Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Original geschrieben von beebof

Und zählne sie 5, wissen sie, dass sie auch infiziert sind. Zählen sie 6, sind sie nicht infiziert.

Wie werde ich dich hier vermissen :( Deine Erklärungen sind wirklich immer die besten :e@sy

Na guut, dann ist das wirklich logisch. Aber meint ihr dass alle Pferde darauf kommen? Ich würde da wahrscheinlich mir meinen Riesenkopf zerbrechen und mich wundern wieso auf einmal alle abhauen :D :D

  • Antworten 280
  • Ansichten 18.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ist easy aber lustig!

Du musst den Wert "5" 5 mal in eine rechnung einbinden, die verwendung der operatoren ist Dir freigestellt! Das ergebnis ist 35 (es gibt 2 lösungen)

und noch einen weil´s son spass macht!

Du bist Gätner der Stadt und sollst eine Grünfläche beflanzen.

Dazu bekommst du 10 Bäumchen zur verfügung gestellt.

Diese 10 Bäume sollt du so pflanzen das immer 4 in einer reihe stehen und

später insgesamt 5 reihen a 4 bäume zu sehen sind!

P.S: ein Baum kann teil von 2 verschiedenen reihen sein?

Wie sieht das stellmuster aus?

Viel spass

HBegga

Original geschrieben von HBegga

Ist easy aber lustig!

Du musst den Wert "5" 5 mal in eine rechnung einbinden, die verwendung der operatoren ist Dir freigestellt! Das ergebnis ist 35 (es gibt 2 lösungen)

hmpf... eine hab ich... (((5+5)/5)+5)*5

edit: ((5/5)+5)*5+5 :uli

Original geschrieben von timmi-bonn

Hmmm... Ich habe mir mal spaßeshalber eine kleine Excel-Tabelle gemacht um zu sehen, wie sich das Gehalt über die jahre entwickelt: Im ersten jahr stimmt die Aussage ja noch; im 2. Jahr gleicht sich die Gesamtsumme aus ... und nach 10 Jahren hat der 2. einen Verlust von 42.500 Euro (490.000 - 447.500) gegenüber der Variante 1 gemacht. Und die Differenz nimmt weiter Jahr für Jahr zu.

Wo liegt mein Fehler?

gruß, timmi (grübelnd)

Hm, wie kommst du denn nach zehn Jahren auf 490.000 EUR???

Also, da beim ersten Vorschlag man pro Jahr nur 1000 EUR Gehalterhöhung bekommt, kann man nicht auf 490.000 EUR kommen! Oder hast du jetzt eine "0" zuviel angegeben?

Original geschrieben von mixki

Na guut, dann ist das wirklich logisch. Aber meint ihr dass alle Pferde darauf kommen? Ich würde da wahrscheinlich mir meinen Riesenkopf zerbrechen und mich wundern wieso auf einmal alle abhauen :D :D

Hab ich ja auch gesagt. Die Lösung ist so logisch, dass sie nie funktionieren würde ;)

Original geschrieben von Ravager

Hm, wie kommst du denn nach zehn Jahren auf 490.000 EUR???

Also, da beim ersten Vorschlag man pro Jahr nur 1000 EUR Gehalterhöhung bekommt, kann man nicht auf 490.000 EUR kommen! Oder hast du jetzt eine "0" zuviel angegeben?

Das war wohl insgesamt gemeint (auf die 10 Jahre gerechnet) und nicht pro Jahr... ;)

Original geschrieben von JesterDay

Hab ich ja auch gesagt. Die Lösung ist so logisch, dass sie nie funktionieren würde ;)

Jepp. Nur vorhin habe ich es nicht verstanden :rolleyes:

Suchen wir weiter nach Lösungen oder nehmen wir nun einfach an dass alle Pferde so schlau sind wie hier ein Mensch? :D

Original geschrieben von Ravager

Hm, wie kommst du denn nach zehn Jahren auf 490.000 EUR???

