Zum Inhalt springen

Rund ums Thema Hochzeit


Saga

Empfohlene Beiträge

Moin ihr Lieben!

Eine Freundin von mir hat Ambitionen Anfang kommenden Jahres zu heiraten und hat mich quasi dazu "verdonnert" im Orga-Team mitzuwirken. Das ganze führt natuerlich dazu, dass ich mich als noch ledige Frau jetzt mal intensiver mit dem Thema auseinandersetzen muss.

Daher meine Frage/Bitte an alle Verheirateten auf dem Board: Erzaehlt doch mal von eurer Hochzeit. War das mehr die klassische Standesamt-Kirche Variante, habt ihr irgendwo schoen auf nem Schloss geheiratet oder vielleicht sogar beim Tauchen? Meine Freundin wollte urspruenglich auf Schloss Pillnitz oder auf Burg Weesenstein heiraten. Beides ist jetzt wegen Hochwasser in Sachsen leider gruendlich ins Wasser gefallen. :(

Was muss man so alles beachten, wenn man eine Hochzeit plant und wie lange vorher sollte man anfangen zu planen. Laedt man die gesamte Verwandtschaft ein oder nur die engsten Verwandten? Wer zahlt das Hotel und die Anreise? Wo bekommt man Hochzeitskleider her für Frauen mit Kleidergrösse >46? Wo in Deutschland gibt es nette Locations (Schloesser etc.) zum Heiraten? Und und und...

Eine Bitte an alle: Ich möchte mit diesem Thread keine Diskussion über Sinn und Unsinn der Institution Ehe losbrechen, hier soll es lediglich um Erfahrungen gehen. Wenn ihr sowas diskutieren wollt macht bitte einen Diskussionsthread zu dem Thema auf. ;)

So, genug gesuelzt. Ich freue mich auf zahlreiche Beitraege. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Alle die in meinem Bekanntenkreis geheiratet haben ( waren recht viel in letzter Zeit).. haben erst mal nen riesigen Polterabend gemacht. Dort konnten wirklich alle Freunde und Bekannten kommen . Sie machen das hier immer auf so nem Bauernhof den man mieten kann. Für Unterhaltung war auch immer reichlich gesorgt Schlangenbeschwörer und Fakir oder Guggenmusiker aus der Stadt ( Guggenmusik ist bei uns spezielle Musik mit Trommeln, die immer zum Karneval gespielt wird).

Die eigentliche Hochzeit war dann erst etwa eine Woche später. Freitags standesamtlich mit engsten angehörigen und Trauzeugen ( evt. warteten Freund vor dem Standesamt) und am nächsten Tag war dann die kirchliche Trauung. ganz wichtig ist der Phototermin ---> am besten so legen das er vor der Trauung is t ( kirchlich) da sieht die Braut noch net so verheult aus *g*.

Zur kirchlichen Trauung waren auch wieder alle eingeladen die kommen wollten.. dann noch Kaffetrinken und ein wenig quatschen und dann löst sich der kreis auf weil dann nur noch die geladenen Gäste bleiben. Die Gästezahl hat bisher immer varriert mal waren es nur 20 mal waren es 100... musst halt mit ihr abklären ob sie eine große Feier möchte oder nicht. Die schönste Hochzeit auf der ich war fand auf einer alten Ritterburg staat. Mit Riterspielen und Treuetest und natürlich ritterlichen Mahl und der passenden Unterhaltung dazu... war richtig genial.

