Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie sind eure Arbeitszeiten?

Empfohlene Antworten

Original geschrieben von Polli

tja was soll ich sagen....ich stehe auf wenn ich wach werde gehe an meinem Büro vorbei ins Bad, finde irgendwie die Kaffeemaschine und gehe dann wieder zurück in mein Büro. Achja manchmal vergesse ich auch mir mein "Nachtgewand" auszuziehen aber das stört in meinem Büro keinen, vielleicht sollte ich mal meine Katze fragen....... :OD

Polli

Bist du selbstständig, oder sowas, oder wie kannst du von zuhause aus arbeiten?

  • Antworten 95
  • Ansichten 12.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Och so um 8 order etwas früher, und dann bis 17 Uhr. Bei 25 Minuten fahrweg ne ganz passable sache.

Original geschrieben von FinalFantasy

Bist du selbstständig, oder sowas, oder wie kannst du von zuhause aus arbeiten?

Schau doch mal in Pollis Sig ;)

Zwischen 07.00 und 07.30 steh' ich auf, dann geht's um 08.00 zur S-Bahn und zwischen 09.00 und 09.30 bin ich dann irgendwann da, so die MVV mich lässt! Dafür sitz ich aber im Regelfall auch bis 17.30 oder 18.00 hier und bin zwischen 18.30 und 20.00 daheim.

ICQ, volle Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit aber mit 4 Stunden Anwesenheitspflicht

mo-do

7:30 bis 17:00 gibt keine gleitzeit bei uns :(

dafür fr

7:30 bis 12:45 :floet: da hab ich wenigstens was vom WE

hab aber fahrtzeit von 80 min täglich (beide strecken)

Ich fange so zwischen kurz vor 8 und kurz vor 9 an. Das geht dann so bis etwa kurz nach 18 Uhr. Früher anfangen ist nicht, dann bin ich zu müde auf der Arbeit.

Mein Hauptproblem ist natürlich das Einkaufen: Morgens haben die Geschäfte zu und Abends wenn ich zuhause bin ist nicht mehr viel Zeit. Daher mach ich an 2 Tagen noch etwas länger um an einem Tag ne knappe Stunde fürs Einkaufen für die Woche zu haben :rolleyes:

Aber passt schon ;)

Original geschrieben von *I C Q*

ICQ, volle Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit aber mit 4 Stunden Anwesenheitspflicht

ätsch :)

Gleitzeit, ohne Kern, ohne Anwesenheitspflicht.

Ich darf nur nicht vor 7.30 da sein, und nicht nach 18.30 gehen. Fange spätestens um 8 an...

Heute 11:30 - 20:00 Uhr. :(

Gleitzeit zwischen 8 und 20 Uhr :D

Gruß Jaraz

Hm... Gleitzeit, keine Kernzeit und nach Absprache mit den Kollegen auch keine Anwesenheitspflicht.

Es muss nur möglichst immer einer aus der Gruppe da sein. Unsere Abteilung ist nochmal in Gruppen aufgeteilt. ;)

Naja... und da ich nur auf 38,5 Stunden die Woche kommen muss, fange ich irgendwo zwischen kurz vor 8 und 9 Uhr an. Je nach Lust und Laune und Verkehr. Und Schluss ist dann halt je nach Anfangszeit. Ich versuche immer so auf 8 Arbeitsstunden zu kommen, dann kann ich Freitags früher gehen. Aber wenn nun grade viel Arbeit anliegt und ich nciht auf die Uhr gucke, dann sitz ich hier auch schonmal bis 19 Uhr. Dann habe ich an einem Tag die Übestunden zusammen, die ich für Freitag brauche. :)

komme meistens so um 7... und gehe öfters mal 18 Uhr... hab schon n paar mal ärger mit der Ausbildungsabteilung bekommen, da ich vor der Kernzeit komme, zu früh gehe und zu lange bleibe... ich weiß nicht was die haben - so gleicht sich doch alles aus :D

hab auch den vorteil von gleitzeit :P

gehe aber meistens um 7:30uhr... und macvh dann am nachmittag ne halbe stunde länger, damit ich nen tag frei hab irgendwann. und die halbe stunde macht dann nicht mehr so viel aus, da man dann trotzdem um 15:45 uhr schluss hat... :)

Jeden Tag von 9 bis 5. Falls ich mal unter der Woche weg will nach Absprache mit meinem Chef auch mal von 10 bis 6.

also ich versuche meistens um 7 anzufangen das klappt aber nur manchmal ansonsten gehe ich so um 9

und abend shält mich irgendwie nicht viel im büro gehe meistens zwischen 15:30 und 17:00 uhr heim

wir haben gleitzeit ich glaube von 6:00 bis ca. 22:00.

ich beginne aber grundsätzlich täglich um 7:00 und gehe montags bis donnerstags um 16:15 und freitags um 15:00.

