Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Einrichtung, Installation und Migration eines Backup Server mit Tape Library und Storage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen, da ich nĂ€chste Woche meinen Projektantrag abschicken möchte, wĂŒrde ich mich sehr freuen wenn ihr einen Blick darauf werft und mir ein Feedback gebt. 

1 Thema der Projektarbeit:
Einrichtung, Installation und Migration eines Backup Server mit Tape Library und Storage in einem mittelstÀndischen Dienstleistungsunternehmen

2 Geplanter Bearbeitungszeitraum
Beginn: XX.XX.XXXX Ende: XX.XX.XXX

3 Ausgangssituation
Mein Praktikumsbetrieb, die XXXX in LĂŒnen, ist auf die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen fĂŒr eine breite Masse von Firmenkunden spezialisiert. Ihre Dienstleistungen umfassen die UnterstĂŒtzung auf jeglicher Support-Ebene bis zur erfolgreichen Umsetzung komplexer IT-Großprojekte. Das Unternehmen gliedert sich in verschiedene Abteilungen, darunter die Softwareentwicklung, den Vertrieb, die Buchhaltung und die Technik. Mein aktuelles Projekt stellt einen Teil eines umfangreichen Gesamtprojekts dar, welches fĂŒr ein mittelstĂ€ndisches Dienstleistungsunternehmen durchgefĂŒhrt wird. Aktuell besteht das bisherige Firmennetzwerk des Kunden aus der DomĂ€ne die mit all ihren Technologien, einen reibungslosen Ablauf der tĂ€glichen Arbeitsprozesse im Unternehmen bereitstellt. Da jedoch die Infrastruktur durch veraltete Hardware keine Sicherheit mehr gewĂ€hrleisten kann wurden wir damit beauftragt diese zu erneuern. Mein Teil des Projektes beinhaltet die Erneuerung vom Backup System fĂŒr die gesamte Infrastruktur.

4 Projektziel
Das gegenwĂ€rtig vom Kunden genutzte Backup-System befindet sich im Zustand ”Out of Service”, weshalb die Notwendigkeit besteht, das gesamte Backup-System durch eine zeitgemĂ€ĂŸe und leistungsfĂ€hige Lösung zu ersetzen. Das Projekt umfasst die umfassende Erneuerung, beginnend mit dem Austausch des Backup Servers und der Tape Library. Diese neu integrierte Hardware wird im Anschluss sorgfĂ€ltig konfiguriert und nahtlos in die bestehende Infrastruktur eingebunden. Ein zentrales Ziel besteht darin, durch diese Neukonfiguration ein automatisiertes Backup in Verbindung mit der Tape Library zu ermöglichen. Dies stellt sicher, dass der Sicherungsprozess effizient und zuverlĂ€ssig ablĂ€uft. Das Projekt strebt ebenfalls an, die Sicherung von ĂŒber 100 virtuellen Maschinen zu gewĂ€hrleisten, indem die optimierte Hardware und automatisierte Prozesse eingesetzt werden. Ein weiterer Fokus des Projekts liegt auf dem Schutz sensibler Daten. Durch die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie VerschlĂŒsselung und ZugriffsbeschrĂ€nkungen wird sichergestellt, dass vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff geschĂŒtzt sind. Das ĂŒbergeordnete Ziel besteht darin, nicht nur die ZuverlĂ€ssigkeit des Backup-Systems zu erhöhen, sondern auch den Sicherheitsstandard der gespeicherten Daten zu verbessern. Die ganzheitliche Herangehensweise des Projekts wird sicherstellen, dass der Austausch des veralteten Backup-Systems nicht nur erfolgreich abgeschlossen wird, sondern auch dazu fĂŒhrt, dass das neue System den modernen Anforderungen entspricht und den geschĂ€ftlichen BedĂŒrfnissen des Kunden gerecht wird.

5 Zeitplanung

Planungsphase

IST- u. SOLL Analyse (2h)
Recherche zu Hardware Komponente (1,5)
Hardware Evaluierung (1,5h)
Software Evaluierung (1,5h)
Ablaufplanung & Kostenaufstellung (2h)

Realisierungsphase

Aufbau des Backup System (2h)
Verkabelung zum Netzwerk (1,5h)
Betriebssystem fĂŒr den Backup Server installieren (1,5h)
Installation Backup Software (1,5h)
Tape Library konfigurieren (2h)
Backup Job zur Disk konfigurieren (2,5h)
Tape VerfĂŒgbarkeit konfigurieren (2,5h)
Backup Job zur Tape konfigurieren (2h)

Abschlussphase

Funktionstest (2h)
Optimierung (2h)
Kundendokumentation und Übergabe (2h)
Dokumentation verfassen (10h)


Vielen lieben Dank schonmal im Voraus 😄

Bearbeitet von mapr

vor 59 Minuten schrieb Juizu:

1 Thema der Projektarbeit:
Einrichtung, Installation und Migration eines Backup Server mit Tape Library und Storage in einem mittelstÀndischen Dienstleistungsunternehmen

Du nimmst das Ergebnis vorweg, Punkt 3 is ergebnisoffen formuliert und wĂŒrden meiner ansicht nach passen, wenn im Projekt alternativen zum Backup auf Tape verglichen werden etc..

