Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich stehe vor der bevorstehenden Zwischenprüfung für den Fachinformatiker und habe bezüglich des Prüfungsumfangs eine Unsicherheit. Einige Quellen, einschließlich des Lernbuchs von Westermann, geben an, dass die Zwischenprüfung nur die Lernfelder 1-6 umfasst. Unser aktueller Schulstoff hingegen behandelt bereits Lernfeld 9. Ich konnte nur Informationen aus dem Jahr 2018 finden, die besagen, dass nur die Lernfelder 1-6 abgefragt werden.

Da sich die IHK-Prüfungen seit 2022 geändert haben, habe ich jedoch festgestellt, dass auch Themen aus Lernfeldern 7-9 abgefragt werden könnten, die in meiner schulischen Ausbildung vermittelt wurden.

Ist die Information, dass nur die Lernfelder 1-6 in der Zwischenprüfung abgefragt werden, immer noch aktuell? Gibt es möglicherweise Neuigkeiten darüber, dass nun auch Lernfelder 1-9 geprüft werden?

Ich wäre dankbar für jede aktuelle Information, um mich gezielt auf die Prüfung vorbereiten zu können.

 

vor 1 Stunde schrieb eKrumel:

ja 1-6 rest ist schon für die Ap2

Das ist FALSCH !
siehe Katalog Abschlußprüfungen ZPA ( gekauft bei U_FORM )

Unter AP1 stehen auch LF7 und 8  auf Seite 11

Und bei der AP2 tauchen wieder einige LF kleiner 6 auf.
Da kann also wieder Stoff gefragt werden, der schon in AP1 dran war.
 

Bearbeitet von hellerKopf

Meines Wissens nach kann grundsätzlich nach neuer PO alles dran kommen was im Prüfungskatalog steht. Aber wenn du dir die alten Prüfungen anschaust bekommst du schon ein Gefühl dafür was oft drankommt. Ist auch im Großen und Ganzen sehr oberflächlich.  

Erinnert mich an die schockierten Prüflinge als SQL dran kam weil das ja laut Lernfeldern erst später vorgesehen ist.

In einem der ersten Lernfelder hatte sich dann aber so etwas wie "Abfrage von Daten aus Systemen" versteckt.. ups.

vor einer Stunde schrieb hellerKopf:

Das ist FALSCH !
siehe Katalog Abschlußprüfungen ZPA ( gekauft bei U_FORM )

Unter AP1 stehen auch LF7 und 8  auf Seite 11

Und bei der AP2 tauchen wieder einige LF kleiner 6 auf.
Da kann also wieder Stoff gefragt werden, der schon in AP1 dran war.
 

Ap2 basiert ja auf den wissen von ap1: Du wirst nicht direkt ap1 wissen abgefragt bekommen aber Sachen in ap2 die darauf basieren dass du das wissen aus Ap1 hast obviously. ( Je nachdem auch was du für einen Ausbildungsberuf hast ). Beispiel AE werden dann ja erst richtig mit SQL/Datenbank etc zugebommbt währrend Systemintegratoren dann wieder eher subnetting etc. dafür bekommen

 

jeder hat schon mal "seine" Prüfung erlebt.

Aber für den fragenden Neuling, sollte man sicherheitshalber nur die offizielen Quellen heranziehen.
Und da sind Katalog und PO eben eindeutig. Auch in AP1 gibt es DB Fragen und in AP2 kann es wieder Basics geben.

Natürlich werden SQL Fragen in AP2 ein höheres Niveau haben und sicher wird in AP2 nicht mehr nach Dez in Hex Umrechnen gefragt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.