Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 16 Minuten schrieb Maniska:

Da hätten wie die im AGG genannten Gründe "Geschlecht" und "Herkunft". Solange man Körper- oder Körbchengröße nicht als Behinderung betrachtet spricht in den Punkten - zumindest laut AGG - eher nichts dagegen.

Wäre das ("die hübsche Blondine", "Körbchengröße") nicht auch aus dem Grund "Geschlecht" unvereinbar? Bzw. könnte gut so argumentiert werden, wenn hübsche Blondinen nicht unabhängig ihres "Geschlechts" oder ihrer "sexuellen Identität" bevorteilt werden? Ebenso mit der Körbchengröße, die ist ja auch nicht zwingend vom "Geschlecht" abhängig, ich vermute aber, dass Beispiel bezieht sich auf weiblich gelesene Schwellkörper.

Ernst gemeinte Fragen.

vor 3 Minuten schrieb tōmuri:

Wäre das ("die hübsche Blondine", "Körbchengröße") nicht auch aus dem Grund "Geschlecht" unvereinbar?

Gut Frage, sie wird ja durch "mehr Gehalt" ja nicht benachteiligt...

Und eine andere Frau kann ja in dem Fall schlecht argumentieren dass sie aufgrund des Geschlechts benachteiligt wird. Kein AG der seine 7 Sinne beisammen hat wird zugeben dass die vollbusige Blondine mehr bekommt weil "vollbusig" oder "blond" sondern das mit "Verhandlungsgeschick",, "Qualifikation" oder "Leistung" begründen.

vor 3 Minuten schrieb tōmuri:

Bzw. könnte gut so argumentiert werden, wenn hübsche Blondinen nicht unabhängig ihres "Geschlechts" oder ihrer "sexuellen Identität" bevorteilt werden?

"sexuellen Identität" wäre wohl die Einordnung bei LGBTQ+.

Ich denke, dass es allgemein sehr schwer sein dürfte Diskriminierung nach AGG nachzuweisen, solange die Gegenseite sich nicht absolut blöd anstellt.

Fragen kostet ja nichts. Ich hab nur immer Bedenken, dass die Firmen dann direkt einem absagen, wenn man sowas fragt. Aber vielleicht sind meine Bedenken auch grundlos. Ist ja angeblich eh momentan ein Arbeitnehmermarkt. 

Ich habe vor 10 Jahren 550€, 600€, 650€ erhalten. Was auch schon wenig im Vergleich zu meinen damaligen Ausbildungsmitschülern war. 

vor einer Stunde schrieb Admin0815:

Ich muss euch keine Belege liefern.

Ich bin übrigens der Gottkaiser des Königreichs Deutschlands. Jeder muss mir 50% seines Nettos als Tribut zollen. Belege dafür liefern muss ich dir übrigens nicht. Merkste selber?

Admin0815 kann übrigens nicht mehr mitdiskutieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.