Zum Inhalt springen

Auslesen Digicam klappt nicht


Saga

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen!

Da kommt man nur mal auf einen Schwatz vorbei und schon brummt einem der Chef seine IT-Problemchen auf... :D

Folgendes: Eine DigiCam, Modell Yakumo Mega Image IV, mit dazugehöriger Software Photo Impression 3.0 und Treibern soll unter WinXP laufen. Installation ist laut Handbuch erfolgreich, mindestens 1 USB-Schnittstelle funzt (da hängt das Palm dran).

In der Anleitung zum Fotos auslesen steht "Wählen Sie bei der Option PC Mode des MegaCam Setup-Menüs den Eintrag Storage (Speicher)". Da geht's schon mal los, denn es gibt nur die Eintraege "Digitalkamera" und "Laufwerk".

Weiterhin steht da vermerkt, dass im Win-Explorer ein DSC-Ordner angezeigt werden soll, über den man sich die Fotos betrachten kann. Und wie sich der geneigte Leser jetzt denken kann, funktioniert auch das nicht, wie es soll.

Hatte jemand von euch schon mal mit diesem exklusiven Modell einer DC zu tun und kann mir ein bisschen helfen? Im Voraus schonmal Danke!

Gruß,

Saga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Saga,

schau mal nach ob die Digicam auch in der Hardware installiert ist.

Im Gerätemanager muss nämlich Bildbearbeitungsgerät oder so ähnlich erscheinen.

Sollte dies nicht der Fall sein, dann funktioniert auch die Übertragung nicht zum PC.

gruß

Tal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tal

schau mal nach ob die Digicam auch in der Hardware installiert ist.

Im Gerätemanager muss nämlich Bildbearbeitungsgerät oder so ähnlich erscheinen.

Sollte dies nicht der Fall sein, dann funktioniert auch die Übertragung nicht zum PC.

Aber nur wenn die Kamera angeschlossen ist. Wenn die Kamera nicht dran ist oder aus ist sollte sie auch nicht angezeigt werden. So als kleiner Hinweis ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Martex

Smart Media?

Compact Flash?

Geh zu einem Kumpel, der den neuen AldiPC hat, der hat doch son kartenlesegerät, oder nicht?

alternativ im photoladen stehen die dinger auch rum, ist glaubich selbstbedienung.

Toll... Klasse Tip. Und dann 150 Bilder in guter Auflösung per Mail versenden oder wie?

Wenn man nicht helfen kann, einfach mal den Mund halten. :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Weiterhin steht da vermerkt, dass im Win-Explorer ein DSC-Ordner angezeigt werden soll, über den man sich die Fotos betrachten kann. Und wie sich der geneigte Leser jetzt denken kann, funktioniert auch das nicht, wie es soll.

Hm, taucht eventuell im Explorer ein weiteres Laufwerk (Wechsellaufwerk o.ä.) auf, wenn die Kamera angeschlossen und eingeschaltet ist?

Gruß

Mirko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar nicht die selbe Digicam, aber das Problem ist das Selbe.

Habe alle Treiber installiert und wenn ich die Kamera dranhänge, gibts keine Connection.

Durch Zufall hab ich bemerkt, dass der PC erst auf sie regagiert, sobald ich auf den Menü-Knopf an der Kamera drücke.

Hört sich vielleicht ein bisschen seltsam an, aber vielleicht hilft das...

Gruß Addi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Hatte jemand von euch schon mal mit diesem exklusiven Modell einer DC zu tun und kann mir ein bisschen helfen? Im Voraus schonmal Danke!

Mit dieser leider noch nicht, aber dafür mittlerweile mit ein paar anderen. ;-)

Also, zuerstmal gehe ich davon aus, dass die Kamera auf "Laufwerk" gestellt werden muss. Dann die Kamera an den PC anschliessen (Ach! *gg*) und darauf hoffen, dass im Explorer das neue "Wechsellaufwerk" (oder so ähnlich) angezeigt wird.

Wichtig ist, dass viele Digicams für die Übertragung eingeschaltet sein müssen.

Falls Du die Kamera testen willst (also ob die Übertragung generell funktioniert) kannst Du ja mal den Rechner mit Knoppix booten, da dort die meisten Kameras erkannt werden.

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von *I C Q*

Also, zuerstmal gehe ich davon aus, dass die Kamera auf "Laufwerk" gestellt werden muss. Dann die Kamera an den PC anschliessen (Ach! *gg*) und darauf hoffen, dass im Explorer das neue "Wechsellaufwerk" (oder so ähnlich) angezeigt wird.

Wichtig ist, dass viele Digicams für die Übertragung eingeschaltet sein müssen.

Falls Du die Kamera testen willst (also ob die Übertragung generell funktioniert) kannst Du ja mal den Rechner mit Knoppix booten, da dort die meisten Kameras erkannt werden.

