Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Hey Leute,

Ich studiere gerade Informatik an der Hochschule und habe davor eine Ausbildung als Betriebsinformatiker in der Schweiz absolviert. Bis jetzt habe ich nur in IT-Abteilungen gearbeitet, die das Netzwerk und Tagesbetrieb betreuen. Ich weiß jedoch nicht, was ich gerne mache und in welchem Bereich ich mich vertiefen sollte - Netzwerk, Softwareentwicklung oder IT-Administration. Ich bin ein Allrounder und möchte wissen, was ich am liebsten mache, aber ich finde es irgendwie nicht heraus. Habt ihr Tipps oder Ratschläge, wie ich herausfinden kann, welcher Bereich der Informatik am besten zu mir passt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

 

Der einzige Weg das herauszufinden ist auszuprobieren. Einfach mal was programmieren, einfach mal ein Heimnetzwerk aufsetzen, einfach mal ne kleine IT Landschaft aufbauen. Ansonsten sind Praktika und Werkstudentenjobs auch eine hervorragende Gelegenheit mal ein bisschen tiefer in die Themengebiete einzutauchen.

Grundsätzlich schließt sich das ja auch alles nicht aus, auch Allrounder werden gebraucht. Oder musst du jetzt eine Entscheidung treffen?

  • Autor
vor 48 Minuten schrieb 0x00:

Der einzige Weg das herauszufinden ist auszuprobieren. Einfach mal was programmieren, einfach mal ein Heimnetzwerk aufsetzen, einfach mal ne kleine IT Landschaft aufbauen. Ansonsten sind Praktika und Werkstudentenjobs auch eine hervorragende Gelegenheit mal ein bisschen tiefer in die Themengebiete einzutauchen.

Grundsätzlich schließt sich das ja auch alles nicht aus, auch Allrounder werden gebraucht. Oder musst du jetzt eine Entscheidung treffen?

Im nächsten Semester muss ich Wahlpflichtmodule auswählen. Dabei muss ich bereits wissen in welche Richtung ich gehen will. Natürlich ist es nicht so, dass ich später nicht ändern kann, jedoch ist es von Vorteil wenn ich die Module auswähle, die mich interessieren.

Es gibt keine Allrounder, dazu sind die einzelnen Fachgebiete zu tief verzweigt. Entweder jemand ist ein Spezialist und eine absolute Koryphäe auf genau einem Fachgebiet oder er/sie kann von allem ein wenig, davon aber noch nichts richtig in der Tiefe. Sorry, wenn ich den Zahn mal ziehen muss.

Jeder, der sich mal in der Tiefe mit einem Fachgebiet versucht hat auseinander zu setzen, kann das auch gut nachvollziehen. Von den Leuten, die theoretische Physik in der Tiefe gemacht haben, gibt es vielleicht eine Handvoll Einsteins, denen man eben auch das Niveau in der Tiefe zutrauen kann. Das heißt nicht, das es für alle anderen keine Arbeit gibt, aber die sind eben auf einer anderen Ebene. (Neues Wissen finden oder "nur" vorhandenes Wissen / Erkenntnisse anwenden).

Aber Du bis ja noch jung, von daher würde ich mich den Vorschlägen meiner Vorposter anschließen, dass Du einfach versuchst, in möglichst viele Bereiche rein zu schnuppern. Die Initiative dazu muss allerdings von Dir kommen. Kein anderer kann Dir sagen, welche Schuhe Du kaufen sollst, in denen Du am besten läufst. Das musst Du selbst ausprobieren und letztendlich rausfinden.

Bei der Spezialisierung wäre es allerdings auch nicht völlig verkehrt, ein wenig darauf zu achten, etwas mit Zukunftsperspektive zu finden. AI / ML sind z.B. aktuelle Themen, die nach Nachwuchs schreien. Aber ob DE noch der Standort der Zukunft dafür sein wird, muss sich auch erst noch heraus kristallisieren. Vielleicht musst Du auch einmal im Ausland jobben, um zu sehen, wie es dort läuft.

Viel Glück !

Bearbeitet von tkreutz2

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.