Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?

Wie seid ihr mit der Ausstattung eures AP zufrieden? 1861 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • sehr gut
      690
    • gut
      614
    • befriedigend
      247
    • ausreichend
      145
    • mangelhaft
      91
    • ungenügend
      73

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

nun ja...

wir haben eine recht beschXXXene äääh bescheidene ausstattung:

p3 400 mhz

256 mb ram

mail zugang über einen server wo unser admin alles mitliest

internet genauso

win xp pro

2mbit sdsl über mediascape

alle ip-anfragen werden protokolliert, selbst, wenn man proxy dns und co abschaltet

wenn man denn mal eine priv. mail schreibt (in der mittagspause) kassiert man gleich ne abmahnung

besuchen von heise.de und co VERBOTEN

privatsurfrechner verfügbar NUR von 12.30 bis 13.00 uhr

beim austausch von berufsschuldaten über eine mailingliste kommt eine selbst geschickte mail nicht an...

ABER EIN EIGENES TELEFON HABEN WIR

natürlich nur für intern, externe Gespräche wurden gesperrt...

manchmal tierisch langsam, besonders wenn man über ein firmeneigenes programm über die dcom schnittstelle mit einem anderen rechner daten austauscht :-(

  • Antworten 808
  • Ansichten 155.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Original geschrieben von NurrE

a propos Notebook....

ich hab selber immer mein privates Notebook in der Berufsschule und im Betrieb dabei, gerade weil nicht immer genug PCs da sind (in der BS vor allem).

Und gerade wenn ich viel Programmier hab ich Probleme mit der Haltung und meine Hände tun weh, weil eben die Tastatur so eng ist und der Screen immer so nah bei einem steht...

Schliess doch ne Tastatur per USB an, wenn Du länger daran arbeiten musst.

Gruss

Lothy

Ich habe hier einen 17 Zoll iiyama Moni

Einen p3 450 Mhz mit 384MB Ram

16MB Riva TNT

20fach Brenner

und einen Laptop

2400 Mhz mit 256MB Ram etc. is leider nur von Gericom reicht aber :)

last but not least noch eine 300k Stande :) up and down ^^

mit fester IP :) und Telefon für IN- and Outbound :)

  • 2 Wochen später...

Ausstattung auf Arbeit:

Dell Desktop

P4 2,66 GHz

512 MB Ram

40 GB Platte

15 Zoll TFT

Anbindung des Büros über 2 MBit Standleitung direkt ins eigene

Rechenzentrum. Seit Mitte des ersten Lehrjahres hab ich Admin-

Rechte auf allen (!) Routern und Servern der Firma und auf den

Rechnern eines Großteils der Kunden.

Ich denke mal, damit kann ich wohl zufrieden sein.

Zuhause arbeite ich mit meinem privaten Rechner, Stand 2001.

Da stecken drin: Athlon 1200, 768 MB Ram, 200 GB Festplatte.

Zugabe ist hier eine symmetrische DSL-Leitung mit 1 MBit und

einem gerouteten /29 mit öffentlichen Adressen. Außerdem hab

ich hier meine Domain liegen und betreibe auch Web-, DNS-

und Mailserver selbst. Ist aber auch genau mein Aufgabengebiet

in der Firma, so daß das nich schwer zu begründen war :-)

Tschau,

Hopser

  • 2 Monate später...

Hallo,

ich habe während meiner Ausbildung fast alles bekommen was ich mir gewünscht habe!

Angefangen habe ich mit folgender Ausstattung:

P3 1000MHz 512MB 40GB 21" Monitor Scanner und Laserdrucker

Windows 2000

Office 2000

heutige Ausstattung:

P4 3,06 Ghz 1024MB 80GB Dual-Channel Grafikkarte 2*21" und die Krönung A3 Farblaser

zusätzlich habe ich seit dem Abschlussprojekt einen Travelmate 630 zur Verfügung.

