Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?

Wie seid ihr mit der Ausstattung eures AP zufrieden? 1861 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • sehr gut
      690
    • gut
      614
    • befriedigend
      247
    • ausreichend
      145
    • mangelhaft
      91
    • ungenügend
      73

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

also ich arbeite bei HP und wie ihr euch sicher denken könnt ist da natürlich das non plus ultra :))

  • Antworten 808
  • Ansichten 154.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

toll und was soll uns das sagen??? dass hp auch nen nuttenservice hat????

Original geschrieben von Charly_C5

[...]

In meiner Berfusschulklasse sind allerdings Leute, die nur mit 200 Mhz kisten rumeieren, [...]

Charly

Es gibt auch Leute die z.B. auf einem Großrechner programmieren, da reichen 200 MHz IMHO völlig aus. Bevor man nicht weiss für man den Rechner braucht hat so eine Aussage keinen Wert.

Um mit Office97 kannste auf der Kiste noch wunderbar Berichtshefte schreiben!

Typischer Gigaherzwahn!

Gruß

Aquano

Original geschrieben von Aquano

Es gibt auch Leute die z.B. auf einem Großrechner programmieren, da reichen 200 MHz IMHO völlig aus. Bevor man nicht weiss für man den Rechner braucht hat so eine Aussage keinen Wert.

Um mit Office97 kannste auf der Kiste noch wunderbar Berichtshefte schreiben!

Typischer Gigaherzwahn!

Gruß

Aquano

sowas sagen nur leute die ne 3ghz kiste unterm tisch stehen haben

nope. Ich hab auch keinen 3Ghz Rechner. Mein Kollege programmiert noch auf einem IBM 3270-Terminal auf unserer AS/400. Seinen PIV 1,8(?) GHz Rechner braucht er nur für eMails :D

  • 2 Monate später...

Für was braucht man tatsächlich diese Gigahertz-Kisten??

Für die meisten Aufgaben (Email, Textverarbeitung, Administrationsaufgaben, ... ) ist ein P II / P III mit 500 bis 800 MHz nun wirklich schnell genug. Mehr muss es eigentlich nur sein, wenn wirklich komplexe (oder schlampig programmierte ;) ) Software genutzt werden muss oder viel rechenintensive Arbeit (z.B. Compilieren) anfällt. Ansonsten verbrät die CPU eh die meiste Zeit ihre Leistung beim Warten.

Ich arbeite übrigens an einem Rechner mit 1,7 GHz, wäre aber mit dem selbstgeschraubten P III 450, den ich zuletzt in meinem Ausbildungsbetrieb hatte (hab vor ca 1 Jahr Prüfung gemacht), auch noch zufrieden - einen großartigen Geschwindigkeitsunterschied bemerke ich jedenfalls nur selten.

@IngH und rest

Naja muss dir wiedersprechen. mit meinem Celeron 533 und 256MB den ich z.Z. hier habe, dauert die Datenbankanmeldung 2 Minuten! Wenn ich in den Taskmanager schaue, dann seh ich wie Delphi und die Anwendung mein RAM fressen und die Auslagerungsdatei anschwillt... in der Zeit ist die CPU-last auch auf 100%, da das ganze System zu langsam ist ... ganze Bussystem und die Peripherie... bin froh, das ich in der Programmierung ein Projketleiter hab, der mich unterstützt hat und ein neues System bestellt hat!

Mir hätten auch mehr RAM gereicht, aber das hat sich lt. unsere Technikabteilung nciht merh gelohnt extra SD-Ram zu bestellen! Daher bekomm ich ein 2,8 ghzp4 + 512 MB RAM und halt bessere Festplatte usw. dann kann man auch mal was am PC debuggen und schnell zeigen! Aber 2,8 ghz sind natürlich sogar mehr als ich daheim habe und eigentlich ist es zuviel des guten, aber die PC-Entwicklung geht so schnell voran!

habe gerade nen neuen p4 2.4 ghz mit 512 mb ram bekommen.... auch schneller als daheim

Original geschrieben von Icemanemp

Naja muss dir wiedersprechen. mit meinem Celeron 533 und 256MB den ich z.Z. hier habe, dauert die Datenbankanmeldung 2 Minuten! Wenn ich in den Taskmanager schaue, dann seh ich wie Delphi und die Anwendung mein RAM fressen und die Auslagerungsdatei anschwillt... in der Zeit ist die CPU-last auch auf 100%, da das ganze System zu langsam ist ...

Original geschrieben von IngH

Mehr muss es eigentlich nur sein, wenn wirklich komplexe (oder schlampig programmierte ;) ) Software genutzt werden muss

Muss ich viel dazu sagen? ;)

Naja, ein wenig mehr RAM hat schon oft Wunder gewirkt, wenn das Hin-und-Herswappen den Rechner ausgebremst hat...

