Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle,
Ich bin gerade am Lernen und hänge bei einer Aufgabe fest, nämlich:


Skript:
for i in $1
do
let k=($i*$2)+$3
echo $k > $i
done

Und das Skript wird aufgerufen durch:  bash ./myscript.sh „0 4 7 2 1“ 2 9 12 5

Die Aufgabe nun ist, dass wir eine Tablle haben und dort den Namen der erzeugten Datei und den Inhalt eintragen sollen. 
Ich weiß aber nicht genau, was es wäre. 
Ein bisschen Hilfe würde ich sehr schätzen.
Vielen Dank.

Ansonsten ist es bestimmt auch hilfreich, sich über sog Positionsparameter zu informieren :) zB:

https://bash.cyberciti.biz/guide/$1

 

$0 is the name of the script itself (script.sh)
$1 is the first argument
$2 is the second argument
$9 is the ninth argument
${10} is the tenth argument and must be enclosed in brackets after $9.
${11} is the eleventh argument.

-> Wenn du das in die entspr. "$"-Ausdrücke (Variablen) innerhalb des Skriptes einsetzt, sollte sich auch erschließen, was da genau passiert.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.