Zum Inhalt springen

Und noch ein Rätsel


Guybrush Threepwood

Empfohlene Beiträge

Hi,

ihr habt 5 Stapel mit je 10 Münzen.

Ein Stapel davon ist Falschgeld.

Eine falsche Münze wiegt genau 1 Gramm mehr wie eine Originale.

Ihr wißt wieviel eine originale Münze wiegt, aber eine genaue Zahl spielt keine Rolle.

Neben den Münzen habt ihr eine Waage mit der ihr einmal wiegen dürft.

Wie findet ihr raus welcher der Stapel mit dem Falschgeld ist?

Ist gar nicht mal so schwer, wenn man die Lösung kennt.

Obwohl das eigentlich bei allen Rätseln so ist.:D

Gruß

wasweißich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durch das höhere Gewicht unterscheiden sich die Grössen der Stapel, also ist einer der Stapel höher oder dicker als die anderen vier und dieser ist der Falschgeldstapel. Ich müsste dann gar nicht wiegen.

Aber weiter gedacht, wie soll man Münzen fälschen. Das ist ein weit höherer Aufwand als Scheine zu fälschen.

Stimmts ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Mugel

Durch das höhere Gewicht unterscheiden sich die Grössen der Stapel, also ist einer der Stapel höher oder dicker als die anderen vier und dieser ist der Falschgeldstapel.

Nicht wenn man ein anderes Metall verwendet ;)

Aber egal,

<Protz>

ich kanns auch mit 11 Stapeln :D

</Protz>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm der Tip war gut, habs nu auch raus ;) nettes Rätsel !

aber hast recht, mit 10 Münzen gehen auch nur maximal 10 Stapel..

[edit] nochmal drüber nachgedacht gehts wirklich auch mit 11 ;)

und zum Münzfälschen: das gabs früher (als Papiergeld noch nich so aktuell war), man schabte zum Beispiel von den originalen was ab und machte daraus dann neue Münzen..

gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

Klotzkopp hat recht, es geht auch mit 11 Stapeln.

Wenn ihr wollt könnt ihr mir eure Lösungen ja als private Nachrichten zusenden und wenn

ich am Donnerstag (morgen ist Berufsschule) wieder da bin poste ich die Lösung. So

können die dies interessiert noch ein bischen überlegen.

Gruß

wasweißich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hier ist wie versprochen die Lösung:

man nimmt vom 1.Stapel eine Münze, vom 2. zwei usw bis zum 10. Stapel wo man alle 10

nimmt. Diese Münzen wiegt man und zieht von deren Gewicht das ab was sie normalerweise

wiegen müßten (ein Stapel ist ja Falschgeld und somit etwas schwerer). Das Ergebnis

ergibt den Stapel mit dem Falschgeld, weil eine Falsche Münze wiegt ja 1 Gramm mehr und

wenn die Münzen jetzt zum Beispiel 3 Gramm schwerer sind wie normal dann ist der 3.Stapel

der mit dem Falschgeld weil man ja von da 3 Münzen geholt hat.

Wenn die Münzen nicht schwerer sind weiß man das der 11. Stapel der mit dem Falschgeld ist.

Sind ja doch viele drauf gekommen, ich selber nämlich nicht.:(

Gruß

wasweißich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von wasweißich

Hi,

hier ist wie versprochen die Lösung:

Wenn die Münzen nicht schwerer sind weiß man das der 11. Stapel der mit dem Falschgeld ist.

Wenn der 11. Stapel der mit dem Falschgeld ist, sind die Münzen um genausoviel schwerer, wie wenn der 1. Stapel der mit dem Falschgeld ist.

Angenommen jede Münze wiegt 1 Gramm, die falschen sind 0.1 Gramm schwerer.

Dann nimmt man die Münzen vom den Stapeln entsprechen der Reihenfolge (also 1.Stapel 1 Münze .. 11. Stapel wieder 1 Münze). also insgesamt 56 Münzen. Das richtige Gewicht ist damit 56 Gramm.

Wenn der 5. St der falsche ist wiegt das ganze 56,5 Gramm. Wenn der 1. der falsche ist 56,1, wennder 11.falsch ist auch 56,1.

Das bezieht sich auf 11 Stapel mit je 10 Münzen, wie es oben angesperochen wurde...

Max(Anzahl Stapel) ist also gleich Anzahl Münzen je Stapel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...