Ganz wichtig ist aber für die besten Freunde das präpatieren der Wohnung des Brautpaares für die Hochzeitsnacht... hihi ich glaube von manchen werden wir heute noch verflucht

Zum Thema Hochzeitskleid... da bei uns Strassburg direkt ums Eck ist haben viele dort ihr Kleid gekauft.. haben sehr schöne dort gehabt und sie waren einiges günstiger als in Deutschland und größere Auswahl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von SileDeli

Zum Thema Hochzeitskleid... da bei uns Strassburg direkt ums Eck ist haben viele dort ihr Kleid gekauft.. haben sehr schöne dort gehabt und sie waren einiges günstiger als in Deutschland und größere Auswahl

Strassburg kenn' ich. Bin selber aus Germersheim und war da schon ein paar Mal. ;) Das Problem wird wahrscheinlich sein, dass es bei den Franzosen keine grossen Grössen gibt...zumindest hab ich auf noch keiner Shopping-Tour im Elsass einen Laden gesehen der Klamotten über Größe 42 hat.

Zur Verwandtschaft: Was genau ist denn die "enge Verwandtschaft"? Nur Eltern und Grosseltern? Oder fallen da Onkels, Tanten und Cousins/Cousinen auch schon rein? Wenn ja muss sie schonmal mit ca. 60 Personen rechnen.

@Black_Wolve: Danke für den Link, den werd ich gleich mal weiterreichen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eltern Geschwister und Geschwister samt Anhang ist die engste Verwandtschaft. Naja vom Rest würde ich nur einladen wen ich gut leiden kann... nein mein Psychoonkel würde net kommen dürfen.. Und ganz wichtig die engsten Freunde ( richtig gute Freunde hat man ja meist net soviele)

Naja die eine wo letzt geheiratet hat ist auch nicht gerade schmal Hochzeitskleid war 48 obwohl sie normalerweise 44 hat , das hat sie in nem Brautshop in Mannheim ergattert. Da gibt es ja einige. Eine andere Freunde ( nun verheiratet mit nem Italiener ) hat ihrs wie sollte es anders sein in Mailand gekauft.. superschlicht superschön.. lach und superteuer.. war aber auch was um Größe 44 oder 46.

Ich denke da gibt es schon sehr schöne Sache .. aber ehrlich gesagt habe ich noch in Strassburg noch net so auf Hochzeitskleider geschaut.. ( mich will ja keiner :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: )

Ps: wenn du aus germersheim kommst dann sind wir ja fast Nachbarn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hochzeiten is ne kritische Sache, meine Cousine hat letztes Jahr geheiratet im erzkatholischen Gebiet mit ebensolchen Eltern. Der Hammer war, das auf dem Polterabend wirklich was geboten war, die Leute kamen in Scharen und es wurde eine Riesenparty. Was aber der schlechte Witz war, war die Hochzeit an sich. Um ihren Eltern eine Freude zu machen und sich an Traditionen zu halten, war NUR, und zwar wirklich NUR Familie da. Trauzeuge wurde ihre "Tante" bei ihr und nicht ihre beste Freundin, wie sie es sich eigtl. gewünscht hat. So war es nicht gerade eine tolle Hochzeit und ich kann allen nur den Rat geben, lasst euch nicht von euren eltern unterkriegen, wenn sie so schlimm sind und ladet alle Freunde ein, von denen ihr denkt, das sie es wert sind!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chanserv

Was aber der schlechte Witz war, war die Hochzeit an sich. Um ihren Eltern eine Freude zu machen und sich an Traditionen zu halten, war NUR, und zwar wirklich NUR Familie da.

Uah, das ist ja abartig gruselig! :eek:

Meine beste Freundin -deren Trauzeugin ich auch war- hat letztes Jahr im August auf Burg Weesenstein geheiratet. Voellig ohne Zwang durch die Eltern und mit vielen anwesenden Freunden. Wenn es eine Traumhochzeit gibt dann war es sicherlich ihre.