Original geschrieben von milka16

toll und was soll uns das sagen??? dass hp auch nen nuttenservice hat????

Den Post hättest Du Dir auch sparen können. Diese Ausdrucksweise bringt hier keinem was!

ach heul doch

Original geschrieben von bimei

Hör auf zu provozieren und schränk bitte Deine flapsigen Antworten ein.

ach heul doch

ich (3.LJ) hab inzwischen auch nen neuen ap bekommen:

p4 3,06 ghz

512mb ram

32mb ati-graka

160gb hdd

52x cd

Standleitung mit, ich glaube, 10mBit für 10 Leute

17`` Belinea TFT

ich bin damit durchaus zufrieden :-)

ich mit meinem nicht :(

----------

PIII 600MHz

256 SDRam

20Gb maxtor

seit kurzem:

100MB netzwerkkarte

32MB ATI Grafik

davor war ne S3 Virge mit 4mb drinne und ne 10MB combo mit bnc anschluss drinne LOL

naja..kein lpan was der geiz soll, hab irgendwie mitbekommen das die firma sparmaßnahmen ergriffen hat, früher haben die azubis, als sie angefangen haben neuste rechner bekommen, sogar die kaufmänner..tja pech für mich :rolleyes:

zu anfang schon, jetzt habe ich aber mehrere programme drauf die viel speicher brauchen, da reichen meine 256sd nicht mehr aus, ausserdem hat das board irgendwie nen schuss und nicht selten kommen bluescreens :| (OS w2ksp4)

naja wenn ich übernommen werde, bekomm ich nach der ausbildung eh nen notebook ;) von demher ists auch nicht so tragisch

a propos Notebook....

ich hab selber immer mein privates Notebook in der Berufsschule und im Betrieb dabei, gerade weil nicht immer genug PCs da sind (in der BS vor allem).

Und gerade wenn ich viel Programmier hab ich Probleme mit der Haltung und meine Hände tun weh, weil eben die Tastatur so eng ist und der Screen immer so nah bei einem steht...

würd gerne mal wissen wie das bei euch so ist, habt ihr da gar keine Probleme?

Gerade bei einem Programmierer find ich das unangebracht, ihm ein Notebook zu geben, wenns nicht mit Dock ist und nem extra Monitor... was meint Ihr?

greetz Flo

Achja, wir sind mit 9,6 GBit online :D effektiv bleiben aber leider pro Kiste nur so 4 MBit übrig, reicht aber zum surfen :marine

Hallo,

Original geschrieben von NurrE

Achja, wir sind mit 9,6 GBit online :D effektiv bleiben aber leider pro Kiste nur so 4 MBit übrig, reicht aber zum surfen :marine

Das würde mich mal interessieren, welcher Provider Euch die 9.6 GBit/s zur Verfügung stellt und auf welchem Interface bei Euch terminiert wird (Router und Zugangstechnologie).

Nic

so weit ich weiss sind wir bei Colt, welche interfaces weiss ich nicht, aber viel cisco router stehen rum... bin leider erst seit nem halben Jahr dabei

Hallo,

Colt bietet wie praktisch alle ISPs Zugänge mit maximal 622MBit/s an. 10GBit/s gibts bei Festverbindungen (die über dann üblicherweise über DWDM realisiert werden) zwischen ausgewählten Standorten, allerdings hat das nichts mehr mit einem Internet-Zugang zu tun.

Nic

Oh.

Stimmt, hab grade nachgeschaut... du hast recht!

Unsere Standorte sind über 9,6GBit vernetzt, online gehen wir über solche 622 MBit Leitungen ... ups

:rolleyes: :floet:

  • 2 Wochen später...

So Leude da muss ich mich doch direkt anschliessen.

Also hab en Fujitsu Siemens PC (sau leise)

P4 - 2.4Ghz

40GB Platte

512MB Ram

Onboard Grafik (langt)

19" TFT Monitor (1280*1024 bei 75Hz und 32bit Farbtiefe)

gestochen scharf!!!

2 Mbyte Standleitung, hehe

  • 1 Monat später...

Hm,.. ich glaube, daß ich auch mal ein paar Infos in diesen Thread hauen kann. :rolleyes:

Also... ich arbeite anner Uni und hab folgende Ausstattung:

Arbeitsrechner:

- AMD Athlon XP (Barton) 2.800+

- 512 MB DDR RAM

- 120 GB HDD

- 52x CDRW-Brenner

- DVD-Rom

- Asus A7N8X-X nForce2 400 (PC3200 DDR) USB2.0/LAN

Internet:

- Uni-Gesamt 144 MBIT Standleitung

- Netzwerk 100 MBIT

- feste IPs möglich

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.