Veröffentlicht 24. August 20231 j Hey 🙂 Möchte am Wochenende zu einer Jobmesse in Emden und mich nach passenden Firmen für dine Abschlussarbeit im Bereich der Fullstack-Entwicklung oder IT-Sicherheit für mein Studium umschauen. Habe dafür einen Lebenslauf vorbereitet, den ich dort dann gern teilen will. Darf ich dazu vielleicht eure Meinung haben? Liebe Grüße ch6447  Bearbeitet 24. August 20231 j von ch6447
24. August 20231 j Dann mal zum Inhalt: Unklickbare Links? Reduziert die - meines Erachtens sowieso geringe - Wahrscheinlichkeit, dass ihnen gefolgt wird nochmals. Du kannst historisch in die Zukunft blicken?` Vergangenheitsform für zukünftigen Zeitraum! Agiles Softwareentwicklung Das Layout und die verteilte Auflistung von Zeitraum, Firma, Rolle und Aufgaben ist mir zu unübersichtlich. Auch kannst du sicher vorhersagen, dass dein Studium nur bis 2026 dauern wird. Fremdsprachen sind keine Softskills. Ob Hobbies im Lebenslauf aufgeführt werden sollten ist strittig. Ich sehe kaum einen Mehrwert.
24. August 20231 j vor 14 Minuten schrieb allesweg: Ob Hobbies im Lebenslauf aufgefĂĽhrt werden sollten ist strittig. Ich sehe kaum einen Mehrwert. Sehe ich etwas anders. Besonders KMUs versuchen mehr auf den Charakter als auf die Skills zu achten. So empfinde ich das jedenfalls bei Junior oder ähnlichen Stellen. Denn lernen kann man alles, die Frage ist ob der Bewerber auch die richtige Einstellung mit sich bringt und ob er ins das Team passt. Sowas kann man schon etwas ĂĽber die Hobbies herausfinden.  NatĂĽrlich wenn man das dann mit Hobbies wie "FuĂźball spielen" oder "Mit Freunden etwas Unternehmen" schmĂĽckt, dann sollte man sich das Tatsächlich Sparren - denn sowas gibt nicht viel ĂĽber einen selbst preis..  Ich finde auch Ehrenamt immer ganz gut - solange das nicht 3-4 Ehrenämter gleichzeitig sind denn jeder weiĂź, Ehrenamt nimmt viel Zeit in Anspruch. Â
24. August 20231 j vor 2 Stunden schrieb allesweg: Ob Hobbies im Lebenslauf aufgefĂĽhrt werden sollten ist strittig. Ich sehe kaum einen Mehrwert Wie bei vielem kommt es auf die Verpackung an. "Hobbies: Zocken; mit Freunden treffen;" liest sich halt einfach scheiĂźe und ist unnötig. Ehrenamt wiederum sehe ich nicht in der Kategorie "hobby", dann nennen wir es lieber in etwas sinngemäßem wie "Freizeitaktivitäten" um. Viel mehr kann ich nicht sagen, konnte den Lebenslauf nicht lesen Â
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.