Dein Titel macht aber aus dem Projekt einen Arbeitsauftrag der dann nicht genehmigungsfÀhig ist. Nur zu recherchieren welches Blech, welche Tape Library und welche Software reicht nicht, zumal es diverse alternative Möglichkeiten gibt die man beleuchten sollte.

Punkt 4 killt dein Projekt endgĂŒltig:

vor einer Stunde schrieb Juizu:

Das Projekt umfasst die umfassende Erneuerung, beginnend mit dem Austausch des Backup Servers und der Tape Library.

Nur alt gegen Neu tauschen und die Konfig anpassen reicht nicht.

Hier sollte geschaut werden ob das jetzige Konzept noch zeitgemĂ€ĂŸ ist oder ob es mittlerweile Optionen gibt die besser zum Unternehmen bzw. den Anforderungen passen. Das wĂ€re (d)ein Projekt.

Deine Zeitplanung ist absolut unrealisitisch:

vor einer Stunde schrieb Juizu:

Tape Library konfigurieren (2h)
Tape VerfĂŒgbarkeit konfigurieren (2,5h)


Was konfigurierst du zwei Stunden an einer Tapelibrary?
Was bedeutet "Tape VerfĂŒgbarkeit konfigurieren"?
 

vor einer Stunde schrieb Juizu:

Verkabelung zum Netzwerk (1,5h)


Baust du die Kabel selbst?

 

 

 

vor einer Stunde schrieb Juizu:

in LĂŒnen

Mein Beileid.

  • Autor

Danke erstmal fĂŒr die schnelle Antwort :)

 

vor 42 Minuten schrieb SR2021:

Du nimmst das Ergebnis vorweg, Punkt 3 is ergebnisoffen formuliert und wĂŒrden meiner ansicht nach passen, wenn im Projekt alternativen zum Backup auf Tape verglichen werden etc..

Dein Titel macht aber aus dem Projekt einen Arbeitsauftrag der dann nicht genehmigungsfÀhig ist. Nur zu recherchieren welches Blech, welche Tape Library und welche Software reicht nicht, zumal es diverse alternative Möglichkeiten gibt die man beleuchten sollte.

Also den Punkt kann ich nachvollziehen, ich muss das offener halten, damit das wirkt wie eine Planung.
Ich war mir dabei nicht wirklich bewusst wie ich das formulieren soll da das Projekt schon gestartet hatte ab den Zeitpunkt wo ich daran teilgenommen habe. 

 

 

vor 45 Minuten schrieb SR2021:

Nur alt gegen Neu tauschen und die Konfig anpassen reicht nicht.

Hier sollte geschaut werden ob das jetzige Konzept noch zeitgemĂ€ĂŸ ist oder ob es mittlerweile Optionen gibt die besser zum Unternehmen bzw. den Anforderungen passen. Das wĂ€re (d)ein Projekt.

Ok also mĂŒsste ich da z.b angeben das die Backup Software veraltet ist und nicht mehr richtig unterstĂŒtzt wird?
Genauso wie die Erneuerung der Tape Library, das die alte Hardware nicht mehr zeitgemĂ€ĂŸ ist bzw. nicht mehr im vollem Umfang funktioniert?

 

vor 48 Minuten schrieb SR2021:

Was konfigurierst du zwei Stunden an einer Tapelibrary?
Was bedeutet "Tape VerfĂŒgbarkeit konfigurieren"?

Da kann ich mich nicht verteidigen da ich leider ein sehr schlechtes ZeitgefĂŒhl fĂŒr sowas empfinde 😅
TapeLibrary Konfigurationen beinhaltet die Verbindung zum Netzwerk, Inventarisieren der Tapes etc. 
Da das Inventarisieren sehr lange gedauert hat musste ich improvisieren. Gleichzeitig wurde mir von meinen Dozenten (Der auch PrĂŒfer zu sein scheint) gesagt das ich das so aufsplitten soll was die Zeiten betrifft.
Tape VerfĂŒgbarkeit bezieht sich auf die Erkennung neuer Tapes und Zuweisung durch die Tape Library selbst und der Software.
 

 

vor 51 Minuten schrieb SR2021:

Baust du die Kabel selbst?

Nein , das wurde uns so vermittelt das wir diese Zeit eintragen sollen. 😅
 

 

vor 54 Minuten schrieb SR2021:

Mein Beileid.

Danke 😁



Nochmals Danke fĂŒr die Resonanz.
Da ich mir selbst sehr unsicher war ob dieser Antrag "richtig" ist wollte ich nochmal andere Meinungen hören, obwohl ich die BestĂ€tigung vom unseren Dozenten (wie oben erwĂ€hnt ein PrĂŒfer ist) bekommen habe das sowas genehmigt wird.

vor 1 Stunde schrieb Juizu:

Ich war mir dabei nicht wirklich bewusst wie ich das formulieren soll da das Projekt schon gestartet hatte ab den Zeitpunkt wo ich daran teilgenommen habe.

Dann ist das Projekt eh raus, es darf erst nach Genehmigung mit der DurchfĂŒhrung begonnen werden.

Ich schließe mich hier meinen Vorrednern an:

1) Das Projekt darf erst nach Genehmigung (innerhalb des DurchfĂŒhrungszeitrauemes) umgesetzt werden!
2) Mit der Überschrift machst du aus dem weiter unten etwas offener formulierten Thema einen Arbeitsauftrag
3) Tausch alt gegen neu hat i.d.R. nicht die fachliche tiefe zur Genehmigung
4) Die Zeitplanung könnte wie oben beschrieben ein Wenig mehr PlausibilitÀt vertragen.

Viel Erfolg!

keine kaufmĂ€nnische Betrachtung, keine komplexe Entscheidung. Außerdem muss Serviceende nicht zwingend zu einem Ersatz fĂŒhren, da gibt es Alternativen zu.

Neben den genannten Formalien hat das Projekt auch meiner Meinung nach keine Chance auf Genehmigung. Sollte es bei Dir doch genehmigt werden sind wegen der fehlenden KomplexitÀt mindestens 20% der Notenskala schon weg....

Du musst Dir leider was anderes suchen, das ist ne Totgeburt

Bearbeitet von charmanta

vor 13 Stunden schrieb Juizu:

Also den Punkt kann ich nachvollziehen, ich muss das offener halten, damit das wirkt wie eine Planung.

Nein, du musst das offen halten damit die Planung Teil des Projektes wird. 

Das ist wichtig weil dieser Part einen nicht unerheblichen Teil deines Projektes ausmacht und die Gefahr besteht das du den nicht bestehst wenn essentielle Teile fehlen. 

 

vor 13 Stunden schrieb Juizu:

Ich war mir dabei nicht wirklich bewusst wie ich das formulieren soll da das Projekt schon gestartet hatte ab den Zeitpunkt wo ich daran teilgenommen habe.

Das ist natĂŒrlich ein Punkt der hier eigentlich ein KO Kriterium ist. NatĂŒrlich kann man versuchen das Ganz so zu drehen dass das Projekt erst nach der Genehmigung anlĂ€uft, aber du lĂ€ufst halt auch immer Gefahr dich da zu verhaspeln und dann heißt es: Schönen Dank bis hier hin und bis in 6 Monaten. 

vor 14 Stunden schrieb Juizu:

Da das Inventarisieren sehr lange gedauert hat musste ich improvisieren.

Medien markieren, rechte Maustaste, Inventarisieren. Den Rest machen Library und Software untereinander aus. 

Worauf ich hier eigentlich hinaus möchte, in deinem Thema geht es um 0815 Themen die sicherlich jeder im PA schon mehrfach behandelt hat. 

vor 14 Stunden schrieb Juizu:

Ok also mĂŒsste ich da z.b angeben das die Backup Software veraltet ist und nicht mehr richtig unterstĂŒtzt wird?

Da kommen solche Aussagen dann ganz schnell als Bumerang zurĂŒck. 

Backup Software? Support Vertrag? Updates/neuere Versionen inklusive? 

Zudem darf es nicht darum gehen alt gegen neu zu tauschen, als FISI wÀre dein Job das Backup Konzept zu analysieren, bestimmen, zu planen und umzusetzen. Welche Alternativen zur Sicherung auf Band gibt es? Ist es sinnvoll die Library als einzige Option einzusetzen? Reicht eine 3-2-1 Strategie? Etc pp. 

vor 14 Stunden schrieb Juizu:

Da ich mir selbst sehr unsicher war ob dieser Antrag "richtig" ist wollte ich nochmal andere Meinungen hören, obwohl ich die BestĂ€tigung vom unseren Dozenten (wie oben erwĂ€hnt ein PrĂŒfer ist) bekommen habe das sowas genehmigt wird.

Das war eine gute Idee, wie @charmanta schon geschrieben hat, selbst wenn dein Antrag so durchgehen sollte, was man je nach PA leider nie ausschließen kann, fehlen dem "Projekt" einfach wichtige Komponenten die dir spĂ€testens bei der Benotung auf die FĂŒĂŸe fallen werden. Und dabei geht es dann nicht um Note 2 oder 3, sondern darum ob du 6 Monate verschenkst oder nicht. 

  • Autor

Danke fĂŒr die vielen Antworten.
Es sind zwar keine erfreulichen Nachrichten aber trotzdem danke fĂŒr die ehrlichen Aussagen. 
Da muss ich mir dann wohl was neues suchen 😅

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.