Zum Inhalt springen

USB via Gruppenrichtlinie deaktivieren?!?


PhilS

Empfohlene Beiträge

  • 5 Jahre später...
AFAIK hat sich noch keine Lösung in der Praxis bewährt.

Es ist noch nicht möglich USB-Geräte getrennt nach Geräte-Typ zu deaktivieren - Tastatur und Maus nicht vergessen!

Microsoft arbeitet derzeit an einer Lösung "Windows Feature Pack for Storage 1.0"

Gruss,

tester2k5

Stimmt - Maus und Tastatur laufen ja deshalb bei mir immer über PS2.

Es geht allerdings auch über einen Eingriff in die Registry. Wenn ich per Hand dort die USB-Ports abschalte, werden nur die aktuell nicht genutzten deaktiviert. Wenn also Maus und Tastatur über USB aktiv sind, passiert damit nix und sie können weiter benutzt werden.

Ist aber in einer Netzwerkumgebung einfach nicht praktikabel.

Jenos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatten wir bis vor kurzem.

Ist ein super tolles Tool, kostet zwar, kannst du aber im Prinzip alles mit machen, einzig eine Whitelist für Datenträger ist uns nicht gelungen, weil remote-Auslesen von Datenträger-checksummen nicht funktioniert hat.

Ich kann es empfehlen, grade in Entwicklungsbereichen ist es im Grunde fahrlässig, USB Datenträger nicht zu sperren.

Bearbeitet von Martex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, weil einige meiner Mitarbeiter Probleme mit dem Projekt hatten:

Zum Teil gab es Probleme mit dem Betriebsrat

zum Teil gabs Probleme mit der Eingrenzung des Projektes (wie weit soll man gehen)

zum Teil komische Argumente wie die Sache mit der CD Prüfsumme.

hätte man meiner Meinung nach alles regeln können, aber die hohen Herren wollten nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, weil einige meiner Mitarbeiter Probleme mit dem Projekt hatten:

Zum Teil gab es Probleme mit dem Betriebsrat

zum Teil gabs Probleme mit der Eingrenzung des Projektes (wie weit soll man gehen)

zum Teil komische Argumente wie die Sache mit der CD Prüfsumme.

hätte man meiner Meinung nach alles regeln können, aber die hohen Herren wollten nicht.

...nicht ganz nachvollziehbar, aber gut, jeder so, wie er es braucht...allerdings finde ich die Sache mit der nicht erstellbaren Whitelist schon ärgerlich bzw. das macht doch das ganze Ding unbrauchbar. Ich möchte nur die USB-Geräte erlauben, die ich kenne und die dann explizit freigeben (so ich mich noch daran erinnere, dann kann man das User- und Computerbezogen machen, sowohl im AD als auch im eDirectory)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

wir haben auch DevicePro und CryptionPro seit meinem Abschlussprojekt 2007 im Einsatz. Sind immernoch sehr zufrieden und verwenden seit 2 Wochen das neueste Release 2010. Der Funktionsumfang ist enorm.

Denen ihr Support bei sämtlichen Fragen finde ich gut. Ich rufe da gerne an, auch wenn ich keine Probleme habe, sondern einfach nur wissen will, ob das erdachte Szenario auch geht. Und meistens kommt dann "Ja, können Sie so und so machen"...

Die haben auch neben dem Device Verwalten und USB Verschlüsselung auch HDD Verschlüsselung, Anwendungsverwaltung und seit neuestem Datenvernichtung und Power Management im Portfolio. Was ich dabei toll finde, ist dass alles über eine einzige Konsole verwaltbar ist.

Testlizenzen gibts hier: https://cynapspro.com/DE/download-a-trial

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...