Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Generell: Unabhängig davon wie realistisch oder nötig das Vorhaben ist, kann man hier doch ganz normal seine Erfahrungen mit den teilweise gruseligen Jobbörsen teilen oder es eben lassen. Im allgemeinen seh ich in dem Bereich erhebliches Verbesserungspotential, es gab dort zwar positive Entwicklungen aber da ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht.

vor 2 Stunden schrieb phil_hrl:

Praktika wären denke Ich auch vernünftig im normalen Jobbereich unterzubringen oder gibt es dort auch Kriterien die rausfallen?

Das muss dann aber auch entsprechend funktionieren, wenn ich explizit einen Praktikumsplatz suche möchte ich keine Stellenausschreibungen zur Festanstellung angezeigt bekommen und andersherum genauso. Besonders bei der Suche nach einem Praktikum gab es im Prinzip überall das gleiche Problem. Allerdings schreiben generell die wenigsten Unternehmen ihre Praktikas aus, an dem Problem kannst du aber sowieso nichts ändern.

Ansonsten wurden schon einige gute Vorschläge gebracht. Verpflichtende Gehaltsangaben der Unternehmen wäre mir zb. auch wichtig. Wie man allerdings die Bewertungen der Unternehmen fair gestalten könnte weiß ich nicht, alles was mir dazu einfällt wäre ein zu großer Aufwand. Selbst wenn man nicht einzelne Punkte an sich bewerten würde, sondern den Bewerbungsprozess als gesamtes, gäbe es noch genug schlechte Verlierer die aus Frust da schlechte Bewertungen abgeben.

Die Idee mit den klar definierten Benfits finde ich auch gut, generell möchte ich klare Informationen haben und mich nicht mit irgendwelchen schwammigen Formulierungen auseindersetzen müssen um herauszufinden welches Homeoffice/mobiles Arbeiten-Modell da jetzt möglich ist.

Mir wäre noch eine ordentliche Suchfunktion bzw. Kategorisierung der Stellenangebote wichtig, evtl. mit einer zusätzlichen Funktion um unpassende Stellenanzeigen zu melden (die dann relativ zeitnah umkategorisiert werden). Wenn ich bspw. einen Job als Administrator suche möchte ich keine Stellenanzeigen für Hausmeister oder Verkäufer angezeigt bekommen.

@bigvic `s Vorschlag wäre natürlich ziemlich das Optimum. Ohne das ganze Auswerten wäre es schon günstig seine Kenntnisse irgendwo einzutragen, einen Umkreis festzulegen und Anforderungen an eine mögliche Stelle auszuwählen. Sodass einem dann passende Stellenanzeigen vorgeschlagen werden. Das gibt es so sicherlich schon hier und da aber insgesamt war ich damit bisher nicht zufrieden.

Bearbeitet von houseshow

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.