Zum Inhalt springen

Zu wenig Speicher beim starten von DOS Bootdisk


microdommi

Empfohlene Beiträge

Hi

Hast du es schonmal wie in den guten alten Zeiten mit load high versucht? Oder mal mit lastdrive = [letzter Laufwerksbuchstabe der benutzt wird +1] ?

Ansonsten Treiber, wie z.B. für die Soundkarte deaktivieren mittels rem vor dem Eintrag.

Das sollte eigentlich helfen. :D

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 14. November 2001 21:42: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crash2001 ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso was mir noch einfällt wenn du mit highmem und loadhigh immer ncoh nicht genug Speicher hast und Memmaker nicht auf die Disk passt dann schmeiß doch temporär die Daten runter die du beim booten nicht brauchst...

z.B. Fdisk Format etc. dann is wieder genug Platz für memmaker auf der Diskette...

dann Memmaker drauf von Disk booten Memmaker ausführen... wenn das abgeschlossen ist die memmaker.exe wieder löschen und die vorher entfernten Daten zurück auf die Disk kopiren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von 2-frozen:

[QB]

Nicht genug RAM für eine DOS-Installation? Also ein Rechner mit weniger als 640kb Hauptspeicher oder wie? :eek:

@microdommi:

Ich gehöre noch zu der Generation, die auf dem Schulhof DOS-Bootdisketten usw. ausgetauscht hat, wo man um jeden einzelnen Byte Konventionellen Speicher gekämpft hat. Ich habe sogar mal zwischendurch geführt :D

Mich würde jetzt interessieren, wozu du die Diskette brauchst, womit du sie erstellt hast und den Inhalt deiner Config.Sys und Autoexec.Bat

Standardtipps sind:

In der Config.sys aus jedem device ein Devicehigh machen

In der Autoexec.bat vor jedem Treiber ein LH setzen.

DOS=High,UMB

Je nachdem ob EMS oder XMS verlangt wird (zweifel das du den brauchst) in der Config.sys unter der Himem.sys folgender Eintrag:

Devicehigh=a:\emm386.exe NOEMS

Damit dürftest du noch etwas rauskitzeln können. Setzt natürlich voraus, das die datei auf a: liegt ;)

@Frozen: Ha ich schon alles probiert-----> LH, DOS=High,Umb

usw... das ist ein ist! Der Hammer ist, wenn ich eine Win95/98 Diskette bentuzen will so ist zu wenig Speicher auf der Diskette verfügbar!

So ein Mist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von microdommi:

[QBHa ich schon alles probiert-----> LH, DOS=High,Umb

usw... das ist ein ist! Der Hammer ist, wenn ich eine Win95/98 Diskette bentuzen will so ist zu wenig Speicher auf der Diskette verfügbar!

So ein Mist[/QB]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ 2-frozen:

Memory Type Total Used Free

---------------- -------- -------- --------

Conventional 640K 223K 417K

Upper 0K 0K 0K

Reserved 384K 384K 0K

Extended (XMS) 130,048K 64K 129,984K

---------------- -------- -------- --------

Total memory 131,072K 671K 130,401K

Total under 1 MB 640K 223K 417K

Largest executable program size 417K (427,088 bytes)

Largest free upper memory block 0K (0 bytes)

MS-DOS is resident in the high memory area.

Datentr„ger in Laufwerk A: ist BOOT95B

Datentr„gernummer: 3505-18E3

Verzeichnis von A:\

24.08.96 11:11 93.812 COMMAND.COM

24.08.96 11:11 33.191 HIMEM.SYS

15.11.01 10:45 74 config.sys

15.11.01 10:46 236 autoexec.bat

15.11.01 10:43 <DIR> NET

14.11.01 10:54 841 unattend.txt

24.08.96 11:11 32.146 MEM.EXE

7 Datei(en) 160.300 Bytes

10.752 Bytes frei

Datentr„ger in Laufwerk A: ist BOOT95B

Datentr„gernummer: 3505-18E3

Verzeichnis von A:\NET

15.11.01 10:43 <DIR> .

