Zum Inhalt springen

Welcher Job passt zu mir ?


Felix_M

Empfohlene Beiträge

Ich bin 16 Jahre alt (werde im Juli 17) und werde vorrausichtlich 2004 meinen Realschulabschluss machen. Ich beschäftige mich viel mit Webdesign (Grafik als auch Code) und dem Pflegen von Websiten. Nun stellt sich mir die Frage was ich später mal machen will. Kann mir jemand nen Rat geben ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen auf diesem Board.

Soweit ich Dich verstehe, suchst Du Informationen zu den einzelnen Berufen im IT-Bereich.

Eventuell können Dir diese Links weiterhelfen:

http://www.it-berufe.de

http://www.bmwi.de/textonly/Homepage/Ausbildungsberufe/Berufsgruppen/Berufe%20rund%20um%20Computer,%20Kommunikation%20und%20Information/fachinformatiker.jsp

http://www.it-onlineinfo.de/it_berufe/it_berufe.html

http://www.bibb.de/indexber.htm

Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du sie ruhig hier stellen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

sei mir nicht Böse aber Webdesign kann heut zutage fast jeder Jugendliche....

und ich aleine kenne zur zeit 5 Arbeitslose gut ausgebildete Webdesigener...

ist zur Zeit kein sehr gefragter Beruf...

Deswegen ist die Frage was du unter "beschäftige" verstehst....

Kannst du Webserver aufsetzen und was Programmierst du nur HTML und JavaScript ?

Wenn du XML kannst und Java sieht es schon besser aus... wenn dir Programmieren an sich viel Spaß macht währe wohl der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung was für dich...

Aber die Berufschancen nach der Ausbildung sind wie zur Zeit in vielen Bereichen halt nicht so gut.......

Nur ein bißchen was mit Computern zu können reicht auf alle Fälle nicht aus........

Tut mir leid wenn ich das hier etwas pessimistisch angehaucht Darstelle aber lese dir mal Fachinformatiker = arbeitslos durch oder die Artikel unter www.computerwoche.de...

Ich meine nicht das du noch glaubst das hier das Große Geld zu holen ist.... es ist ein Job mit vielen Überstunden und Gehalt eines normalen Fach oder Sachbearbeiters.... (Ausnahmen bestätigen die Regel)...

Ich meine wenn du gerne mit dem Computer arbeitest und gerne deine Zeit damit verbringst sind das hier schon die Richtigen Berufe für dich...

Und vielleicht ist die Arbeitsmarkt Lage ja auch wieder besser wenn du mit der Ausbildung fertig bist

;)

Liebe Grüße

Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich widersprechen: Webdesign _kann_ nicht jeder, das Problem ist, dass jeder _denkt_ er kanns. Und das Ergebnis sieht man auf einer Unzahl nahezu unbrauchbarer Seiten. Um ein venuenftiges Design erstellen zu koennen, benoetigt man auch die entsprechende Ausbildung als Grafiker oder Designer (und die dauert laenger als 3 oder 6 Monate). Die Umsetzung wird dann von einem Programmierer uebernommen.

@Felix_M: Die Frage, was Du machen willst kann Du eigentlich nur selbst beantworten. Schliesslich soll _Dir_ Deine spaetere Arbeit Spass machen.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch sagen, dass man heutzutage gewiss noch Chancen in der IT-Branche hat. Die Geldsache sieht zwar nicht mehr ganz so rosig, wie in den Anfangsjahren des Booms aus, aber zum Leben reichts allemal. ;)

Sicher gibt es auch im Bereich Webdesign Arbeitslose. - In welchem Berufszweig gibt es denn in der heutigen Zeit keine? Man sollte sich von solchen Berichten nicht unterkriegen lassen! Wenn einem der Beruf wirklich Spaß macht und man ehrgeizig und mit viel Einsatz bei der Sache ist, kann man vieles erreichen. - Man muss eben nur wollen!

