matthi Geschrieben 5. September 2003 Geschrieben 5. September 2003 Hi habe am1. September die Ausbildung angefangen, da ich aber auf 2 Jahre verkürzen darf, komme ich gleich in die zweite Klasse, weiß jemand was ich nachlernen muss? Hab was gehört dass ihr alle C schon könnt...
TTWarlock Geschrieben 5. September 2003 Geschrieben 5. September 2003 war bei mir auch so geplant da ich schon BFI (2jährig) gemacht hab. hab aber dankend abgelehnt weil es doch ne ganze menge ist was man nachholen muss. grundlagen elektrotechnik grundlagen programmieren das geht ja noch so aber man muss die ganze wirtschafts und rechts*******e ja auch nachholen und das nervt
KimH Geschrieben 5. September 2003 Geschrieben 5. September 2003 Original geschrieben von matthi Hi habe am1. September die Ausbildung angefangen, da ich aber auf 2 Jahre verkürzen darf, komme ich gleich in die zweite Klasse, weiß jemand was ich nachlernen muss? Hab was gehört dass ihr alle C schon könnt... Es kommt darauf an, welche Programmiersprache an Deiner Berufsschule zum Beispiel gelehrt wird... Damit solltest Du Dich schonmal beschäftigen... Binäres und hexales Zahlensystem war bei uns auch ein großes Thema... Und die Standard-Peripheriegeräte haben wir durchgenommen... Ausserdem hatten wir noch Physik... Hast Du denn vorher schon etwas in diesem Bereich gemacht oder warum verkürzt Du?
matthi Geschrieben 5. September 2003 Autor Geschrieben 5. September 2003 hab zuerst ne Ausbildung als Mediengestalter gemacht is da das wirtschaftsmüll so viel anders???
KimH Geschrieben 5. September 2003 Geschrieben 5. September 2003 Original geschrieben von TTWarlock aber man muss die ganze wirtschafts und rechts*******e ja auch nachholen und das nervt Da reicht es aber eigentlich, wenn man sich das "IT-Handbuch" besorgt... Da steht alles wichtige drin...
KimH Geschrieben 5. September 2003 Geschrieben 5. September 2003 Original geschrieben von matthi hab zuerst ne Ausbildung als Mediengestalter gemacht is da das wirtschaftsmüll so viel anders??? Ich denke nicht... Es geht im ersten Jahr vor allem um die Grundlagen... Ausbildungsgesetz, Vertragsabschlüsse... Sowas in der Art...
TTWarlock Geschrieben 5. September 2003 Geschrieben 5. September 2003 nagut ds mit politik und wirtschaft ist natürlich auch so eine sache wie gut du dir sowas merken kannst. ich kann das 1000mal lesen und es bleibt nicht hängen da es so derbe trocken ist
matthi Geschrieben 5. September 2003 Autor Geschrieben 5. September 2003 stimmt das merken is so ne sache! kommt jemand zufällig aus ulm?
Bionix Geschrieben 8. September 2003 Geschrieben 8. September 2003 HM... KANN mir jemand sagen, welche Bedingungen ich erfühlen muß, um ne Ausbildung als FiSi zu verkürzen bzw. überhaupt die Möglichkeit zu erhalten, sie zu verkürzen ??? PS: Ich mach meine Ausbildung in Bremen.
lpd Geschrieben 8. September 2003 Geschrieben 8. September 2003 Original geschrieben von Bionix HM... KANN mir jemand sagen, welche Bedingungen ich erfühlen muß, um ne Ausbildung als FiSi zu verkürzen bzw. überhaupt die Möglichkeit zu erhalten, sie zu verkürzen ??? PS: Ich mach meine Ausbildung in Bremen. Ja. Mir sind drei Möglichkeiten bekannt, eine Ausbildung zu verkürzen : [*]Abitur - Ermöglicht auf Antrag eine Verkürzung um ein halbes Jahr. [*]Abgeschlossene betriebliche Erstausbildung - Ebenfalls ein halbes Jahr. [*]Ein bestimmer Notenspiegel in der Berufsschule - Über Zeit & Details kann ich leider keine sicheren Angaben machen. Zeitangaben ohne Gewähr; wer es besser weiß, mag mich korrigieren.