:-)

Hi,

hab nen P4 2,8 GHz

512 MB DDR Ram

onboard Grafik,

17 '' TFT Monitor

noch nen 19'' Monitor,

IP - Telefon

Laserdrucker (HP)

32 Mbit Internetanbindung

mfg

chris

hmm also bei mir gibts einen festen Rechner eigentlich nicht. Bei uns steht in jedem Büro ein 19" TFT bzw. 21" CRT Monitore mit neustem Pentium 4, 3 GHz aufwärts. Ich selber habe an meinem Arbeitsplatz mein Notebook und ein THin CLient mit dem ich mich auf jeden Rechner einloggen kann. Sprich Server etc. Alles schön geräuschlos. Kabellose Tastatur und Maus inclusiv. Höhenverstellbarer Schreibtisch und Ledersessel. Telefon und eine DSL Verbindung. Zugriff auf alle Rechner und auf alle Internet Seiten bis auf die, die von der Firewall geblockt werden sprich xxx, etc. Wie mein Chef immer sagt:" Damit man gut arbeiten kann braucht man eine gute Umgebung in der man sich wohl fühlt." Wer schon mal bei Tobit in Ahaus war, weiß ganz genau was ich damit meine!

ich hatte die 3 jahre lang einen p3 1 ghz, 1 gb ram und 80 gb festplatte, tnt grafikkarte und 19 " CRT.

damit war ich auch zufrieden, denn zum programmieren braucht man ja nicht die beste hardware

hab zur zeit einen PIII 600 mit 512MB, 2 Platten mit 25GB Volumen, n CD-ROM und n CD-Bruzzlerr,.. alles SCSI.. ne Matrox G200 :eek: :eek: :eek: mit nem 21" CRT am anderem Ende. Zum Programmieren langt es.

so im gschäft sieht die ausstattung so ähnlich aus..nur die Server sind auf aktuellemstand.

Außer die Notebooks.. alle von Dell mit Centrino oder P4 >2GHz drin..*Willauchhaben*

Neu Hardware ist im Gespräch!! :WD

Seit nem 3/4 JAhr ein IBM Thinkpad mit Pentium 1 / 200MHz , 64 MB RAM, Win2000 usw... Das ist die letzte Krücke und damit arbeiten hier in der Firma alle Azubis. Selbst die Mitarbeiter haben meistens nichts besseres als nen P3/ 500. Hier wird gespaart wo es geht...

Naja Azubi bin ich auch keiner mehr.. (sehr schade, hat so einige Freiheiten mehr)

Arbeitplatzrechner:

PowerBook G4, 400MHz (Laptop)

384MB RAM

10GB HDD

E-Mails:

P4 800MHz

1GB RAM

160GB

SuSE 9.0

Testrechner:

2 x

HP Compaq DL380

Doppelprozessor, also 2x2,8GHz

4GB RAM

RAID - genügend Speicherplatz..

Internet: SDSL - 2Mbit + Flat...(zu Hause hab ich ADSL 1,5Mbit/Flat...aber es reicht dicke)

Also ich bin mehr als zufrieden, was das angeht. Ich glaube (soll keine Werbung sein, da steckt nur Power dahinter *hrrrhrrr-grunz* a la Tim @ Tooltime ;) ) damit würde sich jeder von euch glücklich schätzen -> KlickMe!

Fujitsu Siemens Scenic xL

P3 700 MHz

256 MG RAM

10 GB HDD (speichere eh alles auf Netzlaufwerken)

Win2k

arbeite im ÖD !

und habe einen :

P4 2,2 GH

512 DDR RAM

64MB Grafikkarte

60 GB festplatte + unendlich Platz auf den Server :D

150 MB Standleitung ;)

19 Zoll LG Flatron Monitor aberbald vll ein Flat :) is aberauch net so wichtig

also für ÖD bin ich doch sehr zu frieden vor allem mitder Leitung :)

sind halt Hauptrechenzentrum für RLP und alle Behörden :D

  • 2 Wochen später...

Hab hier erstmal provisorisch eine richtige Rakete bekommen, morgen ist Gespräch mit dem Geschäftsstellenleiter über eine Alternative/Neuanschaffung:

PII mit 333 Mhz

256 MB Ram

10 GB HDD

CD-Laufwerk

17"-Iyama-Monitor

Anschluss ist ne gute Frage, teste gerade mal. Hab verschiedene Anbieter genutzt, hier mal die Ergebnisse:

2.10 Mbps

4190 K/sec

5000 KByte/s

6800 KBit/s

Ich denke auf jeden Fall schnell genug. Ich glaube dass DSL brauch ich zuhause nicht mehr :D

AMD XP 2000

Geforce 4 MX

1GB Ram (glaube normal 512.. sitze zur zeit beim Grafiker weil mein Rechner zur reparatur ist ;) )

normal 19" Röhre im moment 21" :)

reicht zum normalen arbeiten auf jedenfall ;)

Hab leider nur ne olle Möhre hier stehen: :(

P2 350 Mhz

128 MB :eek:

10 GB HDD

S3 Trio Graka

32fach CD-ROM

4fach CD-Brenner

und Windows XP Prof. als Betriebssystem.....