Laut Anleitung müsste sie auf "Speicher" gestellt werden, da diese Option im Menü aber nicht vorhanden ist, hatte ich es -leider ohne Erfolg- mit "Laufwerk versucht.

Eingeschaltet war sie auch. ;)

Getestet wurde sie insofern schon, als dass es dem Typen gelungen ist, ein Video aufzuzeichnen, während die Kamera am PC angeschlossen war. Dieses liess sich dann auch per beigefügter Software ansehen. Nur klappt es, wie gesagt, mit dem Bilder auslesen nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Mirko

Da du zu dem Vorschlag noch nichts gesagt hast:

Hast du mal - ganz ohne die mitgelieferte Software - nach dem "Wechsellaufwerk" im Explorer geguckt ?

Verzeihung.

Ja, habe ich. Leider Fehlanzeige...nur der Palm ist als zusätzliches Laufwerk zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo miteinander,

also normalerweise würde ich den "Rundumschlag" anwenden:

1. Treiber komplett deinstallieren (GM)

2, Software deinstallieren

3. neu starten

4. PC mittels Systemwiederherstellung auf Datum vor Erstinstallation der Kamera zurücksetzen

5. Nach Neustart Kamera eingeschaltet! an PC anschließen

6. CD einlegen (Treiber sollte automatisch installiert werden)

7. Software installieren

8. Bilder von Kamera downloaden

Grüße;

sekundus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

Toll... Klasse Tip. Und dann 150 Bilder in guter Auflösung per Mail versenden oder wie?

Wenn man nicht helfen kann, einfach mal den Mund halten. :mod:

Das ist aber nicht sehr nett.

Chefs (zumindest die, die ich bislang hatte), haben eine Art an sich, dass alles immer sofort passieren muss.

BTW: Soviel ich weiss, hat der neue Aldi PC auch einen Brenner ;)

Im Photoladen naja, hast vielleicht recht, nicht wirklich hilfreich.

Ich teste, wenn was auf Anhieb an einem PC nicht funktioniert, es mal eben an einem anderen, von dem ich weiss, dass es da geht. Das spart erfahrungsgemäß viel Zeit, ich ****el halt nicht stunden an dem teil rum.

Wie auch immer, hier ein paar Tips von derr yakumo homepage

http://www.yakumo.de/service/index.php?pid=7&ag=15

Meine Yakumo Kamera wird nicht als Wechseldatenträger erkannt. |

Bitte überprüfen Sie drei folgenden Punkte: a) Treiber Windows98/98SE benötigt den speziellen USB-Treiber, der von der mitgelieferten Software-CD ROM B) USB-Kabelverbindung: Überprüfen Sie, dass die Kamera richtig an den Computer angeschlossen ist. Das USB-Kabel ist fest eingesteckt. Die Kamera ist direkt mit dem USB-Anschluss des Computers verbunden. USB-Hubs können zum Auftreten von Fehlern führen. Die Speicherkarte ist richtig in die Kamera eingelegt. Falls der Computer zwei USB-Anschlüsse hat, probieren Sie den anderen Anschluss. c) Batterie-/Akku-Kapazität: Überprüfen Sie ob die Batterie-/Akkukapazität ausreicht. Zu niedrige Batterie-/Akku-Leistung kann zum Auftreten von Fehlern führen.

Wie überprüfe ich, ob der Kameratreiber richtig installiert ist?

1. Wählen Sie mit einem Rechtsklick der Maus auf ‚Arbeitsplatz’ das Menu ‚Eigenschaften’.

2. Wählen Sie den Button ‚Gerätemanager’.

3. Unter dem Punkt USB-Port erscheint nun ein USB-Massenspeicher.

Bitte beachten Sie: sollte ein ‚Unbekannter Port’ erscheinen, liegt ein Systemkonflikt vor.

Warum erscheint das Laufwerk ‚Wechseldatenträger’ nicht wenn ich die meine Yakumo Mega-Image mit dem PC verbinde?

Arbeiten Sie mit MS Windows XP? Dann heißt dieses Laufwerk 120_CAMERA

Sonst gehen Sie bitte folgendermaßen vor.

1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Yakumo Mega-Image per USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist.

2. Bitte legen Sie beiliegende Treiber-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk.

3. Es öffnet sich automatisch Hardwareerkennung, die Sie sicher durch den Installationsprozess führt.

4. Sollte diese Hardware nicht erkannt werden, stellen Sie bitte sicher, dass der USB-Port in Ihrem System-BIOS aktiviert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

LÖSUNG!!!, LÖSUNG!!!

Ich denke, dass ich eine Lösung für das Problem gefunden habe. Standardmäßig ist in der Kamera keine Smart-Media Karte vorhanden. Wenn diese nicht vorhanden ist, kann der Computer auch kein Wechseldatenträger erkennenm, da der Computer die Daten von der Smart-Media Karte liest. Vielleicht sollten sich die Kamera-Besitzer eine solche Karte zur Kamera hinzukaufen.

Gruß

AHNUNG?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...