Zum Inhalt springen

Ich brauch dringend Hilfe!!


Empfohlene Beiträge

Ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma als Fachinformatikerin. Jetzt hat man mir eine `Hausaufgabe`gegeben! Spaghetti kochen!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich soll mir überlegen, wie man "Spaghetti kochen" darstellen könnte!

Ich verzwifle schon die ganze Zeit!

Gibt es jemanden der mir helfen bzw. gute Ideen geben kann!!

Ich danke Euch im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie willst Du es dargestellt haben?

Ich zähle hier mal ungeordnet auf, wie man "Spaghetti kochen" darstellen kann (also was mit so spontan durch den Kopf geht):

1) als Powerpoint-Präsentation

2) als Programmablauf-Plan

3) als Struktogramm

4) pantomimisch

5) getanzt

6) als Comic

7) in Öl gemalt

8) als nüchterner geschriebener Bericht

Oder sollst Du Spaghetti kochen und das noch ordentlich "rüberbringen"?

Das geht dann auch mit Hilfe oben genannter Mittel.

T

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Einkaufsliste zusammenstellen

schon der erste Fehler *g*

Stift in die Hand nehmen,

Papier hinlegen,

Zutaten überlegen,

Zutaten aufschreiben usw..

bei 2.) Korb nehmen,

Fahrrad aus Garage holen,

auf Fahrrad setzen,

zum Einkaufsmarkt fahren

Fahrrad abstellen usw....

Also viiieeel genauer! :D

D_Z was sagst Du dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Doham

schon der erste Fehler *g*

Stift in die Hand nehmen,

Papier hinlegen,

Zutaten überlegen,

Zutaten aufschreiben usw..

bei 2.) Korb nehmen,

Fahrrad aus Garage holen,

auf Fahrrad setzen,

zum Einkaufsmarkt fahren

Fahrrad abstellen usw....

Also viiieeel genauer! :D

D_Z was sagst Du dazu?

guter Ansatz:

man muß natürlich noch viel detaillierter werden.

z.B. bei 2)

korb nehmen

Raum verlassen

Tür schließen ja/ nein?

wenn ja, dann..

wenn nein, dann..

in den nächste raum

schlüssel nehmen

tür öffnen

tür schließen

tür absperren

......

Sozusagen mußt du jeden Handlung bis zur fertigen Soße inkl. Pasta notieren & beschreiben. besonders schwierig sind die "automatischen" Handlungen, wie Fahrrad absperren, Dose öffnen, immer wieder die Bißfestigkeit der Nudel prüfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tiro

Sozusagen mußt du jeden Handlung bis zur fertigen Soße inkl. Pasta notieren & beschreiben. besonders schwierig sind die "automatischen" Handlungen, wie Fahrrad absperren, Dose öffnen, immer wieder die Bißfestigkeit der Nudel prüfen...

Genau, dass ist des Pudels Kern - deshalb werden solche Beispiele auch gern als "Einstellungstest" benutzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wobei eben die Frage ist, wie detailliert das für ein Vorstellungsgespräch sein muß ;)

klar, jeder von uns würde das so machen, aber ich hab mal in diversen Bewerbungsgesprächen als PR dringesessen....

Du sollst ja auch noch was lernen und nicht alles vorher wissen! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du auch schonmal die Möglichkeit durchdacht, dass das Ganze nur ein Test sein könnte, ob Du in der Lage bist, selbständig zu denken oder ob Du wirklich jeden Blödsinn machst, den man Dir aufträgt ?

Zugegeben, bei der gegebenen Aufgabe ist es nicht leicht zu entscheiden, es könnte auch ein Test sein, inwieweit Du in der Lage bist, einen Algorithmus zu erstellen.

Vielleicht hilft Dir das Wissen über die Tatsache weiter, dass Sprache hochgradig implizit ist. Im Gegensatz dazu muss man in der SW-Entwicklung aber die allermeisten Vorgänge bis ins kleinste Detail beschreiben.

Gruss

SYS 64738

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

also ich glaube in diesem Fall nicht, dass es ein Test ist, ob der Bewerber alles mit sich machen lässt. Solche Tests sind eher bei Stellen im mittleren bis gehobenen Management üblich.

Und dann handelt es sich um wirklich lächerliche Sachen, aber nicht um etwas, das schon mit dem Berufsbild zu tun hat.

Und in diesem Fall denke ich auch, es geht darum, zu sehen, inwieweit der Bewerber die Sachlage soweit abstrahieren kann, um sie als Programmablaufplan darzustellen.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...