Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

die Ausbildung neigt sich dem Ende und ich habe am 5.6. meine mündliche Prüfung.

Da ich ein wenig nervös bin und etwas ängstlich vor dem Fachgespräch bin, eine Frage an jene, die im PA sitzen:

Ich habe als Abschlussprojekt das Thema "Evaluierung und Implementierung einer Help-Desk Lösung zur Optimierung der interne Organisation" und habe im Grunde erstmal entschieden, ob SaaS oder on-Prem (wurde am Ende SaaS) und habe dann zwei verschiedene Tools miteinander verglichen. 

Anschließend dann das jeweilige Tool mit Azure verknüpft zur Benutzerauthentifizierung, das SSO konfiguriert und das Tool selber an eigene firmeneigene Interessen angepasst. 

Was würdet ihr hier in etwa für Fragen stellen im Fachgespräch? Wäre sehr nett, wenn da jemand ein paar kurze Fragen beschreiben könnte, so dass ich mich pi mal Daumen darauf gefasst machen kann. 

Besten Dank im voraus und viel Erfolg an alle, die jetzt bald ihre mündliche haben!

 

Das kann dir niemand sagen. Es gibt keinen Fragekatalog oder ähnliches. Deine Prüfer könnten sowohl Fragen in Bezug auf deine Doku oder deinem Projektthema stellen als auch komplett andere Fragen, die ein angehender Fachinformatiker beantworten können sollte. Ich bin ebenfalls IHK Prüfer und Stelle zum Beispiel meist eher Fragen die nichts mit dem Projektthema zu tun haben um zu überprüfen, ob der Prüfling sich auch in anderen Bereichen der IT auskennt und nicht nur das Projektthema beherrscht ;)

 

Auf konkrete Fragen kann man sich also bei der mündlichen nicht vorbereiten. Geh einfach nochmal die wichtigsten Dinge in deinem Projekt durch und zusätzlich auch nochmal die wichtigsten Details in sonstigem "Standardkram" wie z.B.Protokolle (DNS, DHCP,  usw.. ), Datenbanken, Netzwerktechnik, Betriebssysteme 

Bearbeitet von Whitehammer03

vor 58 Minuten schrieb zuvay1905:

eine Frage an jene, die im PA sitzen

da das eine laufende Prüfung ist darf Dir so jemand nicht helfen.

Aber wenn Du Dir mal meine bekannte Passion anschaust versteht Du evt wieso ich grade Riesengänsehaut bekomme

Weiterhin lernst Du einen kaufmännischen Beruf ...

Bearbeitet von charmanta

Ich bin zwar kein PA, hatte allerdings vor kurzem selbst die mündliche Prüfung zum OP, daher noch relativ frisch im Thema.

Also, in erster Linie solltest du deine Doku nochmal durchlesen und selbst überlegen ob es ggf. Flanken gibt welche du offen gelassen hattest oder versehentliche widersprüche enthalten hast (in meinen Fall Lasten- und Pflichtenheft verwechselt ...).

Ansonsten, als Tipp, lass dich in deinem Unternehmen dazu einfach mal ausfragen, vielleicht ist dort die ein oder andere Frage mit welcher du nicht gerechnet hattest.

Bearbeitet von Goatbuster

Schaue auch mal, was du so in Fussnoten in der Doku stehen hast. "Die eingesetzte Software ist kostenfrei**". 

** GNU General Public License (GPL)

Was heißt denn GNU GPL? Ist das immer kostenfrei? Was muss man beachten?

Alles so Themen, die man nur mal erwähnt und nicht weiter im Projekt betrachtet sind Kandidaten.

 

Am 23.5.2024 um 09:14 schrieb allesweg:

Auf welches Thema soll ich mit 1-2 überleitenden Fragen von deinem Projekt ausgehend hin leiten?

So ist es, von "Monitoring" ist man schneller bei IP Sicherheitskameras (PoE) als man denkt, gefolgt von der Frage welches Betriebssystem hat die Kamera (Antwort: Linux) und schon kommt eine Frage wie, welche Partitionen benötigt Linux zum booten. (Wink an meinen Prüfer 👋 😉 geht raus ). 

Somit ist die Aussage von allesweg richtig, es kann alles gefragt werden und du kannst dich nicht vorbereiten.

Bearbeitet von Budspencer

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.