Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?

Wie seid ihr mit der Ausstattung eures AP zufrieden? 1861 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • sehr gut
      690
    • gut
      614
    • befriedigend
      247
    • ausreichend
      145
    • mangelhaft
      91
    • ungenügend
      73

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Mache gerade Umschulung zum FI/AE.

Wir durchlaufen ne Menge Kurse, der letzte war Datenbanken.

Insbesondere ORACLE 9i.

Die Rechner bei Uns fangen bei ca. 400 MHz an, und enden bei 1,8 GHz.

In unserem Vertrag steht als Mindestvorraussetzung 800 MHz, 20 GB Festplatte und 256 MB RAM drin.

Denn bereits O.9i benötigt für den stabilen Lauf 8 GB Festplattenspeicher.

Da kann man sich vorstellen, wie einem die Hutschnur hochgeht, wenn man 450 MHz CPU, 8 GB Festplatte aber genau 256 MB RAM hat.

Mein privater Rechner (Laptop) hat 3000 MHz, 2048 MB RAM und 120 GB Festplatte.

Das nenne ich dann arbeiten...

  • Antworten 808
  • Ansichten 155.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

P4 HT 2,8

1gig ram oder warens 2? Was auch immer VS6.0 tötet jeden Rechner *g ...

der rest ist recht uninteressant ^^ ...

extrem langsames Gerät mit 256 mb ram und dunkler, kostrastarmer Monitor.

Vom Feeling her ist selbst mein Classic Athlon mit 700 Mhz und ordentlich ram schneller *g*.

[X] sehr gut

folgenden Rechner hab ich vor 21 Monaten bekommen

P4 3,2 GHz

1024 DDR RAM

250 SATA + 120 IDE

Intel Board

LG DVD Brenner

Dual Monitore

Bin Azubi zum FI-AE. Ich hab nen Notebook und nen Rechner zur Verfügung.

Notebook:

Intel Celeron M 1,5 Ghz

512 mb-ram

75 GB-Platte + Speicherplatz im Netzwerk

DVD-Brenner

Beim PC weiss ich net genau weil ich in net an habe, hab mir den TFT abgemacht und mit an das Notebook angeschlossen. Ist aber relativ neu.

Greetz

Chris

  • 5 Wochen später...

Da ich in einer Hardware firma Arbeite (Sprich Verkauf, Instalation, Reparatur,)

Habe ich immer die neusten sachen zum anfassen und testen aber mein PC (mit dem ich Kunden über Quassi VNC) betreue hat 633MHZ Celeron 512 MB SDRAM und 40GB Festplatte reicht volkommen aus ;)

hab ein schönes ibm t40 mit vollaustattung :)

1,5ghz pentium m

ati 7200 32mb

30gb platte

512mb ram

dvd-rom/cd-rw

17" tft und portreplikator

mit einer akkulaufzeit von 3:55h bei ner akkuqualität von 74% (das noti hatte einen vorbesitzer)

Hi leute,

P III mit 500mhz

128 sd Ram

und 8 gig platte

dauerhafte Breitband Internet Verbindung :uli

Die Ausstatung reicht aber völig aus, da so gut wie alle Arbeiten über Remotedesktop auf einem der Server erledigt werden. ;)

P4 3,0 GHZ

1 GB RAM

128 ATI Gra

70 GB Pladde

600 MB Down

arbeite @ Universität

greetz

G'Hand

hoi..

hab zZ den letzten Dreck

800 mhz

graka onboard

128 mb ram

hatte im Praktikum nen schleppi mit 1,5 ghz 512 ram...

fühl mich irgendwie gemobbt....

Aber immer Inet :)

TFT Belinea

P4 2,4 GHZ

512MB Ram

60GB + Speichplatz im Netzwerk

Putty :D

P3 1,4 Ghz --> Linux Büchse

256 MB Ram

20GB + Speicherplatz im Netzwerk

Neuer riesiger Schreibtisch :P

Also bei mir ist es so Naja die ausstattung da unser betrieb viele Projekte am laufen hat und ständig Computer hin und her wandern kommt es vor das ich an manchen tagen nicht mal ein PC sehe ^^

Aber damit ist diese Woche schluss da bring ich mein Lappy mit und dann kann ich endlich Arbeiten ^^

Ein privates Notebook auf arbeit mitzubringen um dort arbeiten zu können wäre ja das letzte was ich machen würde.

isser denn da versichert?

und die haben die nen vernünftigen Arbeitsplatz zu stellen.

Wenn zZ umzug is oder so isses aber zu vertreten

Azubi FI-AE

Schlepptop, ASUS L5800C, P4 2,66 GHz, 1GB RAM, 60GB FP, basst scho...

naja besser als nicht zu arbeiten oder ?

