Zum Inhalt springen

beschwerde über SQL Teil!


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wir haben bei uns gestern in der Schule über den SQL Teil in der GH2 beschwert, die Schule wird das auch an die IHK weitergeben!

Nun denke ich wenn ihr alle mit euren Schulen das klar macht (soweit ihr zur Berufsschule geht) und die sich auch beschweren,

könnte es da eine winzige möglichkeit geben das dieser Teil gestrichen wird!

Wenn sich bei der IHK mehrere Schulen beschweren hat das bestimmt mehr wirkung als ein paar böse Mails von einzelnen Prüflingen!

Postet mal eure Meinung zu diesem Thema.

Gruß,

Invader2002

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur mal so ne frage: warum beschwert ihr euch???

hattet ihr in der schule kein sql? dann is das doch wohl der fehler eurer lehrer oder seh ich datt falsch???

ich bin weder programmier fraggle noch sql crack, und ob ich da alle punkte hab is fraglich;) - aber ich fand den umfang und schwierigkeitsgrad der aufgaben noch im rahmen...

mfg,

Terry "Lone Wolf" Bogard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh man!

Mir geht das irgendwie auf den Sack! Immer das gleich! Sobald man was nicht weiß wird sich direkt Beschwerde eingereicht wie man sowas nur Fragen kann.

ICh würde sagen das ist euer Probelm wenn ihr das nicht könnt.

Die Fragen waren auf jeden Fall angemmessen!

ICh kamm mit dem Subnetting nicht klar!! Und soll ich deswegen direkt beschwerde einreichen das die Aufgabe gestrichen wird???

Macht mal alle halblang! ICh meine ihr stellt euch langsam alle etwas an!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi alle,

uns wurde heute mitgeteilt das sie die Schule aufgrund einer unvollständigen Musterlösung beschwert. Es geht also nicht darum den SQL-Teil zu streichen sondern "nur" darum das eine der Aufgaben auch richtig korrigiert wird.

Zur Info:

Es ging um die Aufgabe zu der ein JOIN notwendig war - Die Musterlösung ist nach dem SQL-1 Standard, die meisten von unserer Schule haben sie nach SQL-2 Standard gelöst.

Gruß, Smeagol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich habe diese Aufgabe ohne Join gelöst!

Einfach noch eine WHERE-Klausel die beide Tabellen verbindet, z.B. Kunde.ID = Rechnung.KundenID.

Das ist meiner Meinung sogar die bessere Lösung, da diese Lösung neber SQL-Server, Access, ... auch in Oracle läuft, die Lösung mit JOIN läuft nicht auf Oracle

mÆ’g LatinLover

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute ...

sorry, aber ich kann nicht verstehen, warum ihr euch über sql beschweren wollt. ... und bevor ich gefragt werde, ja ich bin FIAE und habe sogar das glück, in meiner firma mit sql zu arbeiten ... aber seid doch bitte mal fair. Es ist doch im Laufe der Jahre der Prüfungen bekannt, dass gewisse Themebereiche fast immer abgefragt werden ... und da gehört für FISIS genauso SQL dazu wie für mich als FIAE womöglich Subnetting ... ich kam mit Subnetting auch nicht besonders gut klar, muss ich mich deswegen beschweren? Nein, weil ich genau vorher wusste, dass ich vieles wissen muss, womit ich in meinem Bereich und meinem Betrieb niemals praktisch in berührung gekommen bin ...

... zumindest 2 bis 3 von den 5 sql abfragen sollte auch ein FISI kennen ... das war ganz simpel, einfache abfrage nach mehreren feldern mit einer bedingung ...

wer das nicht in der schule hatte, der hätte sich doch infos holen können ... hier, aus büchern, dem netz ... überall hätte man doch sicher jedem geholfen ... und es waren fast nur basics, die dran kamen ...

muss ich jetzt die ihk verklagen, weil ich beim subnetting nicht wusste, wie ich das machen soll? Da haben doch - hoffentlich - die FISIs ihre Punkte sicher gehabt, oder nicht?

Also, ich hoffe nicht, dass SQL gestrichen wird ... und by the way, auch Subnetting braucht nicht gestrichen werden .... nicht, weil ich es konnte, sondern weil es einfach albern ist, alles anzufechten, was man nicht wusste ... es macht keinen Sinn ... die probleme bei den prüfungen liegen meiner Meinung nach ganz woanders ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur nochmal zur Klarstellung:

Ich bin auch der Meinung das beide Lösungen akzeptiert werden sollten. Aber weil die Lösung mit JOIN nicht in der Musterlösung aufgeführt ist, bedeutet das, dass der Korrektor natürlich erstmal wissen muss, dass ein JOIN nach SQL-2 Standard sogar die bessere Lösung ist. Wenn er dies nicht weiß (und das kann in der Realität nunmal vorkommen) gibt es Punkteabzug für eine 100% korrekte Lösung.

