Zum Inhalt springen

Mit 2 Pc's ins Internet unter XP Home


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

es sollen zwei Pc’s unter XP vernetzt werden.

Zwei NIC’s sind vorhanden. Jetzt brauch ich noch ein Crossover-Kabel. IP-Adressen 192.168.0.1 und .2. Welche Einträge brauch ich noch und wie mache ich richtige Freigeben, damit nicht Polen offen ist.

Danach soll noch ein Internetzugang mit beiden Pc’s genutzt werden. im Moment Analog, später DSL.

Bin für jeden Link, Tipp dankbar.

Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus

für das teilen des internetzugangs würd ich den janaserver installieren. das ist ein proxyserver, der noch allerlei nützliches mitbringt.:)

wie das mit den freigaben unter xp home funktioniert, weis ich net so genau. unter xp prof. musst du, um mit "normalen" freigaben arbeiten zu können, in den ordneroptionen die einfache freigaben verwenden funktion ausschalten. dann kannst du unter den eigenschaften des ordners freigaben auf diesen ordner einstellen.

greetz

König Hüsi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Hajoo

Ich würde auch empfehlen, die windowseigene ICS zu verwenden. Anleitungen, wie du diese richtig installierst findest du beim googlen nach dem Stichwort "ICS installieren".

Auf die Windows-Firewall würde ich verzichten und lieber zu einer 3rd party greifen. Empfehlen kann ich SPF von Sygate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann auch nur sagen, ICS ist JANA vorzuziehen. Meine Erfahrung war, dass ICS schneller ist als JANA. Und wenn man keine Speicherung oft besuchter Seiten will braucht man auch keinen Proxy, ein Router reicht dann (-> ICS)... vorallem ist es bei Software besser, bei der man keinen Proxy Einstellen kann ;)

Unter 2000 (wird bei XP wohl ähnlich sein) geht die Einrichtung einfach indem man bei den Eigenschaften der Verbindung den Haken bei Verbindungsfreigabe aktivieren setzt. Dieser Rechner bekommt dann die 192.168.0.1 zugewiesen (AFAIK geht es mit ICS auch nicht anders). Beim 2ten Rechner dann einfach in den TCP/IP Eigenschaften 192.168.0.1 als Standard Gateway eintragen und das wars.

Alles in allem zieh ich mittlerweile meinen Router (Fli4L) aber vor :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...