Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3

Empfohlene Antworten

Original geschrieben von Tinsel

mm? in der regel ist es erst warm und dann naß, wenn die draußen da b-strahlrohr wieder gefunden haben ;)

Ja, das kann ich bestätigen. Wir hatten heute Einsatz, Küchenbrand im 1. OG. Also mit Atemschutz rein (nebenbei mein erster richtiger Atemschutzeinsatz) und Feuer ausgemacht. Anschließend kamen mal die anderen von außen per Steckleiter und haben das ganze Zimmer geflutet (in dem wir leider noch drin waren) :uli

Wen's interessiert: http://www.feuerwehr-trostberg.de/index.php?cat=ffw&topic=aktive&site=einsaetze&einsatz=204

Der 10. Einsatz dieses Jahr, geht ganz schön flott los diesmal...

  • Antworten 496
  • Ansichten 27k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

von Schäden vermeiden haben die Jungs schonmal was gehört? *g*

Oder waren dass noch junge Heissspunde ohne ATG-Ausbildung, die auch mal löschen wollten *lach*

Bei uns ist seit Mitte Januar nichts mehr los... komisch.. Aber mir ist es recht ;):D

Nuja, viel zu vermeiden gab's da nimmer...

Original geschrieben von GameCrash

Nuja, viel zu vermeiden gab's da nimmer...

Aber da muss ich jetzt auch noch mal fragen, so als jemand der aus einer größeren Wehr kommt, wo Atemschutz groß geschrieben wird. Wieso wurde da überahupt von Aussen noch ein Angriff vorgenommen, wenn Ihr drinnen das Feuer schon unter Kontrolle oder sogar soweit aus hattet ?? Ich kenn das dann so, das auch grade bei so einem Gerümpel wie hier, der Raum gründlich durchsucht wird. Also loses Zeugs eventuell rauswerfen zum ablöschen und dann Verkleidungen und sowas prüfen. Aber normalerweise "flute" ich doch so einen Raum nicht, besonders in einem Haus mit mehreren Wohneinheiten auch noch dadrunter. Also das fluten ist vielleicht jetzt übertrieben, aber ich meine damit den allgemeinen Löschangriff von aussen.

Sehe ich aus wie 'n Einsatzleiter der sowas beschließt?

Das Fluten war natürlich nicht so wortwörtlich gemeint, sie haben halt gut bewässert. In der Küche (so auf 4-5 qm) stand das Wasser hinterher so 3 cm hoch würd ich schätzen. Wofür hat man schließlich Wasserstaubsauger? ;)

So ganz unlogisch war der Angriffsweg aber auch nicht, der Brandherd (Das mit dem Herd ist wörtlich zu nehmen) war direkt am Fenster. Und ich geh mal davon aus, dass der Befehl schon kam, bevor wir drinner überhaupt da waren...

Original geschrieben von GameCrash

Sehe ich aus wie 'n Einsatzleiter der sowas beschließt?

Das Fluten war natürlich nicht so wortwörtlich gemeint, sie haben halt gut bewässert. In der Küche (so auf 4-5 qm) stand das Wasser hinterher so 3 cm hoch würd ich schätzen. Wofür hat man schließlich Wasserstaubsauger? ;)

So ganz unlogisch war der Angriffsweg aber auch nicht, der Brandherd (Das mit dem Herd ist wörtlich zu nehmen) war direkt am Fenster. Und ich geh mal davon aus, dass der Befehl schon kam, bevor wir drinner überhaupt da waren...

Nein, nein... das will ich Dir doch nciht vorwerfen. ;) Aber hätt ja sein können, dass Ihr nochmal drüber gesprochen habt, oder so. Also wenn ich nen Trupp reinschicke, dann sollte zumindestens bei einer so "kleinen" Einsatzstelle nicht noch von aussen bewässert werden. Zum einen erzeugen die damit unötigen Wasserdampf, der Euch die Ohren verbrutzelt und zum anderen müsst Ihr nurmal mit dem Wasserstrahl Richtung Fenster kommen und schon schiesst Ihr die draussen von der Leiter.

