Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hmmm... Ich habe mir mal spaßeshalber eine kleine Excel-Tabelle gemacht um zu sehen, wie sich das Gehalt über die jahre entwickelt: Im ersten jahr stimmt die Aussage ja noch; im 2. Jahr gleicht sich die Gesamtsumme aus ... und nach 10 Jahren hat der 2. einen Verlust von 42.500 Euro (490.000 - 447.500) gegenüber der Variante 1 gemacht. Und die Differenz nimmt weiter Jahr für Jahr zu.

Eigedlich braucht man kein Excel.

Das Halbjahreseinkommen für A steigt pro Jahr um 500.

Somit steigt sein Jahreseinkommen pro Jahr um 1000 genauso wie für B.

A profitiert allerdings von der Tatsache das seine erste Erhöhung früher erfolgt.

Diesen Vorteil "schleppt" er über die Jahre mit.

  • Antworten 280
  • Ansichten 18.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Original geschrieben von maxim_42

Eigedlich braucht man kein Excel.

Das Halbjahreseinkommen für A steigt pro Jahr um 500.

Somit steigt sein Jahreseinkommen pro Jahr um 1000 genauso wie für B.

A profitiert allerdings von der Tatsache das seine erste Erhöhung früher erfolgt.

Diesen Vorteil "schleppt" er über die Jahre mit.

Besser hätte ich es auch nicht sagen können.;)

Original geschrieben von wetman

Hallo,

hier noch mal ein einfaches, damit alle wieder auf der höhe sind.

Die Besucher eines malerischen Bergdorfes amüsierten sich königlich über einen Dorfbewohner, der jedesmal, wenn ihn Touristen aufforderten, zwischen einem glänzenden Markstück und einem zerknitterten Zehnmarkschein zu wählen, mit glücklicher Miene das Geldstück nahm. Warum entschied er sich immer wieder für die Münze, obwohl der Schein doch das Zehnfache wert war?

Vielleicht ist es ja auch ein Auserirdischer, dessen Raumschiff auf der Erde notgelandet ist und er braucht jetzt das Metall, um es zu reparieren!! :D :D

Original geschrieben von Gelon

Vielleicht ist es ja auch ein Auserirdischer, dessen Raumschiff auf der Erde notgelandet ist und er braucht jetzt das Metall, um es zu reparieren!! :D :D

:uli :uli

:D Eine sehr logische Lösung

Original geschrieben von Jaraz

Die 1000 Euro sind jährlich und nicht halbjährlich.

Örks... danke!

gruß, timmi (wärmlich)

Ich glaub ich hab genau das richtige Rätsel für euch :D

In einem Haus befindet sich eine unbekannte Anzahl Außerirdische. Jeder Außerirdische hat gleich viele Finger (jedoch nicht notwendigerweise 10). Die Gesamtzahl aller Finger in dem Haus liegt zwischen 30 und 50. Zudem ist bekannt, daß jeder Außerirdische mehr als einen Finger hat und sich in dem Haus mehr als ein Außerirdischer befindet.

und was ist die frage?

*lach*

Original geschrieben von NightmareonWax

und was ist die frage?

*lach*

hm... wie viele Finger jeder Ausserirdische hat und wieviele davon im Haus sind...

OK, es sind 2 Außerirdische mit je 20 Fingern.

Eine Begründung gibt es nicht. Aber ich habe sie gesehen! :D

Original geschrieben von JesterDay

hm... wie viele Finger jeder Ausserirdische hat und wieviele davon im Haus sind...

Hmm bei den Bedingungen gibts aber keine eindeutige Lösung..

also könnten es z.B. 2 mit jeweils 24 Fingern sein.. oder 3 mit 12.. oder 4 mit 10.. 6 mit 6 Fingern.. ist alles zwischen 30 und 50 Gesamtfinger.

oder hab ich die Frage schon wieder verpeilt ? :confused: :rolleyes:

Original geschrieben von mixki

OK, es sind 2 Außerirdische mit je 20 Fingern.

Ok, sagen wir die haben nicht notwendiger Weise 10 Finger, aber auch nicht mehr...

Ich weiss, das ist n blödes Rätsel, hab es im Internet gefunden und gedacht, das muss einfach hierher :D

EDIT:

Ok, dann geb ich auch gleich mal die Lösung (zumindest die die da dabei gestanden ist)..

Es sind 7 Ausserirdische mit je 7 Fingern.

Ist blöd... aber es waren ja auch blöde Ausserirdische ;)

Hoi,

übersetz mal den da ind deutsche:

Where Tom had had had the teacher had had had had had had was right!

*lol*

Original geschrieben von JesterDay

In einem Haus befindet sich eine unbekannte Anzahl Außerirdische. Jeder Außerirdische hat gleich viele Finger (jedoch nicht notwendigerweise 10). Die Gesamtzahl aller Finger in dem Haus liegt zwischen 30 und 50. Zudem ist bekannt, daß jeder Außerirdische mehr als einen Finger hat und sich in dem Haus mehr als ein Außerirdischer befindet.

