Zum Inhalt springen

CeBIT: Aufbruchssignal für die IT-Branche?


tgb

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen :)

Von der diesjährigen CeBIT verspricht sich ja scheinbar die gesamte Branche den erhofften Aufschwung, auch der Bundeskanzler versprüht Optimismur pur.

Wie seht Ihr das? Wird sich die aktuelle Lage für IT-Spezialisten noch im Laufe dieses Jahres (evtl. beginnend mit der diesjährigen Hannover-Messe) bessern, oder ist die Talsohle noch lange nicht erreicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die lage wird sich sicherlich bessern, aber nicht unbedingt mit dieser messe. solange die manager weiter so pessimistisch drauf sind bleibt das wohl so, weil es bis in die ganze branche durchschlägt, wenn die sich aber mal wieder benehmen, dann wirds wohl wieder gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wirkliche Schicksalsdatum wird der 22.9.2002 sein. Entweder wir werden die rotgruenen Fortschrittsverhinderer los und hoffen auf eine starke F.D.P. oder wir haben ein Problem.

Denn solange diese derzeitige Regierung weiter vor sich hinwerkelt, wird kein Unternehmer optimistisch in die Zukunft blicken koennen.

Es wurde einfach zu viel falsch gemacht, sei es die

- ueberzogene Neuregelung der Mitbestimmung

- sog. Scheinselbstaendigengesetz

- 630DM Gesetz Neuregelung

- Diverse Fallen im Steuerrecht, die z.B. Venturekapital und Bezteiligungen an Startups massiv bestrafen und Neugruendungen weiter erschweren, als es die obigen Punkte schon von sich aus taten.

- ausufernde Besteuerung der leistungsbereiten und leistungsbringenden Arbeitnehmer.

- Wischiwaschikurs in Sachen Urheberrechtsabgabe

- Irrsinnsplaene (z.Zt. auf Eis) zur Besteuerung geldwerter Vorteile bei privatem Surfen am Arbweitsplatz

- Irrsinnsplaene zur GEZ-Pflicht fuer internetfaehige PCs

- Plaene zur abschaffung des Datenschutzes und zur Einfuehrung diverser Zensurmassnahmen

- ...u.s.w...

Das einzig positive an Rotgruen, aber das leider verwaessert durch die rechten Fluegel der Union, war die Greencard.

Ansonsten hat die IT-Branche nur gelitten.

Gruss, Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht das du das Ganze auf die rot/grüne Koalition abwälzen kannst....

Insbesondere spielten bei dem Crash in der IT-Branche auch folgende "Nebensächlichkeiten" mit:

Blauäugig, sowohl von den Initiatoren, als auch von Investoren, wurden Start-up-Unternehmen geründet, in denen Begriffe wie Cash Flow, Return on Invest, o.ä., nur eine Nebenrolle spielten.

Aktiva wurden in schnuckelige Firmenwagen gesteckt, Aktien an die Mitarbeiter ausgeschüttet, welche einen Teil des Gehaltes abdeckten.

Als nun die Börsen crashten war auf einmal keine Liquididät mehr vorhanden, um Verbindlichkeiten abzudecken ging es an das Eingemachte. Missmanagment - das ist die Hauptursache für die daniederliegende IT-Branche. Oder, warum, geht es den IT-Bereichen in der sogenannten "Old Economy" noch so einigermassen gut ?

Klar - auch hier finden Freisetzungen statt, doch in der Regel sind dies unqualifizierte Arbeitskräfte. Fachleute werden immer noch gesucht (User Help Desk, Administration)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Politiker wollen immer mit erhobenen Zeigefinger auf Großereignisse der Industrien hinweisen und das als Zeichen deuten, wie auf einmal alles florieren wird. Daß diese Messen, Präsentationen und Verkaufsmeetings auch ohne Rezession stattfinden ist doch klar. Erhoffen tun sich immer alle irgendwas, sonst würd´s ja keiner machen. Allerdings haben sich die Riesen-Hintergrundprojektionsfernseher mit Internetzugang bisher ja auch als Flop erwiesen. Ankommen kann nur, was die Leute bereit sind auszugeben, weil sie sich selber einen echten Vorteil davon verschaffen wollen. Ich glaube, daß DSL der Renner werden wird - vor allem die noch schnelleren DSL-Typen die jetzt auf uns zukommen. Die Telekom sagt sogar selber, daß sie nur hier wirklich was runterreißen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das die cebit da was rausreißt kann ich mir kaum vorstellen, da gibts in der wirtschaft wichtigere faktoen.

zum einen ist die it branche nicht allein ein selbstläufer, sondern auch davon abhänig das andere branchen nach it-produkten und dienstleistungen nachfragen. also dürfte sich die brache zum einen mit der restlichen wirtschaft erholen. zum anderen teil besteht momentan, bedingt durch den hohen absatz in den letzten jahren, eine sättigung am markt, es kann also noch dauern, bis die nachfrage wieder deutlich anzieht.

die politik würde ich auch nicht außer acht lassen, da entscheidungen über investitionen auf nach der wahl verschoben werden könnten.

außerdem wird auch das it-bussiness älter - damit könnte es auf dauer ruhiger werden, die zeiten in der quereinsteiger in zwei jahren reich wurden, weil alle im it-rausch waren, kehren vielleich nie mehr zurück, oder halt im geschäft für teleporter oder warp-antriebe :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich sehe da zwei wichtige Faktoren (ohne irgendwelchen Anspruch auf Vollständigkeit oder gar Relevanz):

- Viren. Und Trojaner. Die haben das Internet und die User ganz schön in Angst & Schrecken versetzt.

Vielleicht hält das potentielle Kunden davon ab, sich mehr mit dem Internet zu beschäftigen, wer weiß. Vielleicht hält es auch potentielle Kunden davon ab, Microsoft Office zu kaufen, wer weiß.

- "Bandbreite". Das Internet wird solange stagnieren hierzulande, solange Bandbreiten in der Hand von (relativ) wenigen liegen (klingt plakativ, nicht wahr ? :D ).

Ich habe da besonders den Riesen Telekom "im Auge".

Riochtiger Wettbewerb herrst da noch nicht so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...