5 x 8h = 40 h pro woche

mehrarbeit muss im monat noch ausgeglichen werden, sie wird nicht in den nächsten monat übernommen (ausser bei minus-stunden)

Original geschrieben von Darth_Zeus

Unser Laden hat 24/7.

Kann kommen und gehen, wann ich will.

Meist aber von 8Uhr bis 9Uhr anfangen und zwischen 18Uhr und Mitternacht heimgehen. Kein Stempeln kann auch Nachteile haben.

Meinst du damit das Board ?? :D

*duck*

Moin moin,

ich mache normalerweise Mo - Do von 08:00 bis 18:00 und Fr 08:00 bis 13:30.

Alle fünf Wochen habe ich eine Bereitschaftswoche, dann muss ich auch Sa und So mindestens zwei Stunden anwesend sein. Da das aber Rufbereitschaft ist, muss ich in dieser Woche immer erreichbar sein und im Störfalle im Werk aufschlagen.

Kernzeit von 9:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00, freitags nur bis 14:30

Eigentlich möchte ich etwa zu den Zeiten da sein, wann die meisten meiner (internen) "Kunden" auch da sind, und ein Großteil unserer Mitarbeiter fängt zwischen halb acht und acht an.

Ich habe allerdings (noch) eine recht lange "Anreise" (bei gut 90 min Fahrzeit pro Strecke mit dem Auto darf man schon von reisen sprechen ;)) und weil ich finde, dass jegliches Weckerklingeln vor 5:30 meiner Gesundheit ernsthaft schadet ;) fange ich dann meistens kurz nach acht an - Schluss ist dann dementsprechend irgendwann nach fünf.

Also wir haben hier auch Gleitzeit....

Unsere Kernarbeitszeit ist Montags und Dienstags von 8.30 h bis 15h und den Rest der Woche von 8.30 h bis 14.30....

Bin aber morgens meist so gegen 7 h hier.... Spätestens jedoch so um 7.30 h, damit ich nachmittags nicht so lange bleiben muss........

Tach auch,

Wir haben hier ebenfalls Gleitzeit.

Montag bis Donnerstag: 6.00 Uhr - 20.00 Uhr

Am Freitag: 6.00 Uhr - 15.00 Uhr

Meine Arbeitzeiten sind meistens von ca. 8.00 Uhr - 17.30Uhr

Wenn größere Projekte oder Arbeiten anstehen, dann auch mal länger.

Alles in allem bin ich zufrieden. :)

also bei mir sind es 37,5h / Woche. Das Ganze bei Gleitzeit (ohne Kernarbeitszeit) und 45 min Pause am Tag. Insgesamt darf man 40 Plusstunden aufbauen, erst danach wird abgeschnitten.

Das wir hier keine Kernarbeitszeit haben hat auch Nachteile, wenn z.B. Kollegen erst gegen 10:00-10:30 zur Arbeit kommen und einem ne Frage schon seit 7:30 beschäftigt....

Vertrauensarbeitszeit, d. h. Kontrolle gibt's nich so wirklich.

Bei kleinen Firmen (18 Mann/Frau) geht so etwas halt noch.

Durchschnitt 40 h.

Pausen beliebig.

Einige kommen um 07:30 Uhr, andere um 12:00 Uhr.

Das einzige, das verplichtend ist:

1. Absprache mit allen Projektbeteiligten.

2. Das Projekt muss trotz allem gut laufen (IDEAL: Im Zeitplan ):D

Gruß

Meine Arbeitszeiten:

mo-fr von 8 bis 16 uhr (7,5 Stunden)

jeweils (30min pause dazwischen)

gleitzeit hab ich auch, nutze ich aber nicht. könnte jeden tag zwischen 7.30 und 9uhr anfangen. muss nur stunden voll bekommen. stechen müssen wir hier auch nicht.

Gruß

kills

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.