Die Summe der Jahresgehälter 40.000 + 41.000 ... + 49.000.

gruß, timmi

Original geschrieben von timmi-bonn

Die Summe der Jahresgehälter 40.000 + 41.000 ... + 49.000.

gruß, timmi

Hm, bei dieser Summe komme ich nur auf 445000 EUR!

Und bei dem zweiten kann ja nur mehr rauskommen:

40250 + 41250 + 42250 +...+ 49250 !

Original geschrieben von timmi-bonn

Hmmm... Ich habe mir mal spaßeshalber eine kleine Excel-Tabelle gemacht um zu sehen, wie sich das Gehalt über die jahre entwickelt: Im ersten jahr stimmt die Aussage ja noch; im 2. Jahr gleicht sich die Gesamtsumme aus ... und nach 10 Jahren hat der 2. einen Verlust von 42.500 Euro (490.000 - 447.500) gegenüber der Variante 1 gemacht. Und die Differenz nimmt weiter Jahr für Jahr zu.

Wo liegt mein Fehler?

gruß, timmi (grübelnd)

Ich hab das auch mal getestet. (Merkt man eigentlich, dass es hier grad langweilig ist? :D:rolleyes: )

edit: ohh! verzählt :rolleyes:

Nach 11 Jahren sind es bei mir nach Variante A 495.000 Euro und nach Variante B 497750 :confused:

Nach 10 sind es 445.000 und 447.500

Original geschrieben von mixki

Jepp. Nur vorhin habe ich es nicht verstanden :rolleyes:

Suchen wir weiter nach Lösungen oder nehmen wir nun einfach an dass alle Pferde so schlau sind wie hier ein Mensch? :D

Wir nehmen einfach an, dass es ausserirdische Pferde waren :D Wahrscheinlich vulkanischer Herkunft, dann passt das schon :D :D

Original geschrieben von HBegga

Wie sieht das stellmuster aus?

Das Stellmuster ist:

# # # # # # # # # #

Die Reihen wären dann:


1 1 1 1 3 3 3 3 5 5 5 5

# # 2 2 2 2 4 4 4 4 # #

Original geschrieben von Jaraz

Mal was aus dem Leben:

Euer Chef macht euch 2 Gehaltsvorschläge:

[..]

Welchen Vorschlag nehmt ihr?

Gruß Jaraz

garkeinen! einen solchen chef gibt es nicht!!! :D wenn ja, her mit ihm!

Original geschrieben von JesterDay

Wir nehmen einfach an, dass es ausserirdische Pferde waren :D Wahrscheinlich vulkanischer Herkunft, dann passt das schon :D :D

Hrhr, vielleicht sind es auch tote Genies, die eine 2. Chance als Alienpferd bekommen haben aber dafür nicht mehr reden dürfen :)

Letztendlich kommen wir doch immer wieder auf die Lösung mit den Aliens :D :D

Aber eine Idee muß ich ja noch loswerden :rolleyes: Der Virus muß sich ja auch übertragen haben... Und da es in jeder Herde nur einen Deckhengst gibt, wird der der Bösewicht sein.

Letztendlich brauchten die Mütter 5 Tage um zu realisieren, dass sie und ihre Kinder bemalt sind und da ein Hengst es in 2 Wochen höchstens 3mal schafft, verschiedene Stütchen zu besteigen, sind 3 Mütter plus Kinder infiziert

So kommen wir auf genau 7 Pferdchen :D :D

Jemand etwas dagegen auszusetzen? *mit Schlechtwetterwolke rumfuchtel*

Original geschrieben von Tailgunner

Das Stellmuster ist:

# # # # # # # # # #

Die Reihen wären dann:



1 1 1 1 3 3 3 3 5 5 5 5

# # 2 2 2 2 4 4 4 4 # #

Aller anfang ist schwer.....................was willt du mir denn damit sagen?

etwa das die 5 reihen in der # # # # # # # # # # sind?

Wenn ich deinen Code so auswerte komme ich auf 12 Bäume! Oder?

Das wäre ja auch ein bisschen zu einfach!:D

Müssen ja unseren grauen freunde mal wecken!

