Zum Inhalt springen

Welche günstige Netzwerkkarte für Win und Linux?


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Du hast dir die Frage selbst beantwortet!!!

Es ist ein Markenname und eben diese Namen stehn für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit!!! Das kann man eben nicht immer auch von jedem 0-8-15 Modell erwarten oder verlangen!!! Bei diesen aber eben schon (sin ja auch teuer genung!!!)

n8i

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Frimennetz laß ich mir 3Com und Intel grad noch so gefallen, aber zu Hause werde ich mir nie so eine Karte einbauen! hab drei Rechner im Netz, alle mit Realtek 8139C-Chip drauf, absolut tadellos, unter allen erdenklichen Windows-Betriebssystemen, von NT über Server bis XP.

Also schau, daß Du Karten mit Realtec 8139C kriegst, die Bezeichnung steht auf dem Chip drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 2-force

ich höre immer wieder 3com oder Intel ...warum?? diese markenkarten sind viel teurer und können sie mehr? nein!

also meine meinung nach wie vor : man kann auch gutes für wenig geld bekommen....:)

Natürlich können 3com oder Intel Karten mehr, deswegen kosten die auch Geld. :D

Die aktuellen Nics von 3com(z.B. 3c905c) oder Intel(z.B Etherexpress Pro 100/s) haben z.B. Managementfähigkeiten und unterstützen z.B. Remote-Boot Vorgänge durch PXE (Preebot Execution Environment). Oder kannst du ner 20DM Netzwerkkarte etwa vor dem Bootvorgang per DHCP ne Ip zuweisen? Wie gesagt, die Dinger sind eher für den Professionelleren gebrauch, die eine normaler Anwender nicht braucht. Da tuts natürlich auch ne 20DM, verzeihung 10€ Karte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hajooo

Hallo,

auf meinen Pc's, verbunden über Crossover, läuft zur Zeit Windows. In einem halben Jahr wird auf einem Pc Linux hinzukommen.

Was für eine Netzwerkkarte soll ich kaufen? Geht die billigste?

Gruß Hajooo

Im Billigbereich kann ich dir die NICs mit Realtek-Chip empfehlen (8139c, 8139a), die sind halt wirklich preiswert und werden zumindest von Suse-Linux nativ unterstützt. Ich hab in einem Linux-Router 3 NICs mit unterschiedliche Realteks zu laufen -> keine Probleme. Unter Windows sowieso nicht.

Bei www.snogard.de bekommste prima NICs schon für 11,90 EUR. Bei denen liegt aber für den Fall des Falles auch ein komplettes Treiberpaket bei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...