Naja, Access, Excel, Word und Visio laufen gerade noch, aber mit

Wartezeiten halt...

Ins Netz gehts mit DSL

Gruß DerKev

Azubi FIAE

2,4 - 2,6 GHz Rechner

256 -512 MB DDR

40GB Platte + platz auf dem Server

brenner

IBM halt ...

(grafig onboard.. kann man vergessen)

WINXP

Visual Studio

Office

...

Naja, mein Rechner ist einiger maßen gut ausgestattet. Bekomme hin und wieder auch einen Laptop gestellt, damit ich im Fachbereich auch arbeiten kann....

PC: 1500 MHz

Graifk On Board

100 GB HD

512 MB DDR

Die Verbindung Inhouse liegt bei 2 Gbit und ins Internet sind es mehr als 2Mbits....

ich glaube das sollte fürs erste reichen...

  • 2 Wochen später...

Kann mich auch nicht beklagen.

2.4GHz

512MB DDR

Geforce 4 MX

160GB S-ATA + 20TB im Netzwerk

Access auf allen Servern

1Gbit intern + 100mbit als backup; 34Mbit nach draußen über DFN

Das einzigste was ich vermisse ist ein TFT Display. Aber den besorg ich mir noch irgendwie. ;)

Ich könnt meinen Laptop dem Museum spenden, würd sicher viel kohle bringen:

Auch wenn das jetzt vllt. schnell klingt, er ist es definitiv NICHT!

Zeitmessung ergab 5 Minuten und 31 Sekunden bis er hochgefahren ist

Wie gesagt, Laptop:

Intel Celeron 399MhZ

192MB Ram

GraKa: Trident Video Accelerator 9525DVD (is das die GraKa, das einzigste unter Video zu finden)

HDD: 20GB + Datensever 5GB

1-fach CD

Floppydrive

das wars, naja, nen mieserablen Bildschirm der nurnoch 50% helligkeit bringt...

P4 3000 MHz

512Mb RAM

100 Mbit Netzanbindung

Internetzugang (34Mbit)

Win 2000

Office 2003

also von der technischen ausstattung her kann ich voll zufrieden sein... ich brauch zwar nie im leben 3GHz zum Arbeiten aber er stand auf einmal da ;-)...

wenn ich testrechner brauche hab ich 2x HP Vectra VL400 (ich glaub 650MhZ) zur verfügung + 1xIBM Laptop (ka wieviel mhz).

Auf meinem arbeits pc läuft in der regel eh nur Outlook und internet... die Admin tools laufen alle auf einem TerminalServer (der is auch schneller im netz als mein client)

Naja, hier bei mir geht es auch so:

Momentan:

2x Siemens LIFEBOOK E4010D, 15" SXGA+, P-M, 1.4, 256MB, 40GB

aber demnächst noch dazu:

Siemens LIFEBOOK E8010, 15" SXGA+, P-M, 1.6, 512MB, 40GB

Siemens LCD P 19-1 19'' TFT

Die beiden 4010D werden dann zu testzwecken genutzt.

Anbindung ist nicht so prall: 512MBit ins Firmennetz, aber nur geshared 10MBit ins Internet.

Software wird gerade Migration von Win2k auf WinXP gemacht, deswegen die Laptops alle :)

Gruß

BenTheBig

Also wie sieht es bei mir aus?

Ich persönlich habe von der Firma ein Notebook:

p4m 2ghz, 512mb ram, 40gb, dvd/cd-rw, radeon 9000

Also Os haben wir auf den WKs alle Win XP prof

auf den Servern soweit Win 2003 oder noch ältere win 2000 server

Die anderen WKs sehen so aus (desktop)

p4 3ghz, 1gb ram, 160gb, dvd+-r, radeon 9800

frage mich ob die proggen oher eher zocken

naja dann zu unserem server:

2x dual xeon 2,8ghz, 6gb ram, 720GB festplatte scsi 10u/min

Sonst eben alles auf dem neusten stand der technik

wir legen jetzt demnächst gbit lan momentan eben 100mbit

jeder hat eigenes telefon

internetanbindung okay was lahm ;-) ber wir brauchen net mehr

2mbit upp und down als flat

achja und eben tft displays, beamer, mehrere top farblaserdrucker, etc

soweit so gut

ich bin sehr zufrieden was hardware angeht

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.