So leider nicht!:D

Original geschrieben von beebof

hmpf... eine hab ich... (((5+5)/5)+5)*5

edit: ((5/5)+5)*5+5 :uli

Na da bleibt mir doch nur noch das :uli

HBegga

Wer löst denn die zweite?

Original geschrieben von beebof

Nach 10 sind es 445.000 und 447.500

Korrekt!!

Original geschrieben von HBegga

Dann leider Nö!

Schade. ;) Zumindest war ein Baum jeweils maximal in zwei Reihen zu finden.

5²*5²/5²+5+5=35

sqrt5 * sqrt5 *5 +5 +5 =35

Original geschrieben von HBegga

Ist easy aber lustig!

Du musst den Wert "5" 5 mal in eine rechnung einbinden, die verwendung der operatoren ist Dir freigestellt! Das ergebnis ist 35 (es gibt 2 lösungen)

und noch einen weil´s son spass macht!

Du bist Gätner der Stadt und sollst eine Grünfläche beflanzen.

Dazu bekommst du 10 Bäumchen zur verfügung gestellt.

Diese 10 Bäume sollt du so pflanzen das immer 4 in einer reihe stehen und

später insgesamt 5 reihen a 4 bäume zu sehen sind!

P.S: ein Baum kann teil von 2 verschiedenen reihen sein?

Wie sieht das stellmuster aus?

Viel spass

HBegga

also ich hab jetzt was rumgespielt und bin letzlich auf diese lösung gekommen:

ein pentagramm erzeugen!

so etwa:

penta.gif

Original geschrieben von -cta-

also ich hab jetzt was rumgespielt und bin letzlich auf diese lösung gekommen:

ein pentagramm erzeugen!

so etwa:

penta.gif

Der Kandidat hat ein schluck luft gewonnen!

Das ging schnell!:uli

HBegga

danke!

*luft nehm*

*schluck*

*dummguck*

*hust*

sorry..*röchel*...verschluckt!

:D:D:D

hab da auch noch irgendwo eins...ich kram mal was!

da isses:

Drei reisende Logiker geraten in die Gefangenschaft von Indianern. Sie werden an Marterpfählen festgebunden und sollen am nächsten Morgen skalpiert werden. Die Logiker werfen jedoch ein, daß man sie doch nicht so einfach umbringen könne, schließlich seien sie große Denker und die gesamte Menschheit würde enorm unter solch einem Verlust leiden. Also gibt ihnen der Häuptling eine Chance, ihre Genialität zu beweisen. Sollte auch nur einer von ihnen in der Lage sein zu sagen, welche Farbe der Marterpfahl hat, an dem er festgebunden ist, kommen alle frei. Und siehe da, bei Morgengrauen hat einer die richtige Lösung.

Es gibt 5 Pfähle, die in einer Reihe aufgestellt sind:

O O Ox Ox Ox -> Blickrichtung der Logiker (x) nach rechts

Es gilt:

Es gibt 3 weiße und 2 schwarze Pfähle

Keiner kann seinen eigenen Pfahl sehen

Der hintere sieht die zwei vorderen Pfähle

Der in der Mitte sieht nur den vordersten

Der vordere Logiker sieht nichts

Sie dürfen nicht reden oder anders kommunizieren

Welcher Logiker kennt die Antwort? Welche Farbe hat sein Pfahl? Wie ist er darauf gekommen?

Wissen die Kerle dass es insgesamt 3 weiße und 2 schwarze sind?

Wenn ja:

Der hintere sieht die 2 schwarzen vor sich und weiss, dass seiner weiß ist *g*

Original geschrieben von Slang

Der hintere sieht die 2 schwarzen vor sich und weiss, dass seiner weiß ist *g*

Haha, und wenn die vorderen beiden weiß sind, weiss er dass seiner schwarz ist weil die Wahrscheinlichkeit größer ist?

Und wenn einer s, einer w ist, weiss er dass er an einem weißen Pfahl ist weil wiederum die Wahrscheinlichkeit größer ist?

Er kann es garnicht wissen, nur vermuten :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.