Über meine Hochzeit -irgendwann mal- hab ich mir ja auch schon so meine Gedanken gemacht. Kirchlich heiraten mag ich nicht. Also lohnt sich kein aufwendiges Brautkleid, was schade ist, und meine Oma wird maulen. Meine Familien Väterlicher- und Mütterlicherseits sind sich spinnefeind, als wird das sicher lustig wenn die alle eingeladen sind. Laedt man sie aber nicht ein sind sie alle beleidigt. Also was tun? Optimalerweise die Trauzeugen unter den Arm klemmen und irgendwo eine 5-Personen-Hochzeit (Standesbeamter, Brautpaar, Trauzeugen) veranstalten. Wäre für meinen Seelenfrieden sicher das Beste...aber dann fehlt eben die Feier, die ich mir wuenschen wuerde. Noch dazu kostet das ja alles auch wahnsinnig viel Geld... :rolleyes:

Heiraten ist ja schoen und gut wenn man es weder organisieren noch bezahlen muss. *lach* Aber da kommt wohl keiner drum rum. Bin mal gespannt, was sich hier noch alles fuer Beitraege ansammeln. Links zu Hochzeitsseiten etc. sind uebrigens auch willkommen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Meine Familien Väterlicher- und Mütterlicherseits sind sich spinnefeind, als wird das sicher lustig wenn die alle eingeladen sind.

Bei mir ist es noch besser, die Eltern meines Freundes können mich auf den Tod nicht ausstehen und das nach mittlerweile 4 Jahren, also bei einer Hochzeit von ihm mit mir wären die bestimmt nicht da. Was sie ihm damit allerdings antun, das wisssen sie gar nicht ... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja bei mir würde es noch lustiger.. die Familien meiner Eltern mögen sich gegenseitig auch net so ( ich bin der Meinung alles nur Erbschleicher mit wenigen Ausnahmen).

Dann wären sie wohl mit meinem Freund sowas von nicht einverstanden. Nagut sie wissen momentan gar nicht das es den gibt ,das muss ich mal schonnend beibringen... :D ( weil er ist schwarz und DJ--> O-Ton mein Vater:sowas ist keine Arbeit und Ausländer geht gar net) Ich will nicht kirchlich heiraten weil bin ja net getauft... aber nur standesamtlich hmmm auch net so doll.. wenn ich mir ein Hochzeitskleid kaufe ist das entweder schwarz oder rot... ( weiß mag ich net *g*).

Die Feier würde irgendwo ganz ruhig staatfinden mit Leuten die mir am Herz liegen. Naja und polterabend dürfte kommen wer will da kann man wenigstens die S** rauslassen..

Aber da ich eh nie heiraten werde, brauch ich auch gar net zu planen. ( Ich bin der Meinung ne Scheidung kostet zuviel *g*)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von SileDeli

Aber da ich eh nie heiraten werde, brauch ich auch gar net zu planen.

( Ich bin der Meinung ne Scheidung kostet zuviel *g*)

Sag sowas nicht nicht. ;)

Aber wenn man eh vor hast Dich wieder scheiden zu lassen kann man es eh sein lassen. Ich versteh das nicht: glaubt denn heute niemand mehr daran, dass man mit dem Menschen alt werden kann den man heiratet? Die meisten denken doch schon an ihren Ehevertrag sobald die Verlobung bekannt ist und machen sich schon vor der Hochzeit Gedanken ueber die Scheidung. Wenn ich heirate dann will ich auch mit dem Mann alt werden, und das ohne Ehevertrag.

Und was Deinen "Fall" angeht: Schnapp Dein Zuckerstueck und heirate in Vegas. Dann hast Du Deine Familie vom Hals. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Und was Deinen "Fall" angeht: Schnapp Dein Zuckerstueck und heirate in Vegas. Dann hast Du Deine Familie vom Hals. ;)

In Vegas heiraten ? Das ist wirklich mal was anderes, also ich möchte schon gerne klassisch heiraten, aber auf den richtigen Ort kommt es an, irgendwas mit ner Menge Wasser aussenrum auf jedenfall. Und viele Freunde und noch mehr Verzierungen und Dekoration. Und natürlich in weiss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde gern in einem kleinen Schloss heiraten. Pillnitz wäre schön, Burg Weesenstein im Erzgebirge auch...oder irgendwas schönes in Bayern. Lässt sich nur eben schwer was bezahlbares finden.

