Zum Inhalt springen

WiSo Prüfung BaWü + BWL (BAB), Hilfe...


Eternal-N

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hoffe in diesem Board kann man mir eher helfen. Ich habe als FISI am 11. und 12. Nov. meine Abschlussprüfung in BaWü.

Ich habe auch Prüfungen zur Verfügung gestellt bekommen, allerdings nur die GA I und GA II von ein paar Jahrgängen... ich hab den Stoff zwar jetzt so gut wie drin... doch wüsste ich auch gerne wie die WiSo Prüfung aussieht, damit ich mir ein Bild über die Aufgabenstellungen machen kann, welche in den Abschlussprüfungen ja bekanntlich etwas eigenwillig ist! Also vom Aufbau her... Multible Choice, ist D+GK+E da mit drin? (Wäre auch über 1-2 Prüfungen dankbar Eternal-N@gmx.de)

Desweiteren... weiß einer einen guten Leitfaden für einen BAB? Hatte das leider nicht mehr im Unterricht, und die unterlagen die ich bekommen hab von meiner Lehrerin waren mehr als Mangelhaft... aus den Beispielen im IT-Handbuch kann ich es mir leider auch nicht ableiten! Ich würde gerne meine Lehrerin fragen... doch es sind Ferien bei uns.

Schonmal danke im Vorraus!

Eternal-N

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eternal,

also WiSo in Baden-Württemberg besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil (von der Kammer) ist Multiple-Choice. Themenschwerpunkte sind hier häufig: Sozialversicherungen, Arbeitnehmerrechte (Betriebsrat, Gewerkschaften, diverse Schutzgesetze), betriebliche Kennziffern (Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität) und Unternehmensarten (e.Kfm., OHG, KG, GmbH, AG) aber nur im Überblick. Mit den Themenbereichen dürften in den meisten Prüfungen 60 - 70 % des ersten Teils erledigt sein. Ansonsten kann natürlich alles drankommen. Hin und wieder auch etwas, was eigentlich nicht im Lehrplan steht.

Der zweite Teil sind drei ganz normale Aufgaben. Hier kann ich beim besten Willen kein Schema erkennen. Da kann alles kommen. Allerdings musst du nur zwei davon lösen. Die Aufgaben sind allerdings über alle Berufsarten gleich. D.h. prinzipiell muss auch ein Gipser oder Fliesenleger (nix gegen die Berufe, aber du verstehst was gemeint ist) damit zurechtkommen. Deswegen sollten für einen Normalbürger ca. 50 % der Aufgaben auch ohne groß lernen lösbar sein. (meist Textverständnisfragen oder Interpretationen von Graphiken etc...) Der Rest ist Lernsache. Für einen 1er sollte man auch richtig viel lernen. Den gibts zumindest bei mir an der Schule so gut wie nie.

Ich hoffe, ich konnte in dem Punkt weiterhelfen

Gruß

Menzemer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Menzemer

Hallo Eternal,

also WiSo in Baden-Württemberg besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil (von der Kammer) ist Multiple-Choice. Themenschwerpunkte sind hier häufig: Sozialversicherungen, Arbeitnehmerrechte (Betriebsrat, Gewerkschaften, diverse Schutzgesetze), betriebliche Kennziffern (Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität) und Unternehmensarten (e.Kfm., OHG, KG, GmbH, AG) aber nur im Überblick. Mit den Themenbereichen dürften in den meisten Prüfungen 60 - 70 % des ersten Teils erledigt sein. Ansonsten kann natürlich alles drankommen. Hin und wieder auch etwas, was eigentlich nicht im Lehrplan steht.

Der zweite Teil sind drei ganz normale Aufgaben. Hier kann ich beim besten Willen kein Schema erkennen. Da kann alles kommen. Allerdings musst du nur zwei davon lösen. Die Aufgaben sind allerdings über alle Berufsarten gleich. D.h. prinzipiell muss auch ein Gipser oder Fliesenleger (nix gegen die Berufe, aber du verstehst was gemeint ist) damit zurechtkommen. Deswegen sollten für einen Normalbürger ca. 50 % der Aufgaben auch ohne groß lernen lösbar sein. (meist Textverständnisfragen oder Interpretationen von Graphiken etc...) Der Rest ist Lernsache. Für einen 1er sollte man auch richtig viel lernen. Den gibts zumindest bei mir an der Schule so gut wie nie.

