Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

Ich schreibe ende April meine AP2 zum Anwendungsentwickler (FIAE) und bin aktuell in der Themen auswahl für mein Abschlussprojekt. Zu meinen "Know Hows" bzw dem was ich ich in den 2Jahren Umschulung mitnehmen konnte bzw gelernt habe an Programmiersprachen (HTML, CSS, JAVA, PHP) und ein ganz ganz bisschen JAVASCRIPT.
Ich habe für das Projekt 80Arbeitsstunden Zeit, davon sind 10Arbeitsstunden in die Dokumenation zu stecken und weitere 10Arbeitsstunden in dier Erstellung der UML Diagramme, somit bleiben mir 60Arbeisstunden für mein Projekt.

 

Ich hatte mehrere Ideen aber wollte mich nun mal damit an euch wenden um diese genauer zu konkretisieren:

1. eine einfache Notizapp mit RESTful API und Datenbankanbindung

2. eine app die es mir ermöglicht bilder mit einem Wasserzeichen zu versehen  um diese vor manipulation zu schützen.

 

was haltet ihr von den ideen?

Was könnte man noch einbringen?

und was könnte man komplett anders machen?

bzw. Welche ideen habt ihr?

 

TAUSEND DANK IM VORAUS ❤️

bussi bussi bussi

vor 9 Minuten schrieb binary_banshee:

eine einfache Notizapp mit RESTful API und Datenbankanbindung

Wenn deine Idee in einem ordentlich geschriebenen Prompt auf ChatGPT in weniger als 100 Zeilen, zu einer lauffähigen Anwendug mit Python, flask, mysql wird, ist es wohl zu wenig.

Das zweite Thema scheint sehr viel ausbaufähiger zu sein.

  • Autor
vor 45 Minuten schrieb carnaqe:

Es muss ein Projekt sein, dass einen wirtschaftlichen Mehrwert für deine Firma verspricht.

naja, mein Praktikumsbetrieb unterstützt mich leider gar nicht bis kaum bei der Themenauswahl. Fakt ist das ich nun in absprache durch aus ein Thema wählen kann welches nicht in Verbindung mit meinem Praktikumsbetrieb steht

 

  • Autor
vor 44 Minuten schrieb hellerKopf:

Wenn deine Idee in einem ordentlich geschriebenen Prompt auf ChatGPT in weniger als 100 Zeilen, zu einer lauffähigen Anwendug mit Python, flask, mysql wird, ist es wohl zu wenig.

Das zweite Thema scheint sehr viel ausbaufähiger zu sein.

Naja, für 60 Arbeitsstunden wäre es denke ich mal noch ausbaubaue mit einem Login um dieses lohnend zu machen. Mit python arbeite ich nicht, arbeite mit PHP oder JAVA im Backend und im Frontend HTML, CSS.
 

Aber gebe dir recht, ich bin auch noch nicht ganz so happy damit

 

 

vor 51 Minuten schrieb hellerKopf:

Das zweite Thema scheint sehr viel ausbaufähiger zu sein.

Ich weiß nicht ob das durchgeht, weil es bereits Programme gibt, die Wasserzeichen auf Fotos hinzufügen können. Kurze Google Suche reicht um da ein paar zu finden. Da könnte es mit der wirtschaftlichen Begründung schwierig werden. 

  • Autor

aber gibt es nicht für fast alles mittlerweile eine fertige OpenSource lösung? ich tu mich tattsächlich noch schwer ein Thema zu finden und zu Konkretisieren. Da ich michnicht wie üblich auf den Praktikumsbetrieb verlassen kann steh ich da akutell ein wenig in der luft.

Ich selbst habe mein Praktikum im Bereich Webentwicklunggemacht und hätte auch natürlich gerne ein Thema welches passt.

 

Bearbeitet von mapr

vor 1 Stunde schrieb binary_banshee:

1. eine einfache Notizapp mit RESTful API und Datenbankanbindung

das ist ja wohl eher kein thema für 80 Stunden...

 

vor 52 Minuten schrieb binary_banshee:

Fakt ist das ich nun in absprache durch aus ein Thema wählen kann welches nicht in Verbindung mit meinem Praktikumsbetrieb steht

In Absprache mit der IHK? Weil die genehmigen dir dein Projekt oder eben nicht. Das Projekt muss einen Mehrwert liefern bzw. ein Problem lösen und wirtschaftlich begründbar sein.

 

vor 13 Minuten schrieb binary_banshee:

Ich selbst habe mein Praktikum im Bereich Webentwicklunggemacht und hätte auch natürlich gerne ein Thema welches passt.

Dann such dir doch ein Thema was auch mit Webentwicklung zu tun hat. Ich sehe bei den beiden von dir genannten Themen keine Verbindung zur Webanwendung

vor 6 Minuten schrieb eljop:

Das Projekt muss einen Mehrwert liefern bzw. ein Problem lösen und wirtschaftlich begründbar sein.

Das bedeutet aber nicht, dass man kein Projekt machen kann, nur weil es da schon eine kostenlose Lösung gibt.
Der Mehrwert kann in einer wichtigen zusätzlichen Funktion oder einfach mehr Kontrolle über die weitere Entwicklung usw. liegen.

vor 1 Minute schrieb hellerKopf:

Das bedeutet aber nicht, dass man kein Projekt machen kann, nur weil es da schon eine kostenlose Lösung gibt.
Der Mehrwert kann in einer wichtigen zusätzlichen Funktion oder einfach mehr Kontrolle über die weitere Entwicklung usw. liegen.

Richtig. Sehe aber nicht den Mehrwert einer weiteren "Notiz-App" oder überhaupt irgendeine sinnvolle Begründung für die Entwicklung einer solchen im betrieblichen Rahmen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.