Aber Du hast ja Recht. Meistens sind das nicht unsere Entscheidungen... ;)

Original geschrieben von DooleyDoo

[bAber Du hast ja Recht. Meistens sind das nicht unsere Entscheidungen... ;)

Und für die Führung ist alles gut. Feuer aus. Denn wir sind ja SUPER ;)

Do*indessenWehrauchzuwenigüberQualitätnachgedachtwird*ham

Meine Arme.... aaahhh.... Wir haben eben nen Sattelzug per Hand entladen. 1200 Kisten Becks und Becks Gold... :D Der Fahrer ist wohl schwungvoll in ne Kurve gefahren und die Kisten haben den Auflieger dann in ne Schieflage gedrückt.

Habt Ihr's behalten dürfen? :D

Original geschrieben von GameCrash

Habt Ihr's behalten dürfen? :D

Neeein.... natürlich nicht.... :rolleyes::D

Original geschrieben von backdraft

Meine Arme.... aaahhh.... Wir haben eben nen Sattelzug per Hand entladen. 1200 Kisten Becks und Becks Gold... :D Der Fahrer ist wohl schwungvoll in ne Kurve gefahren und die Kisten haben den Auflieger dann in ne Schieflage gedrückt.

Und wie viel ist davon kaputt gegangen ?? :rolleyes:

Oder ist der gar nicht umgekipt ?? Aber wenn der nicht umkipt, ruft man doch auch nicht die Feuerwehr, oder ?? *verwirrt ist* :confused:

Und wo habt Ihr eigentlich Kurven, in Eurem Dörfchen...?? *duck* :D :D

Original geschrieben von DooleyDoo

Und wie viel ist davon kaputt gegangen ?? :rolleyes:

Oder ist der gar nicht umgekipt ?? Aber wenn der nicht umkipt, ruft man doch auch nicht die Feuerwehr, oder ?? *verwirrt ist* :confused:

Und wo habt Ihr eigentlich Kurven, in Eurem Dörfchen...?? *duck* :D :D

Der ist haarscharf nicht umgekippt. Aber die gesamte Ladung hat sich in die Plane geworfen, so dass der Auflieger kurz vorm kippen war. Und da die Pol keine Lust hatte, dass allein abzuladen, haben se uns alarmiert. Also von außen eben mit Gabelstablern gesichert und vonner anderen Seite die Kisten runtergeholt. Kaputtgegangen sind aber max. 2 Kisten.

Also unser Dörfchen hat jetzt > 31.000 Einwohner. Wenn ich mich recht erinnere, ist das doch sogar mehr als ihr habt... oder? :rolleyes:

Mal für's Protokoll: Wir hatten heute (bisher) drei Einsätze, davon zweimal Fehlalarm und ein Mini-Feuerchen in einem Papierkorb (das hat allerdings so geraucht, dass die BMZ in der anderen Haushälfte (da ist ein Museum) angesprungen ist...

http://www.feuerwehr-trostberg.de/index.php?cat=ffw&topic=aktive&site=einsaetze

Gestern hatten wir einen ziemlichen Kellerbrand, nur war ich da leider nicht dabei (Kunde geht vor)

http://www.feuerwehr-trostberg.de/index.php?cat=ffw&topic=aktive&site=einsaetze&einsatz=205

Wenn das so weitergeht mit Einsätzen dieses Jahr wird das wirklich noch ein Rekordjahr (vorrausgesetzt, der Sommer wird wieder so heiß...)

  • 2 Wochen später...

erstmal den threat wieder hoch hohlen ;)

und zweitens ist einer von euch eigentlich im feuerwehrausschuß ? Wenn ja was macht ihr so ?

Bin zur letzten Jahreshauptversammlung gewählt wurden.

Glückwunsch :)

Original geschrieben von Tinsel

erstmal den thread wieder hoch hohlen ;)

und zweitens ist einer von euch eigentlich im feuerwehrausschuß ? Wenn ja was macht ihr so ?