Deshalb sind meine Freundin und ich ja schon ganz kraeftig auf der Suche nach einer Location fuer ihre Hochzeit. Wie gesagt: alles in Sachsen ist ja erstmal ins Wasser gefallen, Ausland mag sie nicht. Deswegen frage ich ja auch hier mal nach in der Hoffnung eine gute Idee oder einen netten Ort aufzutun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Ich versteh das nicht: glaubt denn heute niemand mehr daran, dass man mit dem Menschen alt werden kann den man heiratet?

offensichtlich nicht...

Die meisten denken doch schon an ihren Ehevertrag sobald die Verlobung bekannt ist und machen sich schon vor der Hochzeit Gedanken ueber die Scheidung. Wenn ich heirate dann will ich auch mit dem Mann alt werden, und das ohne Ehevertrag.

das ist reine persönliche Absicherung gegen spätere ziemlich unangenehme Angelegenheiten. Es tut weh, so nüchtern bei einer Hochzeit darüber zu denken, aber es kann ein späteren Rosenkrieg verhindern...

Und was Deinen "Fall" angeht: Schnapp Dein Zuckerstueck und heirate in Vegas. Dann hast Du Deine Familie vom Hals. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Black_Wolve

Es tut weh, so nüchtern bei einer Hochzeit darüber zu denken, aber es kann ein späteren Rosenkrieg verhindern...

Wer hat den Film eigentlich nicht gesehen? :D

Tut mir leid, ich bin da idealistisch. Wenn ich heirate dann sicher nicht um mich von dem Mann wieder zu trennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier in Berlin kenn ich einige Brautläden die wirklich traumhafte Kleider haben. Ich fahre an einem öfter vorbei und bin jedesmal von dem was da im schaufenster alles steht total fasziniert. Solltet vielleicht mal herkommen.

Ich weiss jetzt schon das ich mein Hochzeitkleid selber nähen werde. Ist ja schließlich ein Hobby von mir und so hab ich dann das was mir gefällt...

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch was zur orga, und darumginbgs doch hier oder ?

meine cousine hat wunderbar geheiratet hat aber auch wochen und monate reingesteckt weil sie alles allein gemacht hat. so bloed wies klingt, nehm im restaurant runde tische.

und wichtigstens: mach platzkarten! denk dran wer mit wem gut auskommt...

wenn man zwanghaft versucht, hach er undich wir lieben uns, also muessen unsere freunde und vor allem die familien sichauchlieben, dann wirds ein krampf...

besser ist es die leute zusammen zu setzen die sicheh gut evrstehen!!!

da muessen sich ein paar gedanken geamcht werden...

aber ichhab festegestellt dass das so die beste hochzeit war auf der ich je war.

man konnte gemuetlichzusammen sitzen und ach ja die gestecke auf den tischen duerfen nciht zu hoch sein, auch keine zu hohenkerzen leuchter. sonst kann man sich nciht sehen.

und zum kosten sparen, guckt dass ihr grosse flaschen im restaurant bekommt. vor allem wasser, das wird am meisten getrunken.

angebotenwerden naemlich meist nur die kleinen die ja mords viel geld kosten.

aber die grossen gibts oft auf anfrage. da zahlt man dannauch weniger bedienung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chipie

Ich glaube sobald ich wüsste ich heirate würde ich mir Gedanken ums Kleid machen, das ist das schönste an der Hochzeit;)

Glaub mir, das tut sie auch. Aber jetzt nachdem Sachsen grossflaechig unter Wasser steht/stand ist es erstmal dringlicher einen neuen Ort zu finden.

Eine Bekannte von mir wollte jetzt am 5.10. in Pillnitz heiraten das voellig unter Wasser stand. Was meinst Du, wie die jetzt kaempft? Und eine andere Bekannte hatte für letztes Wochenende einen Termin auf Weesenstein/Erzgebirge. Der ist tuechtig ins Wasser gefallen...sie musste naemlich leider die komplette Hochzeit absagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...