Ich hoffe, ich konnte in dem Punkt weiterhelfen

Gruß

Menzemer

Das Kommt mal wieder auf Beruf und Bundesland an. In Ba-Wü gibts sicher keine Multiple Choice-Aufgaben.... und dass man eine Aufgabe in GA1/GA2 streichen kann, muss auch nicht stimmen, IT-Kaufleute/IT-Syst.Kaufleute dürfen ganz bestimmt keine Aufgaben streichen, und Tabellenbuch dürfen auch nur die Fachinformatiker benutzen..... also, lieber bei der IHK anrufen.....

Grüße

Sherline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach

Ich seh das so:

In BW is am ersten Prüfungstag schulische Prüfung, dh du schreibst da ne normale WiSo-Arbeit. Von 3 Fragen musst du 2 bearbeiten soweit ich weiss, in zusammenhängendem Text.

Am 2. Prüfungstag schreibste dann den Multiple-choice Test für die Kammer.

Menzemer hat recht.

Gruß Umbratus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu,

also, ich schreib nächste Woche (it-kauffrau) am Dienstag eine GK-Prüfung (=WISO???), da darf ich eine von drei Aufgaben streichen. DAnach noch Deutsch und danach AWL. Und die Prüfungen der letzten Jahre waren ganz sicher nicht multiple choice..... (hab ich vor mir liegen!!!)

Und am Mittwoch schreib ich die GA1 und GA2, da gibts bestimmt kein Multiple choice ...

Ich bin mal gespannt, wie die Prüfungen bei Eternal-n nächste woche aussehen ;)Grüße

Sherline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nochmall zu Ba-Wü:

FÜR ITSE UND FI !!!

GH1: Vollständig, mit Tabellenbuch

GH2: Vollständig, ohne Tabellenbuch

WISO: erster Teil multiple choice, Vollständig

zweiter Teil: 3 Textaufgaben von denen 2 gemacht werden müssen

Und hier noch für die 2 andren Fächer:

Deutsch: Eine von 4 Aufgaben

Gemeinschaftskunde: 2 von 3 Aufgaben (wovon der Lehrer 3 von 6 Aufgaben auswählt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Manuel21

Also nochmall zu Ba-Wü:

FÜR ITSE UND FI !!!

GH1: Vollständig, mit Tabellenbuch

GH2: Vollständig, ohne Tabellenbuch

WISO: erster Teil multiple choice, Vollständig

zweiter Teil: 3 Textaufgaben von denen 2 gemacht werden müssen

Und hier noch für die 2 andren Fächer:

Deutsch: Eine von 4 Aufgaben

Gemeinschaftskunde: 2 von 3 Aufgaben (wovon der Lehrer 3 von 6 Aufgaben auswählt)

Ähmmm versteh ich jetzt nicht ganz, also bisher dachte ich, dass am ersten tag die Berufsschulprüfungen sind also Wirtschaftskunde Gemeinschaftskunde und Deutsch und am zweiten Tag GH1 GH2 und BWL. Was ist oben mit WISO gemeint? BWL Teil??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FALSCH,

BWL ist nicht WiSo. BWl ist Teil der ganzheitlichen Aufgaben in BW, genauso wie SAE (Software-Anwendung und Entwicklung) und ITS (Informationstechnische Systeme oder so ähnlich) WiSo ist Wirtschaftskunde und wird extra abgeprüft!

Mannmannmann. Wenn doch jeder nur auf Fragen antworten würde, über die er Bescheid weiß, dann wäre wohl allen geholfen. Sorry, aber das musste mal raus... Ansonsten wunderts mich schon, dass solche Fragen nicht vor der Prüfung abschließend in der Schule behandelt wurden?! Man hätte ja mal rechtzeitig die Lehrer fragen können. Dann wäre man nicht auf Halbwissen in diversen Foren angewiesen. Nix für ungut, aber trotzdem ein bissle ärgerlich...

