Zum Inhalt springen

Win NT oder Win2000?


barakuda

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

mich würden eure Erfahrungen interessieren zum Thema Betriebssystem der Zukunft.

Ich mache zur Zeit eine Umschulung zum FI/SI. Wir haben vor das erste 3/4 Jahr mit Win NT gearbeitet WS und Server. Nun meinen unsere Ausbilder und auch unser Lehrer an der Berufsschule, das, bis wir mit der Umschulung fertig sind, die meisten Firmen auf Win2000 Pro /Server umgestellt haben, so das wir uns mit dem Thema NT nicht mehr zu beschäftigen brauchen.

Was ist dran an dem Gerücht? Wie sieht es draussen bei den Unternehmen aus? Stimmt es wirklich, das viele Firmen umstellen auf Win2000 oder gar demnächst auf XP? Bitte schreibt mir eure Erfahrungen aus eurer Praxis. Ich kann dann immer noch zu hause parallel mit meinen zwei Rechnern auf NT "üben".

Danke euch und allen weiter viel Erfolg bei der Ausbildung/Umschulung

Barakuda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten Unternehmen in der Computerbranche arbeiten schon seit mindestens einem Jahr mit Windows 2000, da WINNT keinen Sinn mehr macht. Windows NT wird von wenigen Firmen noch als Server Betriebssystem genutzt, da sie keine lust haben sich die lizenzen noch für den Server zu kaufen und ausserdem dort das System ausreicht.

Aber die Client Rechner sind in fast allen Firmen schon auf 2000 umgestellt. Bei uns in der Firma sind einzelne Rechner auch schon mit XP ausgerüstet, da wir die Versionen von Microsoft als Entwickler Lizenzen zum Testen bekommen. Aber meiner Meinung nach wird 2000 noch lange in Firmen zu finden sein, im Gegensatz zu winnt.

NT zu lernen bring nicht mehr viel.

Gruß

MediaArt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wir haben noch WinNT 4 Server und die ganzen Clients haben NT4.

Unser Netzwerk läuft sehr stabil, warum sollte man dann wechseln ?

es gibt ja auch noch so einen Spruch, aber der fällt mir gerade nicht ein.

Irgendwie werden aber unsere Programme Win 2000 brauchen.

Aber solange dies nicht der Fall ist, sehen wir das nicht ein . :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns wird auch NT eingesetzt. Zumal eine umstellung auch ein ziemlich hoher kostenaufwand wäre. (bei 800 Clients)

Außerdem geb ich beginner recht. Warum sollte man auf 2000 umsteigen wenn auf NT alles läuft.

Zum testes unserer SW auf 2000 und XP haben wir ja immernoch Testräume.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir migrieren gerade auf 2000, wobei zuerst die Server umgestellt werden ... Das Argument das 2000 stabiler sei lasse ich nicht gelten ...wir hatten bei uns in der Firma 5 Jahre NT und es lief stabil ohne nennenswerten Ausfällen ... einfach eine Frage wie gut man sein System im Griff hat. Aber viele Softwarepakete und Lösungen sind unter Win2000 einfacher und schöner zu realisieren ... Aber WinNT zu lernen macht auf jedemfall Sinn da es noch genug Firmen gibt die nicht auf 2000 umstellen werden ...

Ausserdem sollte man als FI/SI sich nicht nur auf ein Betriebssystem versteifen ... dafür gibt es einfach zuviel interessante Systeme und man ist flexibler ...

Gruß

Blubb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke, dass noch nicht sehr viele unternehmen auf Win 2000 umgestiegen sind. Wenn, dann fangen die gerade damit an. Denn es ist jetzt das 2. Servicepack draußen und damit sind schon einige Fehler im System behoben. Das finden die Admin natürlich besser, als ein System, bei dem man nicht weiß wo die Lücken liegen. Und bis man auf XP umsteigt, vergeht auch noch einige Zeit. Da gibt es noch keine Servicpacks und man weiß nicht, wie sicher es ist.

net_worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dazu nur sagen: NT zu lernen kann überhaupt nicht verkehrt sein. Bei uns im Unternehmen ist die Servermigration auf 2000 fast abgeschlossen. Aber die Clients bleiben mit NT 4.0 bestückt. Was aber nicht heißen soll, dass der Umgang mit 2000 unberücksichtigt bleiben soll. Ein ausgewogenes Verhältnis wäre gut. Evtl. auch noch mit nicht MS-Betriebssystemen beschäftigen!

Gruß

Dardel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Leute, nun lasst euch mal nicht verrückt machen. Ich denke mal man ist gut beraten sich auf das 2000 gut vorzubereiten. Active Directory, Systemtools usw. Gute Neuerungen die man wissen sollte. Aber das NT ist noch soweit verbreitet, das man sich sicher drin bewegen sollte. Viele Firmen haben garnicht die Kohle, sich umzustellen. Häufig läuft ja sowas mit entsprechender Hardwareumstellung. Neue Server oder so. Ein gut installiertes und entsprechende betreutes NT läuft ohne Probleme. Die Herren Dozenten und Berufsschullehrer sollen man mal die Kirche im Dorf lassen - Theorie und Praxis.

Windows XP muss erstmal zeigen was es kann, ehe sich das der Admin auf die Server zieht.

Mahlzeit DEJENA

;);)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mediaArt:

ziemlicher Käse.

der Umstieg auf w2k ist länst nicht so allgemein, wie MS das gerne hätte. Z.B. ist Siemens noch nicht darauf umgestiegen wegen diverser Sicherheitsbedenken. Wir übrigens auch noch nicht, wir setzen für die meisten Dienste Linux-Server ein, und wenn Samba 2.2 über die Version *.0 raus ist, wird auch noch der PDC stillgelegt.

Für Firmenanwendungen sehe ich auch keinen Grund für einen Umstieg auf client-Seite. Wo außer in den Multimediafähigkeiten (für Firmen wohl uninteressant) und AD sollen denn die großen Vorteile liegen ? Ich beutze es zwar auch, aber ich finde es teilweise übel zäh, und das auch auf meinem GHz Athlon, z.B. die Eingabeaufforderung, Katastrophe ! Werd wohl mal die Tage ein SP einspielen...

Letzendlich, auf die eigentliche Frage bezogen:

Das meiste Wissen über NT4 ist auch unter 2000 anwendbar, und es gibt noch sehr viele Installationen davon.

Es ist noch gar nicht so lange her, daß die hessische Landesärztekammer die clients in ihrem Novell-Netz von wfw nach NT migriert hat... aber frag jetzt nicht, woher ich das weiß :-)

Der Käptn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lern doch einfach alles über NT und zieh dir dann ein Update drauf! :D

Nein ernsthaft: ich kann nur bestätigen, was die anderen sagen! 2000 wird kommen, aber nicht von heute auf morgen! Bei Neuinstallationen wird wohl keiner mehr NT nehmen, aber wenns noch gut läuft, warum dann ändern? So war ja auch der Spruch: Never change a running system! 1. Gebot FISI! ;) (@Beginner)

@cap haddock:

Kann das Samba auch schon Active Directory?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...