@Felix

Wenn dir die Arbeit Spaß macht, dann versuch doch was in der Richtung zu lernen! Oder mach erst einmal ein Praktikum zum Reinschnuppern.

MfG,

Jusky :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

also der beste Rat ist glaub ich wirklich, wie Jusky meinte,

ein Praktikum zu machen. Besser wäre natürlich mehrere

zu machen. Dann bekommst du einen größeren Überblick und

kannst sehen wie vielfältig die Arbeit als Fachinformatiker sein

kann. Das ist ja z.Zt. so der Modeausbildungszweig.

Anwendungsentwickler wäre wohl die Richtung, die du be-

vorzugen würdest, aufgrund deiner "Programmierung" daheim,

aber da muss wirklich darauf hingewiesen werden, dass ein

bißchen HTML geschiebe echt nichts mehr reißt. Wie Soulmate

auch schon sagte, Java und XML sind im Moment ein Muss.

mfG JoJa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:) moin!

Praktikum ist ne gute idee um den Arbeitsalltag kennenzulernen. Grundsätzlich würde ich immer empfehlen, soweit wie möglich schulische Grundlagen für spätere Berufswünsche vorzubereiten: Abitur oder FachAbi! Wer weiss schon, was in ein paar Jahren ist, in vielen Berufen wird es heute schon als Vorraussetzung zur Ausbildung gewünscht, die vor ein paar Jahren mit Realschülern völlig zufrieden waren. Und man weiss ja nie: vielleicht möchte man heute nicht studieren, findet aber seinen Traumjob und kann dann keine Karriere machen, weil der gewünschte Abschluß fehlt. Klar, es gibt den 2. Bildungsweg. Aber er ist viel anstrengender, zeitraubender und oft auch noch teuer (oder teurer) als gleich richtig loszulegen. Und dann gilt noch: gehe nach Deinen Berufswünschen, Deinen Talenten und Vorlieben. Orientiere Dich umfangreich, schließe keine Berufe von vornherein aus, ohne genau zu wissen, was Du ausschließt. Was heute gefragt ist auf dem Arbeitsmarkt, ist morgen früh ein alter Hut, deshalb ist es nutzlos, sich ausschließlich an möglichen Arbeitsmarktchancen zu orientieren.

alsdann, frohes überlegen!

gruß

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Felix_M

Ich beschäftige mich viel mit Webdesign (Grafik als auch Code) und dem Pflegen von Websiten.

Beschäftigung mit Webdesign in Grafik und Code = du magst kreatives Gestalten und Formen

Pflegen von Websites = Affinität zu Kontrollieren, Korrigieren und Recherchieren

- Der journalistische Bereich könnte was für dich sein, insbesondere als Online-Redakteur.

- Der Bereich des Grafik-/Werbedesigns könnte was für dich sein. - Vorsicht bei der Wahl deines Betriebes, man kann dort besonders schnell verheizt werden.

Bereiche der Informatik kämen zwar auch in Betracht aber schau sie dir bitte vorher genau an, sonst bereuhst du es bitter:

- HTML/Javascript bedeutet noch lange nicht, Programmieren zu können

- Einen PC zusammenbauen zu können, bedeutet noch lange nicht, Firmennetze entwickeln oder verwalten zu können

Dies nur als Beispiele. Aber wenn dir (selbstständig) lernen Spaß macht, hast du die wichtigste Vorraussetzung für einen Informatik-Beruf.

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend missverstehen hier einige meine Forumulierung :)

Design:

Adobe Photoshop

Code:

HTML

PHP in Verbindung mit mySQL

Ich war heute mit meiner Klasse im BIZ beim Arbeitsamt. Ich hab mir einiges angesehen und bin am "Grafik-Designer" hängengeblieben. Also Anzeigen-Layout, Werbung etc. Das würde mich sehr interessieren. Ich werd mich mal erkundigen wo die Ausbildung möglich ist und welche Firma hier in der Nähe noch sucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...