Zum Inhalt springen

Notebook Kauf: IBM T40p oder Acer661LCi


Jaraz

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin gerade am überlegen welches Notebook ich mir kaufen soll.

Zur Auswahl stehen:

Acer 661LCi für 1500 Euro

www.acer.de (direkter Link geht nicht)

oder

IBM T40p für 2500 Euro (Preis für Lehreinrichtungen www.nofost.de )

http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_TC1G1GE?OpenDocument

Hat jemand die Geräte im Einsatz und kann ein bisschen was dazu schreiben.

Am meisten interessiert mich das Display und die Lautstärke vom IBM, da ich das noch nicht Live gesehen habe.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann zu Acer allg. nur etwas sagen. Ich habe mir letzte Woche ein Acer Aspire 1310 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Habe den eMail-Support bereits getestet, der ist sehr schnell. Das Gerät an sich ist super verarbeitet, schön leise und schnell (XP-M 2500+). Ein Freund von mir hat auch ein Travelmate (ca. 1/2 Jahr alt) und ist auch sehr zufrieden.

Das einzig negative was ich über die Acer-Geräte sagen kann, ist das mitgelieferte Windows XP Recovery. Auf den Recovery CDs befindet sich leider nur ein Image, d.h. wenn man XP mal neu installieren muß, sind alle Daten weg, da die komplette Festplatte in den Ursprungszustand zurückgesetzt wird. Ich will mal testen ob ich mit dem Key der mitgeliefert wurde auch eine normale XP CD verwenden kann.

IBM kenne ich nur von der ThinkPad Serie, die ja schon etwas älter ist. Von denen hab ich bisher nicht viel gehalten, waren die Geräte doch zu schwer und zu unhandlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ohne_Worte

Den guten Support bei Maxdata brauchst du auch ;)

Jetzt ohne Maxdata bösartig schlecht machen zu wollen, ich hab bis jetzt nicht eine gute Erfahrung mit deren PCs bzw. Notebooks gemacht.

Die Ausfallqoute scheint mir recht hoch zu sein - keine Ahnung ob das an den Komponenten liegt oder an der Verarbeitung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wuerdet bitte wieder zum Thema zurueckkommen? Jaraz hat sich mit Sicherheit vorher Gedanken gemacht und hat sich fuer die beiden Notebooks entschieden, unter denen er eins auswaehlen muss. Er will von Euch nur was zu exakt DIESEN Notebooks wissen und nicht, was es noch von Maxdata, Birnensoft und Bauernware gibt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hawkeye

Jaraz hat sich mit Sicherheit vorher Gedanken gemacht

Ja, so ist es!

Alternativen waren:

HP nx7000 (Zu wenig laufzeit, zu schwer)

Lifebook E4010 (im Vergleich zum Acer zu teuer)

IBM R40 (im Vergleich zum Acer zu teuer)

Im Moment geht es mir nur noch darum ob sich die 1000 Euro mehr für das IBM T40p lohnen.

Also ob ich vernünftig oder unvernünftig sein soll.

Das Maxdata Pro 8000X hatte ich mir auch angeschaut, da das IBM aber "nur" 300 Euro teurer ist, fällt das auch raus.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

Zur Auswahl stehen:

Acer 661LCi für 1500 Euro

www.acer.de (direkter Link geht nicht)

oder

IBM T40p für 2500 Euro (Preis für Lehreinrichtungen www.nofost.de )

http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_TC1G1GE?OpenDocument

Nur mal als Frage?

Hast du das Acer Travelmate 800LCI bzw. LCIB schon ausgeschlossen? Ein Freund von mir hat dieses Notebook gekauft und war/ist hellauf begeistert, extrem lang akkulaufzeiten auf einem Akku, 5-8 std. jenach Last.

Kostet ca. 200 bis 300€ mehr als das 661. Hat die gleiche Austattund, ein 15" Display anstatt ein 14" mit eine 1400*1050 Auflösung. Dazu noch die geniale Radeon 9000 als graphik. Wäre meine empfehlung obwohl du eigentlich nur was zu den obigen modellen wissen wolltest.

EDIT

Sollten aber nur die beiden zur Auswahl stehen dann würde ich zu dem Acer tendieren. Deutlich günstiger, üngefähr gleiche Austattung bis auf die graphikkarte.

Auf jeden Fall das Acer wenn das kein Firmennotebook wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von crazymayhem

Kostet ca. 200 bis 300€ mehr als das 661. Hat die gleiche Austattund, ein 15" Display anstatt ein 14" mit eine 1400*1050 Auflösung. Dazu noch die geniale Radeon 9000 als graphik. Wäre meine empfehlung obwohl du eigentlich nur was zu den obigen modellen wissen wolltest.

Die Displays sind dieselben und 300 Euro nur für ne andere Grafikkarte sind mir zuviel. Habe zum zocken sowieso keine Zeit.

Habe mir heute das HP Compaq NX7000 bei Saturn und das T40 ohne p in einem ThinkPad Center angeschaut.

Es wird wohl das T40 werden.

http://www.studentline.at/

Das Gehäuse von IBM ist genial, zwar altbackenes Design aber 100%ig durchdacht. Hinzu kommt der Service.

Von dem gesparten Geld (zum t40p) gibt es zum dauer arbeiten dann noch einen großen Monitor. :D

Aber 100%ig ist das ganze noch nicht, wenn noch jemand Meinungen hat, soll er die ruhig posten.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ganz pauschal

Ich hab seit Jahren jetzt mit IBM Notebooks gearbeitet (aktuell T23, bald T40) und nie Probleme gehabt, im Gegensatz zu FSC (schlecht verarbeitet und ständig wechselende Anschlüße) oder Gericom.

Die IBM Notebooks sind meiner Ansicht auch sehr durchdacht, wie z.B. die automatische Systemwiederherstellung und die Displays sind auch sehr überzeugend. Ein Nachteil ist der höhere Preis, der meiner Ansicht nach aber in Ordnung geht und ein weitere ist das in der T-Serie nur ein Laufwerk eingebaut werden kann.

FAZIT: Wenn Notebook dann IBM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Original geschrieben von Mike Lorey

FAZIT: Wenn Notebook dann IBM

Tja nur leider will oder kann der Händler nicht liefern :(

Habe den Auftrag jetzt nach fast 6 Wochen storniert und stehe nun wieder vor der Qual der Wahl.

Und da ich das Maxdata pro 8000x gerade für 1700 Euro entdeckt habe, (1,4 Centrino anstatt 1,6) wüßte ich gerne ob jemand das besitzt und mal ein bisschen was zu schreibt.

Laustärke

Gehäusequalität

Welche Festplatte verbaut wird, würde mich auch noch interessieren.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...