Veröffentlicht 17. April 20241 j Hallo zusammen, ich befinde mich im dritten Lehrjahr meine Ausbildung. Nach Absprache mit meinem jetzigen Arbeitgeber habe ich mich entschieden, dass ich nicht mit meinem jetzigen Unternehmen weitermache. Dazu habe ich mich bei verschiedenen Unternehmen beworben und habe einen Vertrag bekommen. Meine Frage ist: kann ich diesen Vertrag unterschreiben und mit dem Job anfangen und trotzdem die Abschlussprüfung schreiben? Oder muss ich warten, bis ich der Abschlussprüfung schreibe? Meine Ausbildung ist zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, aber diese Job, den ich gefunden hab, ist als Software Tester.
18. April 20241 j Du kannst dann in 3 1/2 Jahren als externer Prüfling deine Prüfungen nochmal machen.
18. April 20241 j Sprich mit der zuständigen IHK. Falls du kündigst, kann es sein dass du NIE mehr für die Prüfung in diesem Ausbildungsberuf zugelassen wirst. https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__22.html
18. April 20241 j Wenn man im dritten Lehrjahr ist sollte man es halt noch bis zur Prüfung durchziehen, wenn der neue Arbeitgeber auch Fachinformatiker Ausbildungen anbietet und die IHK mitzieht könnte das vielleicht reichen aber du brauchst halt auch ein Projekt das du beim Arbeitgeber un der IHK genemigt bekommst.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.