Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Arbeiten mit Meta-Quest/VR

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey :-) Hab mir mal überlegt, ob es für den IT Bereich Sinn macht, sich eine Meta-Quest 3 zu holen und dann nur noch damit zu arbeiten, statt mit regulären Bildschirmen. So hast du ja theoretisch beliebig viel Oberfläche/Flexibilität.

Hat das einer von euch mal ausprobiert?

  • Autor
vor 7 Minuten, Brapchu hat gesagt:

Dein Nacken wird es dir nach 8 Stunden pro Tag sicher danken.

Mein Rücken dankt mir doch jetzt schon. Wieso quäle ich mich sonst nach der Arbeit ins Gym. rolleyes

Es hat schon seinen Grund, wieso selbst die Meta-Mitarbeiter davon nicht überzeugt sind. ;)

So ein Teil will niemand freiwillig 8 Stunden am Stück tragen.
Wenn man nicht von Motion Sickness betroffen ist, ist eine VR-Brille dennoch unhandlich, schwer und man schwitzt dadrunter.

Die Wahrheit ist ich selbst habe mir die Quest 3 auch zum Arbeiten vorgestellt, ist aber nicht praktikable, den bis auf die Billo-Standard Lösungen von Office Word und Excel bietet Sie dir keine sinnvolle Möglichkeit zum Arbeiten an. Klar kannst du Remote Desktop Aktivieren, aber du erfüllst damit nicht den Standard der DSVGO und kannst es somit nicht in Kontakt mit Firmendaten oder Kundendaten nutzen. Hatte genau das Gespräch am Arbeitsplatz.

Sehe das auch als problematisch an. Die Quest 3 und co. sind für die Augen einfach zu anstrengend mit der Zeit und die Apple Vision Pro ist zu schwer und strengt die Augen auch an. Letzteres ist einfach so ein Gadget bei dem man ein "WOW" Effekt hat, wenn man das erste Mal einen Film darüber schaut aber spätestens wenn man versucht produktiv damit zu arbeiten hatte ich zumindest das Problem, dass bspw. in Excelsheets die Linien meine Augen sehr beanspruchen und ich froh war sie abzusetzen. Das Phänomen trat auch bei Kollegen auf, die sich die Brille ausgeliehen haben.

Film gucken = Mega
Produktiv arbeiten = eher nicht so ...

Bei der neuen mit M5 und dem neuen Kopfband soll es etwas angenehmer sein aber selbst dann ist das Gewicht einfach zu hoch für stundenlange Sessions. Sollten die Hersteller es hinbekommen das Gewicht auf die Hälfte zu reduzieren, mehr Anwendungen bereitzustellen und co. wird sich das vllt ändern. Aber stand heute gibt es nichtmal nativ Netflix oder YouTube für die Vision Pro....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.