Zum Inhalt springen

PC für 200-250 Euro ???


Varrius

Empfohlene Beiträge

Hi,

wollt nen 2ten Rechner für´n kleines Netzerk daheim erstellen, der nich zu teuer sein sollte ;) aber auch zum zocken von BF1942 reichen sollte ;)

hier mal die konfiguration, die ich mir überlegt hatte:

Mainboard:

- Elitegroup K7S5A Pro

Sockel A-SIS 735, 2x DDR-/SD-RAM, 5x PCI, 1x AGP,

4x USB, Sound 29,90 ->Snogard.de

alternativ:

- Asrock K7VT2

Sockel A-Via KT266A, 2x DDR-/SD-RAM, 5x PCI, 1x AGP,

Sound/ LAN 33,- ->MIX-Computer.de

CPU:

- Athlon XP 1800+ (in-a-box)

Sound/ LAN 69,- ->alternate.de

dazu alternativ:

Mainboard:

- Asrock X533

Sockel478- P4X266E, 2x DDR-/SD-RAM 40,- ->MIX-Computer.de

CPU:

- Intel Celeron 1,8 GHz (in-a-box) 69,- ->alternate.de

RAM:

- OEM 256MB DDR-RAM PC-333 CL 2,5 37,- ->avitos.com

Grafik:

- Club3D 7000 (TV-out, DVI) 64-DD/Rad. 7000 37,- ->alternate.de

Festplatte:

- Maxtor 6E040L0 40GB 10ms/2048 cache/7200 UPM 57,- ->MIX-Computer.de

DVD:

- AOpen DVD-1648/LKY bulk 16/48x 32,- ->MIX-Computer.de

die preise sind aus Zeitungen, könnte also schon ein wenig älter sein (die meisten aus der letzten c´t)

weiss vor allem nich ob Athlon oder Celeron, das wär wohl die wichtigste Entscheidung

bräuchte noch nen Gehäuse mit Netzteil, das nich zu teuer ist, vielleicht hab ich noch was vergessen oder es passt nich, dann wär es schon wenn ihr mir helfen könntet

danke

Varrius

PS: Floppy hab ich noch eins rumliegen, is also nich vergessen

hab auch noch 2 SD-RAM Streifen mit je 128MB, allerdings ein 100er und ein 133er

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Varrius,

die Boards sind beide O.K.; ich persönlich würde den Via KT 266 A vorziehen, da ich mit diesem Chipsatz (Epox 8KHA+) gute Erfahrungen gemacht habe (bisschen veraltet, aber O.K.).

Beim Speicher kauf besser Markenspeicher von Samsung oder Infinion (oder Hynix...); NoName gibt nur Ärger.

CPU ist O.K (bezieht sich auf Athlon 1800+; von Celeron halte ich nicht soviel; haben ab 1,7 Ghz nur 128K scnd level cache->Athlon 256K).

Kühler würde ich einen "silent"-Kühler empfehlen; boxed-Kühler sind meistens laut und gehen schnell kaputt.

Grafik ist Geschmackssache.

Netzteil sollte mind. 300 Watt haben.

FP ist ebenfalls O.K.

Viel Spass beim zusammenbauen!

Grüße;

sekundus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein Problem im Bekanntenkreis, was vielleicht auch für dich noch relevant sein könnte:

irgendwo im bereich 1800+ - 2000+ ist der sprung vom Anthlon througbread zum barton

die neuen CPU´s heute sind Barton...die Mainboards kommen in dem Bereich aber u.U. nur mit dem Throughbread richtig klar( Bekannter hatte 2000+ NEU gekauft...1733MHz...das Board erkennt ihn aber nur als 1700+ (1466MHz)..da mußte dich dann beim Händler erkundigen bzw. auf der Homepage des Herstellers, ob der mit beiden CPU -Kernen zurecht kommt

ansosnten ist das aber denke ich eine gute Wahl

du wirst allerdings bestimmt noch ein wenig Geld sparen, wenn du NICHT bei Alternate kaufst, sondern bei Mindfactory ..sind immo die preiswertesten anbieter mit zügigem Versand und gutem Support

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...