bimei Geschrieben 8. September 2003 Geschrieben 8. September 2003 Original geschrieben von lpd ... wer es besser weiß, mag mich korrigieren. Nö, soweit so gut. Hinzuzufügen wäre noch, gesetzlich ist nur geregelt: § 29 BBiG Abkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeit (1) [...] (2) Die zuständige Stelle hat auf Antrag die Ausbildungszeit zu kürzen, wenn zu erwarten ist, daß der Auszubildende das Ausbildungsziel in der gekürzten Zeit erreicht. (3) [...] (4) Vor der Entscheidung nach den Absätzen 2 und 3 sind die Beteiligten zu hören. Zuständige Stelle ist die zuständige IHK, die Beteiligten sind u. a. der Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule.
Hawkeye Geschrieben 8. September 2003 Geschrieben 8. September 2003 Original geschrieben von lpd Zeitangaben ohne Gewähr; wer es besser weiß, mag mich korrigieren. Ich korrigiere auch nicht, sondern ergaenze: Fakt: Der Berufsschulnotendurchschnitt darf nicht schlechter als 2,49 sein. Nicht gesicherte Information: Relevant sind dabei AFAIK alle Faecher, ausser Deutsch, Sport und Religion.
matthi Geschrieben 9. September 2003 Autor Geschrieben 9. September 2003 ZUm zu verkürzen gibt es mehrere Möglichkeiten 1. Abitur 2. Fachhochsculreife 3. Abgeschlossene Berufsausbildung 4. Extrem überdurchschnittliche leistungen! Ansprechpartner ist Betrieb oder dann IHK
Teppi Geschrieben 9. September 2003 Geschrieben 9. September 2003 hi zusammen, also um nochmal die Frage des Threads aufzugreifen: Welche ich glaub Lernabschnitte hieß das werden denn im ersten Jahr genau behandelt, hab auch auf zwei Jahre verkürzt und stolpere nächsten Monat in das zweite Ausbildungsjahr und wüßte gerne auf was ich mich so vorbereiten muß/kann Bücher hab ich von der Schule schon gesagt bekommen, mir fehlen eigentlich nur noch n paar Stichpunkte was ich schaun soll... ich sag schonmal danke für die Antworten
Däni Geschrieben 9. September 2003 Geschrieben 9. September 2003 Hi, also mal ne grundsätzliche Frage.... Ich hab meine Ausbildung auch um ein Jahr auf 2 Jahre verkürzt. Allerdings ist es bei mir nicht so, dass ich in eine zweite Klasse gekommen bin sondern in eine spezielle Verkürzerklasse. Da wird der Stoff komprimierter durchgenommen und man muss sicher zur Prüfung manches nacharbeiten, aber der Großteil wird vermittelt. Unterschied zur 3 jährigen Ausbildung ist, dass der Stoff ziemlich schnell durchgenommen wird und manchmal auch schon ein gewisses Grundwissen vorausgesetzt wird. Bist Du sicher dass Du in eine 2. Klasse kommst und nicht auch in so eine Verkürzerklasse ? Das sind zwar auch 2. Klassen, aber es sind eben alles Leute mit zweijähriger Ausbildung. Zumindest hier in München ist es so geregelt... Daniela
sissle Geschrieben 9. September 2003 Geschrieben 9. September 2003 gut zu wissen, ich bin dann mal gespannt wies bei mir ablaeuft. dat würde dann erklaeren warum ich auf die andere schule jetzt geschickt werde. thx@Däni wegen Muc
Teppi Geschrieben 9. September 2003 Geschrieben 9. September 2003 hi däni, danke für die antwort. ich glaub nicht mainz hat glaub ich nicht sooo viele umschüler bzw "verkürzer" war jetzt am jahresanfang nur noch ein einziger der so verkürzt.. und nach münchen in de berufsschule is mir doch zu weit na werd ich mich wohl überraschen lassen müssen aber trotzdem wäre es interessant welcher stoff denn genau im ersten jahr durchgenommen wurde...
Däni Geschrieben 9. September 2003 Geschrieben 9. September 2003 @ sissle auf welche BS kommst du denn, Bergsonstrasse ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden