Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?

Wie seid ihr mit der Ausstattung eures AP zufrieden? 1861 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • sehr gut
      690
    • gut
      614
    • befriedigend
      247
    • ausreichend
      145
    • mangelhaft
      91
    • ungenügend
      73

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 808
  • Ansichten 155.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Derzeit ein FSC Esprimo mit 3GHz und 3GB RAM, 2 19er TFT's und nen bequemer Stuhl ;)

  • 4 Wochen später...

Bei uns bei xxx ist die Ausstattung grottenschlecht. Eine DSL 1000 Leitung die unter grob geschätzt 150 Personen aufgeteilt wird wenn alle anwesend sind. Dazu kommt, dass 8 Pentium 4 2,4 Ghz Rechnter (ansich ja nicht soo schlecht für Ausbildung) auf rund 17 Azubis kommen. Hätten wir nicht alle !private! Notebooks, könnte praktisch gar keine Ausbildung stattfinden.

Mir steht ein Intel Celeron 2,4 Ghz mit leider nur einem halbem GB RAM zur Verfügung. der Arbeitsspeicher füttert gerade Win XP, alles Zusätzliche gibt sich ab und an die Kante... sonst ist es ok.

Hi zusammen,

bei uns sieht es eigentlich ganz gut aus.

Benq 20" Flat

Shuttle XPC (3,2 Ghz P4, 2GB Ram, 80 GB HD)

Komplettes Gbit Netzwerk

DSL 16000 mit fester IP und als 2 Leitung einen Kabel Deutschland anschluss mit 30000 Mbit

Kann mich eigentlich nicht wirklich beklagen. Hier steht nichts dolles, aber auch nichts grausam schlechtes:

- P4 3GHz

- 1GB Ram

- 22" Widescreen TFT

- 80GB HD (aber alle Daten liegen sowieso auf dem Fileserver)

- Windows 2000 (haben auch nen paar XP PCs, aber 90% der Rechner laufen auf 2000)

Internet müsste DSL 6000 sein, wird zwar für alle geteilt, aber normalerweise ist die Geschwindigkeit gut.

DSL 16000 mit fester IP und als 2 Leitung einen Kabel Deutschland anschluss mit 30000 Mbit

Ich glaube da hast du etwas falsch angegeben. Entweder das oder ich will sofort zu deiner Firma.

Ich glaube da hast du etwas falsch angegeben. Entweder das oder ich will sofort zu deiner Firma.

Nein das ist schon richtig :) ...

Zum Downloaden benutze ich den KDG Squid ;) ... Somit habe ich die 30 Mbit

gruß

Nur hast du eben nicht 30 Mbit gesagt, sondern 30000 Mbit

Nur hast du eben nicht 30 Mbit gesagt, sondern 30000 Mbit

ahhh da ist der haken ;)

Aber insg. 46 Mbit ist trotzdem voll hart.

Hat jemand im Raum grad "Torrent" gesagt? ;P

inner firma leechen is schon gewaltig dumm :upps

Rechner:

2,2GHZ Pentium4

2GB Ram

120GB Festplatte

Grafikkarte k.A (wird nie wirklich was großartiges gebraucht)

200 TB Fileserver

intern 6,5 Gbit Backbone (mehrere hundert Nutzer)

externe DSL 1000 Leitung

Software:

was das Herz sich wünscht :)

inner firma leechen is schon gewaltig dumm :upps

:upps So sehr sogar dass kein Normaler es ernst genommen hätte. :upps

Bei mir sieht's auch echt gut aus:

Hardware

Intel Core2Duo E6400

2 GB RAM

450GB HDD

nVidia 7300

19" TFT

Software

WinXP Pro. SP2

MSOffice 2007

VMWare Workstation

externe Anbindung

36MBit/s Standleitung

Joa und ansonsten noch eine Menge Platz auf unseren Fileservern ;).

Ich kann mich echt nicht beklagen.

Zu Anfangszeiten sah es aber auch anders aus: AMD Athlon XP 1800+ o.ä. mit 512 MB RAM + 40 GB + 17" CRT.

Gruß SkY

Hardware

Lenovo Thinkpad R60

1,8 Dual Core

2Gig RAM

Speicher

jede Menge Terra's im SAN :)

500GB NAS Platte direkt am Laptop

Software

WinXP Pro. SP2

MSOffice 2007

VMWare Workstation

externe Anbindung

34MBit/s Standleitung synchron bald 100MBit/s :cool:

Bei mir siehts so aus:

Apple Mac Book Pro :bimei

2,2 GHz Core 2 Duo

4GB Ram

120 GB Festplatte

Mac OS X Leopard Version 10.5.2

Ist mein Arbeitsgerät was ich mir privat für Schule und Ausbildung gekauft habe.

Neben mir stehen noch ein Linux Rechner mit wer weiss ich 500 MHz oder so und noch ein Windows XP Prof Rechner auch mit 500 MHz und 512 MB RAM

P4 2,8 GHZ

2GB Ram

160 SATA HDD

19 Zoll Dell TFT

34 Mbit Versatel Glasfaser Internet ;-)

  • 3 Wochen später...

IBM Thinkpad R52 + nen 15" TFT Monitor im Dual Mode

Reicht also locker aus zum Arbeiten. Was Anderes braucht man nicht.

Bin ja zwar noch kein Azubi, bei uns aufm IT sieht das ganze aber so aus: es wurde uns empfohlen, die überlegung zu machen, ob wir uns ein Notebook zulegen, das haben einige auch gemacht und es halt auch in normalen Fächern wie Englisch, Deutsch, Physik, Chemie... benutzt, irgendwann haben se uns dann komplett verboten ausserhalb des IT-unterrichts das Notebook zu benutzen, ich benutz es noch in Bio und Reli.

Ein W-lan mit internet steht uns nicht zur Verfügung, weil sie sonst irgendwelche Richtlinien erfüllen müssten und selbst in den Computerräumen hab ich inzwischen mit dem Notebook über LAN kein internet mehr.

Die ausrüstung der Schule ist zumindest im letzes Jahr fertig gestellten Neubau ziemlich top: Beamer und Netzwerk in jedem Klassenzimmer, einen Rechner am Lehrerpult (den nie jemand benutzt) und die Computerräume sind mit neuen, schnellen Maschinen ausgestattet. Die Schule hat zudem noch 3 Server, wobei wir über den Zweck von 2 rätseln, einer ist ein Fileserver, auf dem die ganzen Daten der Lehrer und Schüler liegen.

Die ausrüstung der Schule ist zumindest im letzes Jahr fertig gestellten Neubau ziemlich top: Beamer und Netzwerk in jedem Klassenzimmer, einen Rechner am Lehrerpult (den nie jemand benutzt) und die Computerräume sind mit neuen, schnellen Maschinen ausgestattet. Die Schule hat zudem noch 3 Server, wobei wir über den Zweck von 2 rätseln, einer ist ein Fileserver, auf dem die ganzen Daten der Lehrer und Schüler liegen.

Scheinbar ähnlich wie bei uns:

In den Informatikräumen (also dort, wo man Englisch, Deutsch, Politik, etc. nicht hat, sondern Anwendungsentwicklung, ZuQuWeb, ZuQulinux, etc.) haben wir genug PCs für jeden, nen Lehrer PC der die anderen steuern kann, Beamer, Whiteboard... Schulintern eigene Server und nen Iserv... Iserv ist so ne Art Community, wo jede Klasse Dateien hochladen kann, mit Forum, eigenen Dateien, Terminkalender, Emailfunktion etc etc...

Ganz praktisch, in der Schule da die Dateien zu speichern udn dann daheim abzurufen :D

Also mit meiner BBS bin ich zufrieden ;)

...und nen Iserv... Iserv ist so ne Art Community, wo jede Klasse Dateien hochladen kann, mit Forum, eigenen Dateien, Terminkalender, Emailfunktion etc etc...

Ganz praktisch, in der Schule da die Dateien zu speichern udn dann daheim abzurufen :D

Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht, sowas in der Richtung haben wir auch, nennt sich bei uns Moodle, nur den Dateiupload benutzt glaub keiner, haben alle USB-Sticks, externe Festplatten, Notebooks oder lassen die Daten in der Schule.

  • 4 Wochen später...

also bei mir alels top ^^

auf der Arbeit: guter Rechner (ich bring aber trotzdem mein Laptop mit und arbeite lieber daran ^^) + 16000DSL ^^

Schule: wir haben ne Cisco Network Academy ... und da mein IT-Systeme Lehrer total der Cisco narr ist besorgt der sich jeden router von den ^^ und laesst uns freundlicher weise damit arbeiten ^^

außerdem haben wir einen eigene IT-Abteilung in der schule ... die als "Elite"-Abteilung abgestempelt wird weil da alles so neu und hochwertig ist ...

und wir haben da grad neue Rechner bekommen ... ^^

ich kann mich echt nit beklagen ... ^^

ok nen paar Lehrer wuerde ich evtl. austauschen ... ;-)

MfG seT-87

Hi,

also ich kann mich auch überhaupt net beschweren ;) :

Intel Core 2 Duo (à 2,67GHz, E6750)

4GB Ram

NVIDIA Quadro FX 1500

2 x 22" Wide Screen

nen intel quad core, weiß jetz aber nicht welchen^^ Reicht aber aus zum arbeiten ;)

Nvidia Quadro FX 530

4GB

2 LCD Monitore

Mega Internetanbindung^^ (Die allerdings etwas leider wenn die Firewall überlastet ist)

WinXP usw und sofort...

Alles in allem sehr gut :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.