Die Firma muss doch für deinen Arbeitsplatz sorgen. Bei nem Kuli oder sowas sag ich ja auch nix aber ein 1000 Euro Gerät mitzubringen wofür die Firma sicherlich nicht haftet wenn irgendwas passiert wär mir zuviel des guten, so gut werden sie ja sicherlich auch nicht bezahlen das sich das lohnt.

Die Firma muss doch für deinen Arbeitsplatz sorgen. Bei nem Kuli oder sowas sag ich ja auch nix aber ein 1000 Euro Gerät mitzubringen wofür die Firma sicherlich nicht haftet wenn irgendwas passiert wär mir zuviel des guten, so gut werden sie ja sicherlich auch nicht bezahlen das sich das lohnt.

Es hat jetzt bestimmt falsch geklungen es gibt tage da sehe ich keinen rechner und meistens weiß ich darüber vorher bescheid oder wenn ich in meiner firma programieren lernen soll mit jemanden, und bei diesem jemanden sind alle rechner besetzt für sowas nimm ich ihn dann z.B. mit oder wenn ich weiß wir kriegen neue praktikanten und die setzten sich dann zuerst an den rechner weil sie dran arbeiten müssen dann bring ich ihn auch mit aber net jeden Tag

sry für die missverständnisse

Naja aber trotzdem. Wenn du FIAE bist sollte dein Firma dir doch nen Rechner zur verfügung stellen können damit du halt was lernen oder arbeiten kannst. Die Firma hat doch auch nix von wenn du nicht arbeiten kannst weil kein PC frei ist.

Und 500 Euro für einen PC sollten sie ja auch übrig haben.

wie kann denn ein andwendungsentwickler ohne pc arbeiten?

das würd mich mal interessieren. es gibt sachen die sind unmöglich. oben genanntes gehört wohl eindeutig dazu oder?!

Ich habe nie gesagt das ich ein FiAe bin, ich bin ein FiSi nur.

Wir lernen in der Schule auch C++ und einer aus meinem Betrieb hat das in der Schule nicht gehabt (Auf die Gründe will ich jetzt nicht eingehen).

Und deswegen mache ich das mit ihm zusammen,und "spiel" am Anfang den Lehrer.

Und damit ich die Daten auch weiterhin nutzen kann und was vorbereiten kann, mache ich das dann auf meinem eingenen Rechner (Lappy).

Und ich mache das nur mit, weil ich mich in der Schule nicht all zu doll "anstregen" will bei dem Thema proggen.

  • 2 Wochen später...

Naja, ob du nun FiSi oder FiAe spielt da wohl nicht eine sooo entscheidene Rolle. Als Fachinformatiker, vorallem während der Ausbildung, brauch man wohl prinzipiell einen Rechner :).

Ok, klar es gibt Tage da geht das sicher auch mal ohne (Lektüre Lesen, Meeting, etc). Wenns denn bei euch so "nur" vorübergehend ist, ok, aber ein dauerhafter Zustand kann das sicher so nicht sein. Da würde ich mich persönlich beim AG beschweren gehen^^

OT:

Ich hab nen Dell:

Intel Celeron 2,6GHz

512MB Ram

40GB HDD

und son fetten alten Sony Röhren-Bildschrim *g* (tut aber seinen Dienst :D )

zudem habe ich noch einen TFT von Belinea neben meinem Sony Monitor. Den benutze ich, wenn ich hier ein 2ten PC habe, der durch gecheckt oder neu installiert werden muss.

EIn Notebook habe ich zwar nicht, dafür aber ein mindestens gleichwertiges super schnurloses Alcatel Telefon!!!!11 :cool:

ich bin mit meiner sache soweit (mehr als) zufrieden!

PC:

Pentium 4

2.8 Ghz

512 MB RAM

LAN: 1 GBit (ständig)

Internet auch rund um die Uhr,

40 GB HDD

Alles an Betriebsystemen (linux bla bla bla, Sun bla bla bla, usw) zum ausprobieren das man braucht, und die auch noch zum Teil als VMWare :floet:

Find ich gut :D

also ich bin definitiv zufrieden mit dem was ich hier habe:

AMD Athlon 64 3000+

3GB RAM (für VMware)

Internet ist aufgeteilt auf mehrere Rechner, hab so ca. 250kb/s Downloadgeschwindigkeit

150GB SATA-Festplatte

Geforce 6200 (2 Ausgänge *lächz*) und daher schön 2 große alte 17"-Röhren-Monitore auf Tisch :D

Ich hab einen

P4 3,2 GHz (Hyper Threaded)

2047 MB Ram

230 GB HDD von WD

Leider zur Zeit nur einen 19" TFT

Der Rechner iss von Dell (5150)

Internetzugang haben wir auch, wie schnell der ist, weiß ich nicht.

Iss aber egal, große Datenmengen dürfen wir eh nur nach Absprache runterladen.

Hab ich wohl echt viel Glück gehabt... :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.