan schon bei deinen Benutzern alles damit läuft?

vor 2 Stunden schrieb RegexPattern:

Anwender von Windows auf Linux zu wechseln ist definitiv gewagt, bei mir in der Firma war der Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 vor ein paar Jahren schon so kompliziert dass es mehrere Monate gedauert hat bis endlich jeder wieder zurechtkam. Bist du sicher, dass Linux die richtige Wahl ist? Was spricht denn gegen Windows wenn momentan schon bei deinen Benutzern alles damit läuft?

Warte ab. Win11 kommt 🤣 Das wird lustig

Ich würde es sein lassen. Linux client's sind für user nicht so selbsterklärend wie "Das Fenster". Win 10 + m365 sind schon supportanfällig aber wenn du 1000 Tickets pro Tag generieren und die Hotline zum glühen bringen möchtest, dann bietet sich Linux als OS für Clients an.

Wir reden hier von 5 Mitarbeitern. Setzt euch zusammen und entscheidet euch gemeinsam womit ihr arbeiten wollt.

Allein schon dass es die aio pcs und laptops separat gibt ist doch schon suboptimal.

Wenn alle recht IT affin sind, dann kann das mit Ubuntu eventuell klappen. Kenne die Kompatibilität nicht.
Aber Leuten Linux aufzuzwingen die da garkeine Lust drauf haben wird keinen Spaß machen.

Wenn ich es richtig lese soll auch nur das Laptop OS angefasst werden und das Windows auf den aio bleiben. Das ist noch schlimmer.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.