Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi erstmal,

 

ich habe mir schon einige Sachen bezüglich diesem Thema angesehen, jedoch bin ich mir unsicher, welches Programm dazu das beste wäre (Kostenlos). Oder nach welchem löschverfahren man SSDs vor dem verkauf oder der weitergabe löschen/formatieren muss.

das kommt auf den Schutzbedarf der gespeicherten Daten an.

SSD kannst Du nicht datenschutzkonform löschen, wenn es "heisse" Daten nach Artikel 9 sind.

Die kannst Du nur vernichten lassen.

Wenn wir über private Daten reden dann überschreib die SSD einmal komplett, mehr kannst Du nicht machen ;)

Löschsysteme, die nach DOD Standard überschreiben, entsprechen bei rotierenden Datenträgern dem Stand der Technik. Da gibts Tools für Linux oder zb den "King Kesender" als Hardwarelösung. Bei Win bin ich raus, sorry

WIr arbeiten ansonsten gerne mit einem Degausser .... der kill alle nicht elektronischen Datenträger, kostet aber auch ne Mark

kostet ein Heidengeld und irgendwie ists doch schade um die Resource :(

10x VOLL Schreiben und dann löschen ist das günstigste, was man im SOHO Bereich machen kann. Aber wirklich zu 100% füllen, nur dann greift eine SSD auf die Reserve zu.

Deswegen haben früher soviele Leute bei iTunes Kleopatra gekauft .... das ist der grösste legale Download da. Mittlerweile würd ich da eher was anderes nehmen. Einfach mal das Internet laden und ein Backup auf die SSD, das sag ich Microsoft auch immer wenn die mich anrufen weil mein Windows Rechner das Internet löscht. Der mit dem Apfel drauf :D

 

verschlüssel doch die festplatte mit veracrypt und überschreib sie dann 2 mal oder so

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.