Veröffentlicht vor 12 Stunden12 h Ich stehe aktuell kurz vor meinem IHK-Abschlussprojekt (Fachinformatiker für Systemintegration) und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch schon ein ähnliches Projekt gemacht hat oder etwas in der Richtung kennt.Kurz zum Hintergrund:Ich plane, eine Lösung zu entwickeln, mit der sich mehrere Displays zentral verwalten und mit Inhalten (z. B. Infos, Videos, Bilder) bespielen lassen – idealerweise über ein Webinterface oder eine zentrale Management-Konsole.Mich würde interessieren:Hat jemand von euch ein ähnliches Projekt umgesetzt und damit bestanden?Gibt es eventuell Beispiel-Dokumentationen, Präsentationen oder Tipps, worauf die IHK bei so einem Thema besonders achtet?Welche Tools oder Systeme habt ihr eingesetzt (z. B. Xibo, Screenly, Yodeck, o. Ä.)?Ich will natürlich nichts kopieren – mir geht’s eher um Orientierung, Herangehensweise und typische Stolperfallen bei der Umsetzung und Doku.Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet oder ein paar Hinweise teilen kann 🙂Viele Grüße
vor 12 Stunden12 h vor 15 Minuten, Kodak22 hat gesagt:eine Lösung zu entwickeln,= Programmieren/Coden? Dann vergiss es.Weil:vor 15 Minuten, Kodak22 hat gesagt:(Fachinformatiker für Systemintegration)Programmiert nicht, zumindest nicht im Abschlussprojekt.Zudem gibt es viele "fertige" Systeme (wir haben z.B. Unifi DisplayCast Pro im Einsatz), die das können. Dann wären wir aber mit Auswahl- und Konfiguration eher beim Kaufmann-/frau, bei einer solchen Lösung. Wenn du jetzt einen Streamingserver aufsetzt, und die Screens Clients werden, und den Content dort ablegst und diese rufen das zentral ab, dann eventuell. Aber da bin ich eher gespannt was @charmanta dazu dann meint.Das Thema / die Idee erfüllt so folglich erst einmal nicht die fachliche Tiefe für einen FiSi.
vor 12 Stunden12 h Autor @ickevondepinguin Ich habe mich hierbei falsch ausgedrückt. Ich möchte keine Anwendung entwickeln. Es ist ein Projekt für einen Fachinformatiker für Systemintegration.
vor 10 Stunden10 h ich hatte schon zwei solcher Projekte die auch beide bestanden habenIst mit einem passenden Antrag also zulassungfähig wenn man die Vorgaben wie zb Schutzbedarf oder Datenschutz betrachtet und den kaufmännischen Aspekt einfliessen lässt
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.