Bin zur letzten Jahreshauptversammlung gewählt wurden.

Was versteht ihr denn unter einem Feuerwehrausschuß?

Original geschrieben von backdraft

Was versteht ihr denn unter einem Feuerwehrausschuß?

Kann ich Dir zwar nicht genau sagen, aber ich denke das sowas nicht bundesweit einheitlich ist. Außerdem denke ich, dass man doch vorher fragt, was man da machen muß, bevor man sich zu sowas wählen läßt, oder??

Die genauen Tätigkeiten sind vermutlich auch in jeder Wehr anders, denke ich. Bei uns gibt es zwar auch sowas, aber wenn ich ehrlich bin habe ich mir bis heute noch nie Gedanken dazu gemacht, was die da überhaupt machen.

Also wir haben sowas nicht... ham ja auch so genug Politiker (Vereinsführung und Feuerwehrführung)...

Wer kennt das nicht...

Da ists 3 Wochen mal richtig ruhig und dann kommt gleich wieder ein Hammer. Verkehrsunfall, 2 Personen aus dem Auto geschleudert - sofort tot, 1 Leichtverletzter und der Fahrer schwerverletzt eingeklemmt. Und das Sonntags morgens um 5 Uhr... und dann noch in T-Shirt die Autoscheiben freikratzen... *bibber*

Das war mal ein Opel Vectra

Huhu zusammen. Ich bin gerade über den Post gestolpert und will mich jetzt auch mal direkt bei den FiFiFi's bewerben. Was für Stellen sind denn noch bei euch frei? Ich selber bin bei der FF in der Kreisstadt Mettmann (ca. 40.000 Einwohner) tätig.

Original geschrieben von ssambdar

Huhu zusammen. Ich bin gerade über den Post gestolpert und will mich jetzt auch mal direkt bei den FiFiFi's bewerben. Was für Stellen sind denn noch bei euch frei? Ich selber bin bei der FF in der Kreisstadt Mettmann (ca. 40.000 Einwohner) tätig.

Aus Mettmann.... dann bist du ja geradezu ideal für die Position des Samba-Wartes :D

Erstmal herzlich willkommen bei den Fififi's!

Irgendwo werden wir sicherlich noch Platz frei haben... irgendwelche speziellen Positionswünsche? ;)

Hör mir auf mit "Samba in Mettmann". Wegen den Dreharbeiten im letzten Sommer konnte ich an einem Tag nicht zum Aldi, weil die die Zufahrt blockiert hatten *g*

Ich habe noch nicht so richtig mitbekommen, was für Plätze bei euch schon belegt sind, aber sucht ihr noch nen Maschinisten? Ansonsten möchte ich RTW fahren...

RTW hört sich doch gut an!

Wir hatten am Samstag mal wieder eine 1.Hilfe Ausbildung! Naja ist für mich ja erst die 4. dieses Jahr.

Mit Einsätzen sieht es im Moment echt Mau aus bei uns! Dafür haben wir dann aber um so mehr Zeit uns auf die verschiedenen Wettbewerbe vorzubereiten!

Gruß Matze

Hallo,

ich bin doch sehr erstaunt, dass es wirklich so viele FIs gibt, die auch nichts besseres zu tun haben, als in Ihrer Freizeit sich den Buckel wund zu schufften:D

Dann hab ich jetzt ja wieder einen schönen Thread gefunden, den ich gerne weiterhin verfolge:bimei

Bei uns fing das Jahr doch ganz gut an..bisher glaub ich so um die 20 Einsätze, kann mich aber in beide Richtungen verschätzen.

Naja, dann mal ein fröhliches Hallo an alle FireFigthers und erstmal noch einen schönen Tag:D :D

20 Einsätze... das ist aber noch relativ ruhig. Im Durchschitt fahren wir ca. 5 mal am Tag raus. Meistens aber nur RTW oder KTW. Größere Sachen sind aber auch eher selten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.