Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Ich bin 29 Jahre und möchte in Richtung Cybersecurity gehen, weil Interesse besteht.

 

Habe ein abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann und ein Studium im Bereich E-Commerce.

 

Würde mich gerne um eine kurze Einschätzung oder Beratung freuen, da ich sozusagen Quereinsteiger wäre.

 

Meine Fragen:

Reicht eine Umschulung oder eher nochmals studieren?

 

Falls Umschulung ausreicht, welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?

 

Welche Zertifikate sind essentiell?

 

Kann man in diesem Bereich immer remote arbeiten ?

 

Macht es überhaupt Sinn als Quereinsteiger oder habe ich einfach auf dem Markt eher keine Chance ?

 

Vielen Dank im Voraus

Lg

vor 15 Stunden schrieb saif-khalifa:

Reicht eine Umschulung oder eher nochmals studieren?

Du brauchst ein solides Wissen über viele IT-Bereiche (Netzwerk, Server, Programmierung, Authentifizierung, Kryptographie, ....) hinweg, um die (Un-)Sicherheit überhaupt fundiert bewerten zu können. Dafür brauchst du eine IT-Ausbildung (idealerweise Studium) und ganz viel Erfahrung, wie @charmanta schon schrieb.

 

vor 15 Stunden schrieb saif-khalifa:

Welche Zertifikate sind essentiell?

 

Da gibt es eine schöne Übersicht über IT-Security-Zertifiakte: https://pauljerimy.com/security-certification-roadmap/ Ein Startpunkt könnte der Security+ sein. Dann irgendwann (viel) später der CISSP. Das ist quasi ein Branchenstandard.

 

vor 15 Stunden schrieb saif-khalifa:

Macht es überhaupt Sinn als Quereinsteiger oder habe ich einfach auf dem Markt eher keine Chance ?

 

Ganz eindeutig: Keine Chance.

Außerdem ist IT-Security ein sehr breites Feld mit ganz vielen verschiedenen Berufsbildern. Schau dir einfach mal die Stellenbeschreibungen genauer an.

Du könntest eine betriebliche Ausbildung zum FI absolvieren in einer Firma, die in der Branche Cybersicherheit tätig ist. 

Oder ein Studium Info. mit anschließenden Master in die Richtung Cybersicherheit. Am besten ein duales Studium in einer Firma die in der Branche tätig ist. 

Das wäre wahrscheinlich der "leichteste" Weg.

Davon abgesehen, wirst du vermutlich gar keine Umschulung bezahlt bekommen. Mit deinen bisherigen Qualifikationen würdest du beim Amt als "sehr gut vermittelbar in den ersten Arbeitsmarkt" eingestuft werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.