Hmmm... Spontan würde ich sagen daß fast alle Kombinationen zwischen 15 Aliens mit je 2 Fingern und 25 Aliens mit je 2 Fingern möglich sind - und umgekehrt. (Ich habe die 30 und 50 mal "inklusive" interpretiert.)

Nirgendwo steht, daß die Finger sich an Händen befinden müssen - oder gar, daß es genau zwei Hände mit gleicher Finger-Anzahl sein müssen.

Ich brauche mehr Details ...

gruß, timmi

Original geschrieben von tauron

oder hab ich die Frage schon wieder verpeilt ? :confused: :rolleyes:

*die Bierflaschen zu seinen Füßen seh*

Wahrscheinlich :D

Aber ich habe sie auch nicht verstanden.

Hoi,

übersetz mal den da ind deutsche:

Where Tom had had had the teacher had had had had had had was right!

*lol*

Original geschrieben von pfc

Hoi,

übersetz mal den da ind deutsche:

Where Tom had had had the teacher had had had had had had was right!

*lol*

Übersetzung

have

v. haben; müssen; bekommen; nehmen; besitzen; beinhalten; brauchen; gebären; aushalten

Ich denke das ist ein reines Ratespiel ;) Und dafür ist es mir jetzt zu heiss

:D

Edit: Aber Colt von SaberRider ist cool ;)

Original geschrieben von mixki

*die Bierflaschen zu seinen Füßen seh*

Wahrscheinlich :D

Aber ich habe sie auch nicht verstanden.

das ist Nervennahrung :D

Na dann auch eins ? ;)

Original geschrieben von JesterDay

Edit: Aber Colt von SaberRider ist cool ;)

*an Stirn klatsch* und ich hab die ganze Zeit gerätselt welcher Transformer das ist :rolleyes:

@ tauron

Transformer?? aarrgghh,

Ist doch ein SaberRider :Dwww.yuma-city.de höhö

:mod:

Was ist den los leutz?? Mag keiner Übersetzen??

.

.

.

Original geschrieben von tauron

oder hab ich die Frage schon wieder verpeilt ? :confused: :rolleyes:

Ne hast du nicht, aber die Frage ist unvollständig, es müßte noch folgender Zusatz zu der Aufgabe hinzu:

Würde man die Gesamtzahl der Finger kennen, so könnte man beantworten, wie viele Außerirdische im Haus wären und dann natürlich auch wie viele Finger die Spezies hat.

Wie viele Außerirdische sind also im Haus und wie viele Finger hat jeder?

Das erklärt auch, warum es nur 7 Auserirdische mit 7 Fingern sein können!!

Gelon: Na denn macht es Sinn. Jedenfalls hätte man dann das Rätsel lösen könn'.

Original geschrieben von pfc

Where Tom had had had the teacher had had had had had had was right!

Wer so einen Mist zusammenschreibt muß es auch selber übersetzen hat mein Lehrer damals immer gesagt. Mehr als 2 had's hintereinander sind Unfug ;)

Und wenn ich einfach nur hatte hatte gehabt schreibe ist es dir sicher auch nicht Recht?

Original geschrieben von wetman

Hallo,

hier noch mal ein einfaches, damit alle wieder auf der höhe sind.

Die Besucher eines malerischen Bergdorfes amüsierten sich königlich über einen Dorfbewohner, der jedesmal, wenn ihn Touristen aufforderten, zwischen einem glänzenden Markstück und einem zerknitterten Zehnmarkschein zu wählen, mit glücklicher Miene das Geldstück nahm. Warum entschied er sich immer wieder für die Münze, obwohl der Schein doch das Zehnfache wert war?

Wenn er den Schein nehmen würde, wäre es nicht mehr erstaunlich für die Touristen und er würde keine Markstücke mehr angeboten kriegen. Also:

1x10DM = 10 DM

1.000. x 1 DM = 1000DM

Ist doch klar was mehr ist. ^^

Original geschrieben von mixki

Und wenn ich einfach nur hatte hatte gehabt schreibe ist es dir sicher auch nicht Recht?

have bedeutet noch mehr als nur haben (s.o.)... ich hab aber keine Lust all die Möglichkeiten durchzuprobieren, nur um einen einigermassen vernünftigen Satz hinzubekommen.

Original geschrieben von JesterDay

have bedeutet noch mehr als nur haben (s.o.)... ich hab aber keine Lust all die Möglichkeiten durchzuprobieren, nur um einen einigermassen vernünftigen Satz hinzubekommen.

Eigentlich wollte ich auch nichts anderes mit meinem post ausdrücken ;)

Die Sehschwächen des Ozonschadens haben bei mir noch nicht eingesetzt :D

Nur wär das hatte hatte-Bsp. das Einzige was ich noch schnell gemacht hätte hier...

:D

Ihr müsst das so sehen:

(Vorstellen: Korrektur Klassenarbeit)

Where Tom had had "had", the teacher had had "had had", "had had" was right!

deutsch:

Wo Tom "hatte" gehabt hatte, hatte der Lehrer "hatte gehabt", "hatte gahabt" war richtig!

Sagte jedenfalls mein britischer Amerikanistik Prof.

:bimei

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.