Ich kann mich der Meinung das SQL in die Prüfung gehört (ich bin FiSi, und arbeite trotzdem mit Datenbanken) nur anschliessem. Das Thema wurde bei uns in der Schule für das Niveau der Prüfungsaufgaben mehr als ausreichend behandelt.

Nochwas: JOINs werden nicht nur von SQL-Server und Access unterstützt sondern sind soweit ich weiß Teil des SQL-92 Standards. JOINs sind sogar wesentlich besser als die Verknüpfung über die WHERE Klausel, da bei letzterem erst das Produkt aller Datensätze gebiltet und dann anhand der Bedingungen ausgegrenzt wird. Ein JOIN dagegen grenzt einen Teil der Datensätze schon vor der Produktbildung aus. So zumindest laut unserem Berufsschullehrer.

Fazit: Ich hab auch nichts gegen SQL in der Prüfung möchte aber keinen Punktabzug für eine 100% richtige Lösung riskieren.

Deshalb finde ich es gut, das unsere Schule die ZPA auf eine solche Problematik aufmerksam machen will.

Gruß, Smeagol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Smeagol

Okay, verständlich. Ich bin der Meinung die Lehrer / PA / Korrektoren orientieren sich anhand der Musterlösungen und wenn ihnen unbekannte Lösungen vorkommen, z.B. selten verwendete SQL Syntax oder ganz neue Datensicherungsverfahren, neuartige Hardware-Schnittstellen, etc. sich informieren ob es das gibt und was das ist.

Wenn du das Gefühl hast du wurdest falsch bewertet, da z.B. der Prüfer diese Befehle nicht kennt und sich auch nicht in der Musterlösung stehen, kannst du Einsicht in deine Prüfung verlangen.

Ich denke wie die Prüfer wie oben verfahren ist das in Ordnung und die Musterlösung ist ein Muster und keine definitive Vorgabe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin Fisi und hatte mit den SQL-Fragen keine Probleme. Lediglich einen kl. Syntax-Fehler an einer Stelle. Damit denke ich mal sind mind. 16 von 20 Punkten drinn.

Na ok, bei den Kaufleuten könnte ich es verstehen, aber da hatten wir ja schließlich den BAB auch mit 20 Punkten.

Ich sage mal ausgleichende Gerechtigkeit.

Da würde ich eher denken die GH1 anders zu berwerten würden Sinn machen.

Bei uns war es das VLAN und bei den FIAE's und Kaufleuten, wie ich gehört habe, die Zeit. Aber GH2 fand ich eigentlich OK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, nur um auch den Bereich klar zu stellen ... natürlich hoffe ich, dass der Ausschuss bei allen Bereichen - auch wenn es leider nicht die Regel ist - weiss, WAS er da korrigiert und sich nicht nur an die Musterlösung klammert ... das wissen wir schon seit ein paar Jahren, das die vorgegebenen, angeblichen Musterlösungen oft sehr merkwürdig, einseitig oder gar nicht nachvollziehbar sind ... also, drücke ich uns allen die Daumen! :o)

Meine Empörung galt vorhin vor allem denen, die eine grundsätzliche Diskussion über Inhalte der verschiedenen Fachbereiche (FISI/FIAE) beginnen und meinen, sie müssten manches nicht wissen oder meinen, sie müssten sich beschweren, weil sie es nicht oder nur schwer lösen konnten ... da ich nunmehr 3 Jahre Berufsschule hinter mir habe, in einer gemischten Klasse (FISI/FIAE) und ich es immer gewohnt war, mehr Themen für die Systemintegration durchnehmen zu müssen (wir waren von Anfang an viel weniger FIAEs als FISIs) und ich mir für meinen Ausbildungs-Bereich eigenständig Themen @home oder im Betrieb aneignen musste, kann ich es einfach nicht mehr verstehen, wenn es manche FISIs anscheinend nicht können, wollen ... und sich bei gängigen Themen meinen, beschweren zu müssen oder gar die IHK verklagen zu wollen ... sorry, das geht einfach nicht in meinen Kopf!!!

Naja, also warten wir`s ab und hoffen das Beste!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...