Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?

Wie seid ihr mit der Ausstattung eures AP zufrieden? 1861 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • sehr gut
      690
    • gut
      614
    • befriedigend
      247
    • ausreichend
      145
    • mangelhaft
      91
    • ungenügend
      73

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

dann geb ich auch mal meinen senf dazu.

3 GHz Intel

2 GB Speicher (bin in der Java-Entwicklung taetig)

21' EIZO Flexscan

schäbbige Platte

schäbigge Grafikkarte

auf nem Suse 9.0

mit 155 MBit Anbindung

gruss

  • Antworten 808
  • Ansichten 154.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was wollt ihr mit 155Mbit Anbindung? Den Warez-Leuten was gutes gönnen?

:D

Also mal im Ernst wofür?

@Markezzz

Die HP dauerte mir zu lange zum Laden und naja etwas verspielt ist sie ja schon!

Und genau dafür braucht man dann 155 Mbit. ;)

  • 2 Wochen später...

Seit einer Woche:

P4 3,4

3GB Ram (DDR400)

320 GB HDD (HW-RAID5)

Radeon x800

27'' TFT

Gigabit Netzwerk

DVD-RW (2L)

Internet (T1)

WinXP

.Net

Das Beste was man nur kriegen kann...

Ich kann mich da nicht beschweren.....

Workstations mit über 1GHz

mind 128mbram (meisten 256)

LG 17" TFT-Displays

Ich hab an meinem Arbeitsplatz sogar eine USV von APC stehen....

Die Ausstattungist gut, die OFD gibt ziemlich viel dafür.

So haben wir z.b. zwe große Alcatel Switche und nen 1gbit Uplink (LWL [Glasfaser])zwichen zwei Schreibtischen im Azubi-Büro...

Also ich mach die schuliche ausbildung zum ita

informationstechnichem assistenten

und des am bib

da haben wir mehrere rechenzentren

Die neusten haben so 2,5 ghz rechner mit 17er tft bildschirmen

und 512 mb ram

dvd brenner und 40x cdrom

betriebssystem 2k und suse linux 9.1

inet ist der standart schulen ans netz standleitung

und eine wissenschaftliche standleitung die wir anfürsich net nutzen dürfen ~g~

die ältesten die aber derzeit ausgewechselt werden sind so 500 mhz rechner

Also ich bin seht zufrieden!

Pebtium 4 2.40 GHZ

512 MB RAM

20 GB HDD

Win XP SP 2

Office 2003

im moment:

Fujitsu-Siemens Lifebook E-Series

P3 800 MHz

128 MB RAM

...

nichts berauschendes, aber dennoch kann man damit arbeiten.

also da kann ich mich eher weniger beklagen, da wir schon als vollwertige arbeitskraft eingesetzt werden haben wir auch überall volle admin rechte.

wir haben angefangen mit einem T-Bird 800 und nun habe ich einen ECS 2GHz Notebook. Internet, zugängen zu allen Servern ... alles was ein normaler Admin in seiner Abteilung so hat ... Telefon ...

Hi Leute,

Also ich kann wirklich nicht mäckern.

Ich mach ne Ausbildung zum FI/AE im 3. Jahr

und hab einen Laptop

Compaq Evo N800v mit P4 m 1900Mhz

512 DDR RAM

40 GB Festplatte

CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk

und nen 2. Monitor 17 " CRT ^^

habe sogar meine eigene JBuilder 10 lizenz :D

Greez

The*Killa128

wir mussten uns auch selbst versorgen !!

Es wurden uns Laptops versporchen ( bekammen sie aber nicht ). Damit wir überhaubt Arbeiten konnten mussten wir uns selber was kaufen und die Lotus Kurse selber zahlen ( unser Betrieb Arbeitet nur damit ) !!! :confused:

Naja in meiner Ausbildung bekam ich als erstes auch einen AMD-K62 400 vorgesetzt :D War aber Ok auf NT und bla sowie damals Suse 6.2 -> 7.3 liefen eigentlich ganz gut! Ausser KDE der spackte dann!

Naja als einer der Azubis verkürzte übernahm ich erstmal den seine Maschiene, AMD-XP 1500+ mit dem arbeitete ich dann bis zum Ende und hab mir einfach mal mehr Arbeitsspeicher gerippt und reingepflanzt! Als Admin hat man ja sooo gute Karten *g*

N aja und jetzt bei meinem neuen! Bekam ich gleich mal ein High End Teil!

19" TFT Bildschirm

3.4 GhZ P4 :)

Das langt zu ordentlichen arbeiten! *grinz* CAT Update dauerte 5 min *hrr*

Gruss Frank

wir haben ziemlich gute (p4) notebooks bekommen - ich hab das ding aber inzwischen plattgemacht und benutz es privat weil wir hier sowieso nix machen dürfen was irgendwie mit unserem beruf (fi-si) zu tun hat - zum briefe falten stempeln etc brauch ich keinen pc *grml*

wir haben ziemlich gute (p4) notebooks bekommen - ich hab das ding aber inzwischen plattgemacht und benutz es privat weil wir hier sowieso nix machen dürfen was irgendwie mit unserem beruf (fi-si) zu tun hat - zum briefe falten stempeln etc brauch ich keinen pc *grml*

Ist das dein Ernst ??? Dann solltest du dich aber dringend mal mit der IHK in Verbindung setzen, bzw. mit der Firma mla reden.... Wie willst du dein Ausbildungsziel erreichen ???