Gruß

Menzemer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also jetzt Blick ich langsam nicht mehr durch.

Am ersten Tag schreibt man doch die Berufschulprüfungen: Deutsch, Gemeinschaftskunde und Wirtschaftskunde. Diese Abschlußprüfungen muss man aber nur ablegen, wenn man noch keinen Berufschulabschluß hat oder wenn man die Fächer wegen Abitur oder ähnlich nicht abgewählt hat.

Am zweiten Tag ist die Prüfung für die Kammer: GH1 und GH2. Im Zeugnis hat man dann unteranderem die Kenntnisprüfung, die sich aus 40% GH1 40% GH2 und 20% Wirtschaftskunde zusammensetzt.

Nun meine Frage woher kommen die 20% Wirtschaftskunde? Kann ja nicht aus dem Berufschulabschluß kommen, da dies ja nicht jeder ablegt? Also muß ja am zweiten Tag noch ne Prüfung stattfinden oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mckillah

Es sagt ja keiner dass Du nicht recht hast. Mein Posting weiter oben bezog sich allerdings nicht auf den zeitlichen Ablauf der Prüfung sondern auf die Frage wo ich Aufgaben streichen kann und wo nicht.

Kommen wir zum zeitlichen Ablauf:

(nach zeitlicher Reihenfolge geordnet:)

Dienstag: WISO - Gem - Deutsch

Mittwoch: GH1 - GH2

Zu Deiner ersten Frage, wer die Prüfungen am Dienstag ablegen muss, kann ich Dir nur folgende Angabe geben: Ich selbst habe Abitur und muss diese Prüfungen schreiben. Von einer Befreiung ist mir nichts bekannt.

Zur Verrechnung: Gem und Deutsch fliessen in das Berufsschulzeugnis mit ein. Die Endnote im Berufsschulzeugnis in diesen beiden Fächern ergibt sich aus einem Schlüssel in dem die Anmeldenote zu diesen Fächern und die Prüfungsnote mit einfliessen.

Wirtschaftskunde: (WISO): Dieses Prüfungsfach fliesst wie Deutsch und Gemeinschaftskunde auch in die Schulendnote mit ein (siehe oben)

Zudem zählt sie noch 20 % wie von Dir genannt zu schriftlichen IHK Prüfung

GH1 und GH2 spielen keine Rolle im Berufsschulzeugnis. Sie fliessen zu jeweils 40 % in die schriftliche IHK Prüfungsnote mit rein.

Wie schon oben erwähnt: BWL ist ein Bestandteil von GH1 oder GH2.

Und wie schon erwähnt: Die gilt in Ba-Wü (für die ITSE und FI Berufe, obs im kaufmännischen IT Bereich gleich ist enzieht sich meiner Kenntnis)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von mckillah

Also jetzt Blick ich langsam nicht mehr durch.

Tjä, in gewisser Weise bist Du das selbst Schuld: Warum trägst Du Deinen Wohnort nicht im Profil ein?!? Auch diene anderen Beiträge im Thread ergeben keinen Hinweis auf die für Dich zuständige IHK - oder auch nur das Bundesland.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten und die E-Mails.

War heute nochmal in der Berufsschule, da wir keine Infos bekamen wann und wo (also welcher Raum) wir überhaupt Prüfung haben.

Das BaWü sein eigenes Süppchen kocht weiß ich, deshalb hab ichs in die überschrift geschrieben :-)

GA1 und GA2 sind BWL, ITS und SAE (Programmieren + Datenbanken)

WiSo ist im allgemeinen Wirtschaftskunde, bestehend aus 18 Aufgaben + 3 Weitere, von denen man eine Streichen muss.

GK sind auch 3 Aufgaben von den 3 zu lösen sind und Deutsch kann man sich auch aussuchen, wie ja schon geschrieben.

Wann ich WiSo schreib und wann GA1 ist mir grad relativ egal... kann den Stoff gerade net nur auswendig sondern hab ihn auch verstanden *g*

Wünsch allen BaWü Prüflingen die morgen auch dran sind viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...