15.11.01 10:43 <DIR> ..

22.07.98 00:23 4.294 emsbfr.exe

22.07.98 00:23 29.408 himem.sys

22.07.98 00:23 10.112 ibmtok.dos

25.08.98 17:03 93.859 IBMTRP.DOS

25.08.98 16:23 4.929 IBMTRP.NIF

22.07.98 00:23 4.644 ifshlp.sys

25.08.98 17:03 3.811 LA1.MSG

22.07.98 00:23 817 lmhosts

22.07.98 00:23 4.468 ndishlp.sys

22.07.98 00:23 2.619 nemm.dos

22.07.98 00:23 493.896 net.exe

22.07.98 00:23 80.779 net.msg

22.07.98 00:23 8.513 netbind.com

22.07.98 00:23 136.393 neth.msg

22.07.98 00:23 395 networks

22.07.98 00:23 22.826 nmtsr.exe

22.07.98 00:23 21.940 protman.dos

22.07.98 00:23 13.782 protman.exe

22.07.98 00:23 795 protocol

14.11.01 11:33 583 protocol.ini

14.11.01 11:33 1.516 setup.inf

14.11.01 12:23 622 SHARE000.PWL

22.07.98 00:23 622 shares.pwl

14.11.01 11:34 421 system.ini

22.07.98 00:23 4.174 tcpdrv.dos

22.07.98 00:23 71.040 tcptsr.exe

22.07.98 00:23 233 tcputils.ini

22.07.98 00:23 37.024 tinyrfc.exe

22.07.98 00:23 3.325 umb.com

14.11.01 11:34 1.472 wcsetup.inf

22.07.98 00:23 840 wfwsys.cfg

33 Datei(en) 1.060.152 Bytes

10.752 Bytes frei

------

files=30

device=a:\himem.sys

devicehigh=a:\net\ifshlp.sys

lastdrive=z

------

path=a:\net

a:\net\net initialize

a:\net\netbind.com

a:\net\umb.com

a:\net\tcptsr.exe

a:\net\tinyrfc.exe

a:\net\nmtsr.exe

a:\net\emsbfr.exe

a:\net\net start

net use z: \\S115NTS1\clients

rem z:\msclient\netsetup\setup.exe /$

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von microdommi:

<STRONG>@crash2001

Au fer Bootdisk brauche ich wohl keine 26 Laufwerke. Da hast du recht...

aber auf meiner WS könnte ich noch mehr gebrauchen! ;-)

Klappt aber trotzdem nicht!</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

<STRONG>Ah, da will jemand übers Netzwerk von einem NT-Server installieren. Hatte mir sowas wegen dem Netbefehl schon gedacht.

Hast du die Diskette mit dem NT-Server erstellt? Bei uns funktioniert es nämlich ohne Probs :confused:

Setz mal in der autoexec.bat ein LH vor die ganzen exe Dateien</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MKit files=10 oder 20 kann man noch ein paar Bytes rauskitzeln.

Da gibt es noch devicehigh für ALLE DOS-Treiber zu versuchen, eventuell loadhigh, oder auch loadfix, probieren.

Wenn du mem.exe nicht brauchst (nur 7zum Anzeigen des Speichers nötig, kannst du es notfalls runterschmeißen, um Platz zu schaffen.

Außerdem frage ich mich, was die umb.com soll, die im \net - Verzeichnis ist. Falls die dir UMB-Speicher bereitstellen soll, hast du das schon mit dos=high,umb getan.

Beim Net use Z:= usw. usw. könnte man vielleicht in Verbindung mit einem Lastdrive=D oder so auch anders mappen, z.B. Net use D:= oder sowas in der Art.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. November 2001 21:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Alrik Fassbauer ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...