*lach* bin FISI 3tes Jahr.

Dell Dimension

233MHz

128 MB RAM

noch Fragen?

Damit mache ich alles, von DFÜ zum Kunden über eine Standard DSL Leitung, bis hin zum Multitasking aufm Terminal(Server) der vielleicht 200MHz mehr hat als mein Rechner. Was ihr zum arbeiten braucht...*tssss*

Hi :WD

Mein Rechner schaut folgendermaßen aus:

Intel Pentium III - 866MHz

256 MB SD-RAM PC-133

OEM IBM-Mainboard

16MB Grafikkarte onboard

CD-ROM Laufwerk

16MBit TR-Netzwerkkarte

17" TFT von Belinea

Tastatur und Maus jeweils auch von IBM

usw ...

Mir reicht es vollkommen :)

inzwischen hat sich auch mein AP gewandelt:

z.zt. sieht er so aus:

P4 2,4 Ghz

512 MB DDR

160 GB

ATI Radeon 9700

52x CD-Brenner

52x CD-LW

17'' Belinea-TFT

2 MBit Standleitung

Laptop: (Sony Vaio)

2,8 Ghz

512 MB

ATI Radeon 9700

DVD-RW

60 GB - HDD

integrietes W-LAN

was soll ich sagen? - ICH BIN SEHR ZUFRIEDEN :OD :OD :OD :OD :OD

Also ich bin auch mehr als zufrieden:

Acer Aspire 1714smi (Notebook)

- 3,4 P4

- 1 GB RAM

-17" Monitor und ein externer mit 22"

;) und vieles mehr...

moin moin,

wir haben 100MBit Inet und 1GBit Netzwerk.

Arbeitsplatz PC:

Athlon 2000

512DDR333

40GB HDD

ATI 7000Series

2x17" oder teilweise ein 19" TFT

HP DVD Brenner

LG DVD Rom

usw...

Notebook:

HP XE4500

P4m 1700

256MB

40GB HDD

nachgerüsteter NEC DVD RW+- Brenner

WLAN

usw..

Ich hatte am Anfang nen PIII 800, und da wir auch Provider sind stehen hier ne Menge Server zur Verfügung auf die ich uneingeschränkte Rechte hab, da wir nur nen 7 Mann Betrieb sind. Deswegen auch Standleitung etc.

Jetzt arbeite ich mit nem Thinkpad X20 von IBM und bin voll zufrieden, vor allem weil man viel lernt. Zudem hat der Betrieb ne riesige Auswahl an Fachbüchern, die ich mir beliebig leihen kann. Und wenn ich Bücher zu Themen brauche, wo ich bisher nichts drüber gefunden habe, werden die Anschaffungskosten in 90% der Fälle vom Betrieb übernommen.

Athlon XP 2000+

256MB Ram (vieeeel zu wenig)

40GB Platte

GeForceMX2

Da wir neuerdings fast ausschliesslich noch auf Terminalservern arbeiten, mindert sich der negative Effekt vom Arbeitsspeicher wieder.

Aber lokal mit 3 Visual Studios, Outlook, Source Safe, PLSQL, Word geöffnet, schläft man mit 256MB ein.

  • 3 Wochen später...

Hm... mittlerweile habe ich ein Gericom EGO Notebook

Intel Centrino 1,5GHz

512 MB RAM

Ati Mobility 9700

60 Gig HDD

...

...

für daheim noch einen DELL All-In-One Drucker

...

:uli

  • 4 Wochen später...

Das ist bei uns sehr Unterschiedlich, da großes Unternehmen und verschiedene Einsätze

CPU zwischen 450 MHz und 1,7 Ghz

alles andere ist mir eher unbekannt, wir sitzen da immer nur ne woche an einem rechner, da ist das eher unwichtig

Festplatte auch ka, weil wir keinen Platz brauchen. Wir haben meisstens Rechner mit Intranet, wenn wir maln Internerechner haben, ist es schlecht möglich zu surfen, nur für recherchen, die Ausbilder achten drauf. Verbindung ist glaub ich auch nur n DSL Anschluss.(einer pro Raum in etwa)

Abersonst ist die Ausstattung echt gut, Auch die nicht-pc Räume.

Es kommt eben auf die Inhalteder Ausbildung an

  • 4 Wochen später...

ich hab inzwischen ne dell precision workstation 530 MT, xeon 2.4 ghz, 1gb ram und 19" dell tft.

soo...

hab jez nen 2.4 ghz HT mit 512mb ram und 17" tft

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.