Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ist das Thema "Evaluation und Implementierung von 'Azure Automanage' in einer Kundenumgebung" geeignet für mein IHK-Abschlussprojekt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Hallo zusammen,

ich plane, dieses Thema als mein IHK-Abschlussprojekt zu behandeln. Es handelt sich um eine noch relativ neue Technologie. Aus diesem Grund konnte ich abgesehen von der offiziellen Seite von Microsoft bisher keine ausreichenden Informationen zu diesem Thema finden. Was ich diejenigen, die Erfahrung mit diesem Thema haben, fragen möchte, ist, ob ein derartiges Projekt die von der IHK geforderte Komplexität haben sollte. Bereits im Voraus vielen Dank für eure Kommentare und Beiträge.

 

Meines Erachtens fehlen hier weitere Infos.

Ich vermute mal das es sich um die FISI Prüfung handelt, aber Du kannst ja trotzdem sagen, welcher Ausbildungsberuf Du meinst.

Welches Problem löst Du damit?

Welche Alternativen gibt es dazu?

Hast Du schonmal mit Deinem Ausbilder darüber gesprochen?

Für mich klingt es auch nach einem Arbeitsauftrag an.

  • Autor

 

Vielen Dank für eure schnelle Antwort. Bitte entschuldigt, dass ich nicht alle Informationen niedergeschrieben habe. Dies ist mein erster Beitrag.

 

Welcher Beruf?

Ich absolviere gerade eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (FISI)

 

Hast Du schonmal mit Deinem Ausbilder darüber gesprochen?

Ja, wir haben dieses Thema gemeinsam mit dem Ausbilder ausgewählt.

 

Welches Problem löst Du damit?

Azure Automanage" ist eine Lösung, die die Automatisierung der Verwaltung von Servern in der Cloud oder vor Ort ermöglicht. Dadurch wird der Arbeitsaufwand reduziert und die für geschäftliche Zwecke benötigte Zeit verringert.

 

 

vor 12 Minuten schrieb dayaza:

Azure Automanage" ist eine Lösung, die die Automatisierung der Verwaltung von Servern in der Cloud oder vor Ort ermöglicht. Dadurch wird der Arbeitsaufwand reduziert und die für geschäftliche Zwecke benötigte Zeit verringert.

hübsch aus der Werbebroschüre kopiert.

Welches betriebliche Problem löst du dadurch?

Welche Alternativen hast du dir angeschaut und wieso nimmst du keine davon?

  • Autor
vor 10 Minuten schrieb allesweg:

hübsch aus der Werbebroschüre kopiert.

Welches betriebliche Problem löst du dadurch?

Welche Alternativen hast du dir angeschaut und wieso nimmst du keine davon?

 

Zunächst einmal wurde die Antwort nicht aus einer bestimmten Quelle kopiert. Da mein Deutsch nicht ausreichend ist, habe ich dies mithilfe eines Übersetzungstools verfasst. Aus diesem Grund könnte es zu dieser Wahrnehmung gekommen sein.

Ich glaube nicht, dass es im Moment sinnvoll ist, im Detail auf die operativen Probleme einzugehen, die gelöst werden sollen.

Warum sollte ich, während ich mit Azure integriert arbeite und Microsoft sein eigenes Produkt hat, das zudem kostenlos ist, nach einer anderen Alternative suchen? (Ich untersuche jedoch Alternativen.)

Wie ich bereits erwähnte, erforsche ich derzeit, ob dieses Projekt geeignet ist. Wie Sie ebenfalls bemerkt haben, hege ich Zweifel, dass diese Angelegenheit eine gewisse Komplexität aufweist.

Ich versuche hier etwas zu lernen. Beim Kommunizieren mit Menschen könnten Sie freundlicher und aufmerksamer sein. Niemand zwingt Sie, jede Frage zu beantworten.

 

vor 12 Minuten schrieb dayaza:

Warum sollte ich, während ich mit Azure integriert arbeite und Microsoft sein eigenes Produkt hat, das zudem kostenlos ist, nach einer anderen Alternative suchen? (Ich untersuche jedoch Alternativen.)

Weil dies Teil des Abschlussprojekts sein soll.

Siehe:

(2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,

 

1. auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,

2. Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,

3. Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,

4. IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,

5. Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie

6. Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.

 

Wenn die Kriterien aus der Ausbildungsordnung nicht berücksichtigt werden, gilt es als ungeeignet.

Schau mal, welche Alternativen es dazu gibt, erarbeite ein Projektantrag und dann kannst Du nochmal hier den Antrag hochladen (anonymisiert natürlich).

Bearbeitet von Sourcecode Whisperer

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.